Das texanische Unternehmen Apptronik, das sich ursprünglich auf Roboterlösungen für Logistik, Fertigung und häusliche Gesundheitsversorgung konzentrierte, passt es derzeit an Roboter, genannt Apollo, für Weltraummissionen auf Wunsch der NASA.
Der robotische Assistent kann bald in die Erdumlaufbahn und sogar zu anderen Himmelskörpern wie Mond und Mars geschickt werden, um Astronauten bei ihren Aktivitäten außerhalb der Erde zu unterstützen.
Mehr sehen
Amazon kündigt neues Alexa mit integrierter künstlicher Intelligenz an; wissen…
OpenAI kündigt Integration von Dall-E 3 mit ChatGPT an; mehr wissen
Im Rahmen der ehrgeizigen Projekte der NASA nimmt die Idee Gestalt an, Roboter als „Avatare“ von menschlichen Bedienern auf der Erde fernsteuern zu lassen.
Als Verkörperung dieses Konzepts erweist sich Apollo, ein 1,70 m großer Roboter mit einem Gewicht von 73 kg und einer Tragfähigkeit von 25 kg.
Der Apollo ist für eine Betriebsdauer von etwa vier Stunden mit einer einzigen Akkuladung ausgelegt und zeichnet sich durch unterschiedliche Geschicklichkeit, autonome Funktionen und eine Reihe ansteckbarer Werkzeuge aus. Kontinuierliche Weiterentwicklung verspricht eine weitere Erweiterung seiner Fähigkeiten und Funktionalitäten.
(Bild: Offenlegung)
Die NASA hat in ihrer jüngsten Erklärung die Zusammenarbeit mit Apptronik hervorgehoben und dabei Schwerpunkte hervorgehoben Prinzipien der Robotermobilität und des Softwaredesigns, die auf eine sichere Interaktion zwischen Menschen und Menschen abzielen Maschinen.
Shaun Azimi, Leiter des Robotikteams am Johnson Space Center, zeigte sich begeistert und teilte mit:
„Dank der Expertise der NASA im Bereich menschensicherer mobiler Roboter war es möglich, Innovationen im Robotikbereich zu nutzen und Vorteile zu bringen für die amerikanische Wirtschaft und öffnet Türen für produktive und sichere menschliche Arbeit, sowohl auf der Erde als auch bei Weltraummissionen Zukunft."
Fortschritte in der Robotik könnten der Schlüssel zur nächsten Phase der Monderkundung der amerikanischen Agentur sein.
Während Lander, Rover und Flugdrohnen bereits bei Weltraummissionen im Einsatz sind, ist die Agentur jetzt dabei sieht die Einführung humanoider Allzweckroboter vor, um den Betrieb in anderen Gebieten zu rationalisieren Sterne.
Laut der Website Space.com wären diese fortschrittlichen Automaten vielseitig einsetzbar, um mühsame oder riskante Aufgaben auf dem Mond oder Mars zu bewältigen, und würden den Menschen an Effizienz und Sicherheit übertreffen.
Ein besonderes Merkmal ist ihre Fähigkeit zur Neuprogrammierung, die es ihnen ermöglicht, neue Aktivitäten anzunehmen, auch solche, die von ihren Schöpfern ursprünglich nicht vorgesehen waren.
Humanoide Roboter übernehmen Aufgaben wie den Bau von Schutzräumen oder das Sammeln von Gesteinsproben, Astronauten und Bodenteams könnten sich stärker auf wissenschaftliche Forschung und andere Missionen konzentrieren Kritik.
Eine solche innovative Strategie verspricht, Mondoperationen und möglicherweise auch die Mondoperationen neu zu definieren Weltraumforschung als Ganzes.