Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Subtraktionsproblemsituationen mit Vorbehalt

Mathe-Aktivität, vorgeschlagen für Schüler im zweiten und dritten Jahr der Grundschule, mit Subtraktionsproblemen mit Vorbehalten.

Sie können dies herunterladen Mathe-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage, bereit zum Ausdrucken als PDF und auch die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie dies herunter Mathe-Übung In:

    • Wort: Mathematikaktivität: Subtraktionsproblemsituationen mit Vorbehalt – 2. Jahr und 3. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
    • PDF: Mathematikaktivität: Subtraktionsproblemsituationen mit Vorbehalt – 2. Jahr und 3. Jahr – Zum Ausdrucken
    • Rückmeldung: Mathematikaktivität: Subtraktionsproblemsituationen mit Vorbehalt – 2. Jahr und 3. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Subtraktionsprobleme

1. Eine Gruppe von Freunden hatte 72 Kugeln und verteilte 30 unter ihnen. Wie viele Kugeln sind noch übrig?

A:

2. Rafaela hatte 58 Aufkleber und schenkte 25 ihren Freunden. Wie viele Sticker hat Rafaela jetzt?

A:

3. In einem Park gab es 70 Vögel und 38 flogen davon. Wie viele Vögel sind noch im Park?

A:

4. In einem Spiel erzielte die Mannschaft 18 Punkte, für den Einzug ins Finale brauchte sie jedoch 25 Punkte. Wie viele Punkte brauchte das Team, um das Finale zu erreichen?

A:

5. In einem Aquarium befanden sich 30 Fische, von denen 14 gespendet wurden. Wie viele Fische sind noch im Aquarium?

A:

6. In einem Wettbewerb gewannen die Schüler 40 Punkte und verloren in einer anderen Aktivität 12 Punkte. Wie viele Punkte haben sie jetzt?

A:

Pro Zugang


2. Jahr und 3. JahrMathe-Aktivität 2. und 3. JahrMathe-Aktivität mit AntwortbogenMathe-Aktivität mit AntwortenMathe-Aktivität zum AusdruckenMathe-Aktivität im PDF-FormatAktivität „Subtraktionsproblemsituationen“ mit Vorbehalt 2. und 3. JahrMatheübung 2. und 3. JahrÜbung von Subtraktionsproblemsituationen mit Vorbehalt 2. Jahr und 3. JahrMatheunterricht 2. Jahr und 3. JahrMatheaufgaben 2. und 3. JahrSituationsprobleme Subtraktionsproblem mit Reservierung 2. Jahr und 3. JahrMathefragen 2. und 3. JahrSituationsfragen Subtraktionsproblem mit Reserve 2. Jahr und 3. JahrMathe-Problemsituationen 2. und 3. JahrSituationen Problemsituationen Subtraktionsproblem mit Reservierung 2. Jahr und 3. JahrMatheaufgabe 2. Jahr und 3. Jahr
Textinterpretation: Schöne Rutsche
Textinterpretation: Schöne Rutsche
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Intensitätsadverbien
Portugiesische Aktivität: Intensitätsadverbien
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Unbestimmte Pronomen
Portugiesische Aktivität: Unbestimmte Pronomen
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025