
Die portugiesische Aktivität konzentriert sich auf Schüler im ersten Jahr der Oberstufe Synchronaufnahme. Lassen Sie uns sie im Text analysieren Wann singt die Eule? Beantworten Sie dazu die vorgeschlagenen Fragen!
Sie können diese portugiesische Sprachaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Eulen singen wie andere Vögel hauptsächlich, um ihr Revier zu markieren. Laut dem Biologen Luís Fábio Silveira, einem Vogelspezialisten, singen nicht alle Vögel nachts: „Die Art der Gattung Glaucidium (caburés) können sich tagsüber, selbst in den heißesten Stunden, manifestieren“, Einzelheiten. Er erklärt, dass der Gesang dieser Vögel im Allgemeinen sehr unterschiedlich sei, was es schwierig mache, ein Muster dafür zu finden alle Arten: „Einige stoßen einen melodischen Pfiff aus, während andere eine gutturale Stimme haben“, erklärt der Biologe.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Im Abschnitt „Eulen singen wie andere Vögel hauptsächlich, um ihr Revier zu markieren.“ wird mit der Konjunktivphrase Folgendes eingeleitet:
( ) ein Grund.
( ) eine Absicht.
( ) ein Vergleich.
Frage 2 - Identifizieren Sie im Text die Adverbialphrase, die auf einen Zeitumstand hinweist:
Frage 3 - In „[…] ‚Arten der Gattung Glaucidium (Caburés) können sich tagsüber manifestieren […]‘ gibt es einen Satz:
( ) verbal.
( ) Adjektiv.
( ) Substantiv.
Frage 4 – Die im Abschnitt „Er erklärt, dass der Gesang dieser Vögel im Allgemeinen recht unterschiedlich ist […]“ verwendete Adverbialphrase entspricht dem Adverb:
Frage 5 – Zeigen Sie auf die Passage, die eine Präpositionalphrase enthält:
( ) „Laut dem Biologen Luís Fábio Silveira [...]“
( ) „[…] auch in den heißesten Stunden‘ […]“
( ) „[…] es ist schwierig, ein Muster für alle Arten zu finden […]“
Frage 6 – Unterstreiche den folgenden Satz:
„[…] ‚manche geben einen melodischen Pfiff von sich, während andere gutturale Stimmen haben‘ […]“
Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.