Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler im fünften Grundschuljahr und handelt von einer neuen Nagetierart. Es wurde im Amazonas entdeckt! Werden wir mehr über diese Tatsache erfahren? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität als bearbeitbare Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Übung zum Leseverständnis herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Unter den 41 Wildrattenarten der Gattung Akodon ist dies die einzige, die im Amazonasgebiet vorkommt, in einem Canga-Gebiet, einer Vegetation mit einer hohen Eisenkonzentration.
Forscher haben eine im Amazonasgebiet endemische Säugetierart entdeckt. Das ist die Diauarum-Ratte (Akodon diauarum), ausschließlich in Übergangswäldern zwischen dem Amazonas und dem Cerrado nachgewiesen, ein Fall, der als selten gilt.
Von den 41 beschriebenen Arten dieser Nagetiere ist dies die einzige, die im Amazonasgebiet vorkommt. Anscheinend wird das Nagetier von der Canga-Vegetation angezogen – einem Ökosystem, das mit Orten verbunden ist, an denen Gesteine mit hohen Eisenkonzentrationen vorkommen.
Laut dem Forscher Marcus Vinícius Brandão beherbergen diese Gebiete ganz bestimmte Lebewesen, die an die Eigenschaften dieser Orte angepasst sind.
„Einer der Orte, an denen es gefunden wurde, war im Carajás National Forest, einem Naturschutzgebiet Umgebung im Osten von Pará (PA), wo die Art in relativer Häufigkeit nachgewiesen wurde“, bestätigen.
Für ihn ist es eine der nächsten Herausforderungen, die Ökologie dieses Nagetiers im Joch zu verstehen. Schließlich handelt es sich um ein einzigartiges Pflanzenökosystem, das an die örtlichen Umweltbedingungen angepasst ist und auch endemische Arten umfasst. „Diese Vegetation bedeckt nur 3 % des Carajás-Nationalwaldes, einem der Orte, an denen das Nagetier gefunden wurde“, betont er.
[…]
Thailändischer Piment. „Volksland“. Verfügbar in:. (Fragment mit Adaption).
Frage 1 - Lesen Sie zurück:
„Forscher haben eine im Amazonasgebiet endemische Säugetierart entdeckt.“
Auf welche Art bezieht sich der Text?
Frage 2 - In der Passage „[…] registriert ausschließlich in Übergangswäldern zwischen Amazonas und Cerrado, ein Fall, der als selten gilt.“ Der unterstrichene Begriff ist gleichbedeutend mit:
( ) "nur".
( ) „hauptsächlich“.
( ) "ab und zu".
Frage 3 - Betrachten:
„Es scheint, dass das Nagetier von einer Vegetation namens Canga angezogen wird – einem Ökosystem, das mit Orten verbunden ist, an denen Gesteine mit hohen Eisenkonzentrationen vorkommen.“
Der Bindestrich:
( ) leitet eine Schlussfolgerung ein.
( ) markiert eine Erklärung.
( ) verweist auf ein Beispiel.
Frage 4 – In „[…] sind diese Gebiete die Heimat ganz bestimmter Lebewesen Es ist an die Besonderheiten dieser Orte angepasst.“ Das unterstrichene Wort bedeutet:
( ) Fakten, die sich summieren.
( ) Tatsachen, die sich abwechseln.
( ) gegensätzliche Fakten.
Frage 5 – Das Segment „Einer der Orte, an denen es gefunden wurde, war im Carajás National Forest […]“ lautet:
( ) eine Erzählung.
( ) eine Beschreibung.
( ) ein Argument.
Frage 6 – Im Text stechen die Zitate hervor:
( ) Meinungen.
( ) die Reden anderer.
( ) die Hauptideen.
Frage 7 – Daraus kann geschlossen werden, dass der Zweck des Textes darin besteht:
( ) eine Tatsache melden.
( ) einen Ort bewerben.
( ) eine Geschichte erzählen.
Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.