Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathematische Aktivität: Additions- und Subtraktionsprobleme

Mathe-Aktivität, vorgeschlagen für Schüler im zweiten und dritten Jahr der Grundschule, die Probleme beim Editieren und Subtrahieren haben.

Sie können dies herunterladen Mathe-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage, bereit zum Ausdrucken als PDF und auch die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie dies herunter Mathe-Übung In:

    • Wort: Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsaufgaben – Klasse 2 und Klasse 3 – Bearbeitbare Vorlage
    • PDF: Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsaufgaben – Klasse 2 und Klasse 3 – zum Ausdrucken
    • Rückmeldung: Mathe-Aktivität: Additions- und Subtraktionsaufgaben – Klasse 2 und Klasse 3 – mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Additions- und Subtraktionsprobleme

1) Carla hatte 41 Bonbons. Sie aß sechs Uhr morgens und zwölf Uhr nachmittags. Wie viele Süßigkeiten hat sie jetzt?

A:

2) Miguel möchte das Torschießen üben und beschließt, 98 Schüsse auszuprobieren, bevor er nach Hause geht. Er machte 43 Tritte, bevor er eine Wasserpause einlegte. Wenn er weiß, dass er nach der Pause noch 36 weitere Tritte ausgeführt hat, wie viele Tritte muss er dann ausführen, bevor er nach Hause geht?

A:

3) Lucia hatte 105 Aufkleber. Sie verwendete 23 Aufkleber und kaufte 45 weitere Aufkleber. Wie viele Aufkleber hat sie jetzt?

A:

4) Bruno hatte 39 Bleistifte. Er schenkte einem Freund 18 Bleistifte und kaufte 22 weitere Bleistifte. Wie viele Bleistifte hat er jetzt?

A:

5) Karen hatte 52 Bögen und ihre Mutter gab ihr 34 weitere. Da Karen 11 davon verloren hat, wie viele Bindungen hat sie jetzt?

A:

Pro Zugang


2. Jahr und 3. JahrMathematikaktivität für die 2. und 3. KlasseMathe-Aktivität mit FeedbackMathe-Aktivität mit AntwortenMathe-Aktivität zum AusdruckenMathe-Aktivität im PDF-FormatAufgabe zur Addition und Subtraktion in der 2. und 3. KlasseMathematikübung für das 2. und 3. JahrÜbung zu Additions- und Subtraktionsaufgaben der 2. und 3. KlasseMathe-Hausaufgaben 2. und 3. KlasseMatheaufgaben der 2. und 3. KlasseAdditions- und Subtraktionsaufgaben 2. und 3. KlasseMathefragen für das 2. und 3. JahrFragen zu Additions- und Subtraktionsproblemen der 2. und 3. KlasseMathe-Problemsituationen im 2. und 3. JahrProblemsituationen von Additions- und Subtraktionsaufgaben im 2. und 3. JahrMathe-Hausaufgaben 2. und 3. Klasse
Camila Pereira de Farias, Autorin in Access
Camila Pereira de Farias, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Camila Pereira de Farias, Autorin in Access
Camila Pereira de Farias, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
Camila Pereira de Farias, Autorin in Access
Camila Pereira de Farias, Autorin in Access
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025