Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Sehen Sie 6 Anzeichen dafür, dass Sie als „verlorenes Kind“ aufgewachsen sind; Erfahren Sie, wie Sie es überwinden können

Die Kindheit ist eine entscheidende Phase in unserem Leben und prägt, wer wir als Erwachsene werden. Allerdings hat nicht jeder das Glück, eine glückliche und stabile Kindheit zu haben.

Manche von uns wachsen auf wie „verlorenes Kind„, ohne die Liebe, Unterstützung und Führung, die zum Gedeihen nötig sind. Leider können die Auswirkungen dieser Art von Kindheit bis ins Erwachsenenalter bestehen bleiben.Erwachsensein, die uns auf subtile, aber bedeutsame Weise beeinflusst.

Mehr sehen

USA genehmigen erstes orales Medikament gegen Wochenbettdepression; mehr wissen

Entdecken Sie die 13 Gewohnheiten, die Sie dick machen und Sie am Abnehmen hindern

Hier sind einige Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise als „verlorenes Kind“ aufgewachsen sind und wie sich dies jetzt möglicherweise auf Sie auswirkt.

1. Schwierigkeiten, anderen zu vertrauen

Wenn uns in der Kindheit Liebe und Fürsorge entzogen werden, kann es schwierig sein, den Menschen um uns herum zu vertrauen. Dieser Mangel an Vertrauen kann dazu führen, dass wir emotionale Mauern aufbauen, die es schwierig machen, gesunde und dauerhafte Beziehungen aufzubauen.

2. Geringe Selbstachtung

Der Mangel an Unterstützung und Bestätigung in der Kindheit kann tiefe Spuren in unserem Selbstwertgefühl hinterlassen.

Wenn wir ständig kritisiert, vernachlässigt oder herabgesetzt werden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass wir ein negatives Bild von uns selbst haben.

Dieses geringe Selbstwertgefühl kann uns davon abhalten, unsere Träume zu verfolgen und unser volles Potenzial auszuschöpfen.

3. Ständiges Bedürfnis nach Validierung

Als „verlorenes Kind“ suchen wir oft nach externer Bestätigung, um die emotionale Leere, die wir in uns spüren, zu füllen.

Wir suchen die Zustimmung anderer und werden von der Meinung anderer abhängig, um uns wertgeschätzt zu fühlen.

Diese ständige Suche nach Bestätigung kann uns anfällig für Manipulationen machen und uns daran hindern, ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln.

(Bild: Werbung)

4. Schwierigkeiten, gesunde Grenzen zu setzen

Wenn wir ohne klare, gesunde Grenzen aufwachsen, können wir als Erwachsene Schwierigkeiten haben, diese zu etablieren.

Wir können uns schuldig fühlen, wenn wir Nein sagen und zulassen, dass andere unsere Grenzen überschreiten und uns überfordern.

Dieser Mangel an Zwang kann zu emotionaler und körperlicher Erschöpfung führen und unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden schädigen.

5. Angst vor Verlassenheit

Wie das „verlorene Kind“ kann uns die Angst vor dem Verlassenwerden verfolgen. Es ist möglich, dass es uns schwer fällt, den Menschen zu vertrauen, dass sie uns zur Seite stehen, was dazu führt, dass wir selbstzerstörerisch handeln, um nicht im Stich gelassen zu werden.

Diese Angst kann unseren Beziehungen schaden und uns daran hindern, tiefe, sinnvolle Verbindungen aufzubauen.

6. Schwierigkeiten, mit Emotionen umzugehen

Wenn wir in der Kindheit nicht lernen, mit unseren Emotionen umzugehen, kann es im Erwachsenenalter eine Herausforderung sein, uns ihnen zu stellen.

Es kann sein, dass wir Gefühle unterdrücken oder in Wutanfälle geraten, weil wir nicht wissen, wie wir unsere Gefühle auf gesunde Weise ausdrücken sollen. Es kann unseren Beziehungen und unserer geistigen Gesundheit schaden.

Erster Schritt zum Abnehmen

Das Erkennen der Auswirkungen einer schwierigen Kindheit ist der erste Schritt zur Heilung und zum persönlichen Wachstum. Um solch tiefgreifende Probleme zu bewältigen, ist es wichtig, professionelle Hilfe, beispielsweise eine Therapie, in Anspruch zu nehmen.

Mit der Zeit und der richtigen Unterstützung ist es möglich, die Auswirkungen von a zu überwinden Kindheit Wie ein „verlorenes Kind“ und ein erfülltes und sinnvolles Leben aufbauen.

Brasilianisches Folklore-Wandbild aus EVA oder FILZ mit Formen
Brasilianisches Folklore-Wandbild aus EVA oder FILZ mit Formen
on Jul 22, 2021
Umweltvorteile für die frühkindliche Bildung mit Schimmelpilzen
Umweltvorteile für die frühkindliche Bildung mit Schimmelpilzen
on Jul 22, 2021
Willkommen oder willkommen? Wie schreibt man es und was ist der Unterschied?
Willkommen oder willkommen? Wie schreibt man es und was ist der Unterschied?
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025