Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Maria-faceira

Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler der fünften Grundschulklasse richtet, über die Maria-Faceira. Sie Er ist der einzige Reiher Brasiliens, der sich an nasse und trockene Orte anpasst! Wie wäre es, diesen Reiher besser kennenzulernen? Lesen Sie den Text also sorgfältig durch! Beantworten Sie dann die verschiedenen vorgeschlagenen Interpretationsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität als bearbeitbare Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Übung zum Leseverständnis herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Maria-faceira – 5. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Maria-faceira – 5. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Maria-faceira – 5. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Maria-Faceira ist der einzige Reiher Brasiliens, der sich an nasse und trockene Orte anpasst

Im Gegensatz zu anderen Reihern fliegt der Weißkronenkranich mit ausgestrecktem Hals mit hoher Geschwindigkeit. Die Färbung seines Gefieders ist harmonisch..

Der Name „Maria-Faceira“ (Syrigma sibilatrix) wird mit der harmonischen Färbung dieses Reihers in Verbindung gebracht. Das Gesicht ist hellblau. Die Krone und der Kamm sind gräulich. Der rosafarbene Schnabel hat an der Spitze einen blauvioletten Fleck. Das Gefieder des Halses, des Halses und der Unterseite ist gelblich, während der Rücken hellgrau ist.

Während die meisten Reiher mit gebogenem Hals fliegen, fliegt der Weißhaubenkranich mit ausgestrecktem Hals.

Ein weiteres interessantes Merkmal: Es ist der einzige brasilianische Reiher, der sowohl in Feucht- als auch in Trockengebieten lebt und sogar in Caatinga-Gebieten vorkommt.

Paare bleiben die meiste Zeit zusammen und bleiben während des Fluges mit einem speziellen Ruf, der dem von Spielzeugdampfern ähnelt, in Kontakt.

[…]

Die Maria-Faceira verbringt die meiste Zeit am Boden und sucht nach Insekten. In überfluteten Gebieten wagt er sich nie in tiefe Gewässer und bevorzugt die Ufer, die reich an Vegetation, Amphibien, kleinen Nagetieren und Fischen sind.

Die Flüge haben eine geringe Amplitude und eine hohe Geschwindigkeit.

Am Ende des Nachmittags sucht die Maria-Faceira zum Schlafen hohe Bäume, meist auf trockenem Boden, auf. Er lebt meist allein oder zu zweit in festen Revieren.

Verfügbar in:. (Mit Schnitt).

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie zurück:

„Der rosa Schnabel hat an der Spitze einen blauvioletten Fleck.“

In dieser Passage beschreibt der Text den Schnabel des Vogels:

Frage 2 - Im Teil „Während die meisten Reiher mit gebeugtem Hals fliegen, neigt der Weißkronenkranich dazu, mit ausgestrecktem Hals zu fliegen.“ heißt es im Text:

( ) gibt ein Beispiel.

( ) nimmt eine Korrektur vor.

( ) stellt einen Vergleich her.

Frage 3 - Betrachten:

„Ein weiteres interessantes Merkmal: Es ist der einzige brasilianische Reiher, der sowohl in Feucht- als auch in Trockengebieten lebt und sogar in Caatinga-Gebieten vorkommt.“

In dieser Passage gibt es ein Adjektiv, das eine Meinung ausdrückt. Identifizieren Sie es:

( ) "interessant".

( ) "nur".

( ) "trocken".

Frage 4 – Im Segment „Paare bleiben die meiste Zeit zusammen.“ Es ist im Flug mit einem besonderen Ruf in Kontakt bleiben […]“, der unterstrichene Begriff drückt aus:

( ) Summe.

( ) Kontrast.

( ) Wechsel.

Frage 5 – Dem Text zufolge sucht die Maria-Faceira hauptsächlich nach Nahrung:

( ) auf dem Boden.

( ) an den Rändern überschwemmter Gebiete.

( ) in tiefen Gewässern überschwemmter Gebiete.

Frage 6 – In "am späten Nachmittag, die Maria-Faceira sucht zum Schlafen hohe Bäume, meist auf trockenem Boden.“, der unterstrichene Ausdruck bedeutet:

( ) Ort.

( )-Modus.

( ) Zeit.

Frage 7 – In „Normalerweise allein oder zu zweit in festen Territorien lebend“ verrät der Text:

( ) eine vergängliche Tatsache im Leben der Maria-Faceira.

( ) eine häufige Tatsache im Leben der Maria-Faceira.

( ) eine gelegentliche Tatsache im Leben der Maria-Faceira.

Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.


5. JahrÜbung zum Leseverständnis der 5. KlasseÜbung zum Leseverständnis der 5. KlassePortugiesisch-Sprachaktivität der 5. KlassePortugiesische Aktivität der 5. KlasseÜbung zum Leseverständnis der 5. KlasseÜbung zum Leseverständnis der 5. KlasseÜbung zur portugiesischen Sprache der 5. KlassePortugiesisch-Übung für die 5. KlasseTextinterpretation mit FeedbackTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationLeseverständnis-Lektion der 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zum Leseverständnis der 5. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache der 5. KlassePortugiesische Fragen der 5. KlasseLeseverständnisaufgabe der 5. Klasse
Amöbiasis: was es ist, Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Amöbiasis: was es ist, Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
on Jul 22, 2021
Löwenzeichnungen zum Ausmalen und Drucken
Löwenzeichnungen zum Ausmalen und Drucken
on Jul 22, 2021
Religionspädagogische Aktivitäten zum Ausdrucken und Herunterladen als PDF.
Religionspädagogische Aktivitäten zum Ausdrucken und Herunterladen als PDF.
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025