Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

9 kuriose Fakten über die Entdeckung Brasiliens, die Sie wahrscheinlich NICHT wussten

Ö Entdeckung Brasiliens ist ein weithin bekanntes historisches Ereignis, aber wussten Sie, dass es Details gibt, die im Geschichtsunterricht selten besprochen werden und die unsere Sicht auf dieses Ereignis verändern können?

In diesem Artikel werden wir 9 faszinierende Fakten untersuchen, die Ihr Wissen über die Entdeckung Brasiliens erweitern können. Weiter lesen!

Mehr sehen

Der Angriff auf die Twin Towers wird diesen Montag (11) 22 Jahre alt;…

Der offizielle Kanal von Real Madrid ist jetzt kostenlos verfügbar...

(Bild: Halley Pacheco de Oliveira/Wikimedia Commons/Reproduktion)

1. Vertrag von Tordesillas: Der Ursprung der Kontroverse

Noch bevor Pedro Álvares Cabral in Brasilien ankam, hatten Portugal und Spanien bereits über die zu entdeckenden Gebiete gesprochen.

Der 1494 unterzeichnete Vertrag von Tordesillas legte die Grenzen der Erkundung fest, doch Historiker vermuten dies dass Duarte Pacheco Pereira im Jahr 1498 auf geheime Weise der wahre „Entdecker Brasiliens“ gewesen sein könnte.

2. Duarte Pacheco Pereiras Geschichte

Die einzige Aufzeichnung der angeblichen Entdeckung von Pacheco Pereira findet sich in seinem Buch „Sobre os Mares do Mundo“, das zwischen 1505 und 1508 geschrieben wurde.

Er beschreibt die Entdeckung eines „großen trockenen Landes“, das von „viel schönem Brasilien“ bedeckt ist, und nährt damit die Theorie, dass Cabrals Reise eine spätere Formalisierung des Eigentums war.

3. Vicente Yáñez Pinzón: der Spanier an der brasilianischen Küste

Vicente Yáñez Pinzón, ein erfahrener spanischer Entdecker, segelte 1499 entlang der brasilianischen Küste und sah sich der Wut der Indianer dort gegenüber, wo sich heute Cabo de Santo Agostinho in Pernambuco befindet. Er erkundete die Mündung des Amazonas und drang bis zum Fluss Oiapoque vor.

4. Der Abgang von Pedro Álvares Cabral

Pedro Alvares Cabral Er verließ Lissabon am 9. März 1500 mit einer Flotte von 10 Schiffen und 3 Karavellen, insgesamt 1500 Menschen. Allerdings verschwand eines der Schiffe und nur fünf der dreizehn Schiffe kehrten nach Portugal zurück.

5. Ankunft in Bahia

Am 22. April 1500 ankerte Cabral in Monte Pascoal Bahia, offiziell anlässlich der Entdeckung Brasiliens.

6. Cabrals Belohnung

Cabral erhielt für die Reise 10.000 Cruzados sowie das Recht, 30 Tonnen Pfeffer kostenlos auf seinem Schiff zu transportieren. Dies stellte eine wertvolle Gelegenheit dar, obwohl aufgrund von Schiffbrüchen nur wenige Seeleute zurückkehrten.

7. Die erste Messe auf brasilianischem Boden

Am 26. April 1500 hielt Mönch Henrique de Coimbra, der Cabrals Flotte begleitete, in Coroa Vermelha die erste Messe in brasilianischen Ländern. Ein Bild Unserer Lieben Frau von der Guten Hoffnung wurde in einer Kapelle auf dem Deck des Schiffes aufgestellt.

8. Der Breitengrad der Cabrália-Bucht

Am 6. Mai 1500 zeichnete der Astronom von Cabrals Flotte den Breitengrad der Bucht von Cabrália (heute Porto Seguro) auf und erstellte damit das älteste kartografische Dokument Brasiliens.

9. Die erste Taufurkunde

Die erste Taufurkunde in Brasilien gehörte Kathérine du Brésil, der Frau von Diogo Álvares, auch bekannt als Caramuru. Die Urkunde vom 29. Juli 1520 wurde in der französischen Stadt Saint Malo entdeckt.

Diese neun merkwürdigen Fakten erinnern uns daran, dass die Geschichte der Entdeckung Brasiliens voller Nuancen und faszinierender Details ist, die über Lehrbücher hinausgehen. Die Erforschung dieser weniger bekannten Geschichten kann unser Verständnis dieses entscheidenden Moments in unserem Leben bereichern. Geschichte.

Wie man einen Lügner anhand der Körpersprache erkennt
Wie man einen Lügner anhand der Körpersprache erkennt
on Aug 01, 2023
Der CEO von Google warnt eindringlich vor dem Fortschritt der künstlichen Intelligenz
Der CEO von Google warnt eindringlich vor dem Fortschritt der künstlichen Intelligenz
on Aug 01, 2023
Bolsa do Povo Card: Sehen Sie, was es Neues in Bolsa Empreendedor gibt
Bolsa do Povo Card: Sehen Sie, was es Neues in Bolsa Empreendedor gibt
on Aug 01, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025