
Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler im fünften Grundschuljahr, über Menotti Del Picchia. Lassen Sie uns die Geschichte dieses großartigen Schriftstellers erfahren? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität als bearbeitbare Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.
Laden Sie diese Übung zum Leseverständnis herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Paulo Menotti Del Picchia wurde am 20. März 1892 in der Stadt São Paulo als Sohn der italienischen Einwanderer Luigi und Corina geboren. Im Alter von fünf Jahren zog er ins Landesinnere, in die Stadt Itapira, was schließlich für die Geschichte des Autors von Bedeutung wurde. Zu ihr kehrte Menotti zurück, der kürzlich sein Jurastudium abgeschlossen hatte, nachdem er in Campinas und in der Hauptstadt studiert hatte.
Dort arbeitete er als Anwalt und Journalist und leitete die Zeitung Stadt Itapira und gegründet Der Schrei. Dort schrieb er auch seine Gedichte Geräusche Es ist Juca Mulatto, wichtige Meilensteine seiner Karriere. […]
1920 kehrte Menotti nach São Paulo zurück, um die Leitung der Zeitung zu übernehmen Die Zeitung. Im selben Jahr gründete er die Zeitschrift Papier und Tinte, mit Oswald de Andrade, und veröffentlicht Masken, eines seiner berühmtesten Werke. Bei der São Paulo MailUnter dem Pseudonym „Hélios“ begann er, den Modernismus heftig zu verteidigen.
Menotti war bereits Mitglied der Grupo dos Cinco und beteiligte sich intensiv an der Organisation der Kunstwoche Moderna war für die Eröffnung des zweiten Abends der Veranstaltung verantwortlich, dem turbulentesten und wichtigsten überhaupt alle.
Im Laufe seines Lebens erhielt Menotti Del Picchia wichtige Ehrungen. 1943 wurde er zum Unsterblichen der Brasilianischen Akademie der Literatur (ABL) ernannt; 1960 gewann er den Jabuti Poetry Prize; 1982 wurde er zum vierten Prinzen der brasilianischen Dichter ernannt; 1987 schenkte ihm sein geliebter Itapira die Casa Menotti Del Picchia.
der Autor von Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien starb am 23. August 1988 im Alter von 96 Jahren in der Stadt São Paulo. Er hinterließ sieben Kinder und unzählige Leser und Bewunderer.
Verfügbar in:
Frage 1 - Identifizieren Sie die Stadt, die laut Text „in der Geschichte von Menotti Del Picchia wichtig wurde“:
( ) Itapira.
( ) Campinas.
( ) São Paulo.
Frage 2 - In „Ali“ arbeitete er als Anwalt Es ist Journalist […]“, das unterstrichene Wort bedeutet:
( ) Summe.
( ) Abschluss.
( ) Erläuterung.
Frage 3 - In der Passage „[…] eines seiner berühmtesten Werke.“ bezieht sich der Text auf das Werk:
( ) „Moisés“.
( ) „Juca Mulato“.
( ) „Masken“.
Frage 4 – Aus dem Text geht hervor, dass Menotti Del Picchia das Pseudonym „Hélios“ verwendete:
( ) in der Zeitung „A Gazeta“.
( ) in der Zeitschrift „Papel e Tinta“.
( ) im „Correio Paulistano“.
Frage 5 – Unterstreichen Sie unten das Wort, das den Modus angibt:
„Menotti war bereits Mitglied der Grupo dos Cinco und beteiligte sich intensiv an der Organisation der Woche der modernen Kunst […]“
Frage 6 – Dem Text zufolge wurde Menotti Del Picchia „zum vierten Prinzen der brasilianischen Dichter“ ernannt, im Jahr:
( ) 1960.
( ) 1982.
( ) 1987.
Frage 7 – Im Teil „[…] deine geliebte Itapira Ö präsentiert mit Casa Menotti Del Picchia.“ Der hervorgehobene Begriff wurde verwendet für:
( ) wieder aufnehmen.
( ) präsentieren.
( ) charakterisieren.
Frage 8 – Das Segment „Der Autor von Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien starb am 23. August 1988 im Alter von 96 Jahren in der Stadt São Paulo.“ Es ist:
( ) eine Erzählung.
( ) eine Beschreibung.
( ) ein Argument.
Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.