
Der Ofen Mikrowelle ist eine revolutionäre Erfindung, die seit ihrer Verbreitung in den 1990er-Jahren in der heimischen Küche nicht mehr wegzudenken ist.
Allerdings lassen seine Sicherheit und Wirksamkeit bei der Lebensmittelzubereitung immer noch viele Zweifel aufkommen. Erhöht das Erhitzen von Lebensmitteln in der Mikrowelle schließlich das Krebsrisiko?
Mehr sehen
Die Europäische Union schränkt die Verwendung von Nitriten und Nitraten bei der Herstellung von… ein.
Es ist nicht nur zum Wäschewaschen geeignet! Sehen Sie sich 5 weitere SEHR nützliche Verwendungsmöglichkeiten von… an.
Verlieren Lebensmittel ihre Nährstoffe? Ist es gefährlich, Wasser in der Mikrowelle zu kochen? Lassen Sie uns die Mythen und Wahrheiten über die Verwendung dieses unverzichtbaren Geräts erkunden.
(Bild: Fotos hinterlegen/Reproduktion)
WAHR: Lebensmittel verlieren bei der Zubereitung in der Mikrowelle Nährstoffe, aber das kommt auch bei anderen Gararten vor.
Hitze beeinflusst die Nährstoffe erheblich, unabhängig von der Kochtechnik. Darüber hinaus kann die Mikrowelle durch ihr schnelles Garen in manchen Fällen sogar den Nährstoffverlust reduzieren.
Mythos: Das Risiko von Krebs beim Erhitzen von Speisen in der Mikrowelle ist ein Mythos. Von InMetro zertifizierte Mikrowellenherde unterliegen strengen Sicherheitsstandards für Strahlungsemissionen. Daher besteht kein Grund zur Sorge vor schädlicher Strahlung.
WAHR: Das Kochen von klarem Wasser in der Mikrowelle kann gefährlich sein. Die Erhitzung erfolgt durch die Bewegung von Wassermolekülen, und in einem Glas ohne Barrieren kann Wasser überhitzen und Blasen bilden, die bei Bewegung explodieren. Es empfiehlt sich, das Wasser maximal 60 Sekunden lang zum Kochen zu bringen.
Mythos: Das Stehen vor der Mikrowelle während des Betriebs verursacht keinen Krebs. Das Gerät verfügt über Barrieren, die die Exposition gegenüber sicheren und tolerierbaren Strahlungswerten begrenzen, ähnlich denen, die von elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen abgegeben werden.
WAHR: Vermeiden Sie die Verwendung von Metall- oder Edelstahlplatten in der Mikrowelle, da diese elektromagnetische Wellen reflektieren, das Emissionsfeld stören und Explosionen verursachen.
Einige Metallbehälter verfügen über eine mikrowellengeeignete Technologie, es ist jedoch wichtig, sich vor der Verwendung beim Hersteller zu erkundigen.
Mythos: Bei der Zubereitung in der Mikrowelle können Speisen in der Mitte gut gegart werden. Wie bei anderen Gararten ist es notwendig, die Speisen regelmäßig umzurühren, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Mythos: In der Mikrowelle gekochte und gebackene Speisen sind genauso gesund wie die auf dem Herd zubereiteten. Trotz der Unterschiede im Aussehen sind sie ernährungsphysiologisch gleichwertig.
WAHR: Das Braten von Speisen in der Mikrowelle, sei es mit Öl, Butter oder Olivenöl, ist gefährlich. Fett kann überhitzen und Explosionen verursachen, ähnlich wie beim Erhitzen von Wasser. In diesem Fall ist der Herd die beste Option.
WAHR: Das Ei kann beim Garen in der Mikrowelle aufgrund des Drucks, der durch die innere Bewegung entsteht, explodieren. Wenn Sie Eier in der Mikrowelle zubereiten müssen, wählen Sie Eier mit einer widerstandsfähigeren Schale, z. B. Eier aus Freilandhaltung.
Spiegelei ohne Öl in der Mikrowelle: Schlagen Sie das Ei in eine Glasuntertasse, decken Sie es mit einem Deckel ab und kochen Sie es 1 ½ Minuten lang bei hoher Leistung.
Süßkartoffelchips: Kochen Sie Süßkartoffelscheiben auf Papiertüchern und wenden Sie sie regelmäßig in der Mikrowelle.
Omelett: Eine tiefe Glasform einfetten, Eier hineingießen, 30 Sekunden kochen lassen, vermischen und weitere 30 Sekunden kochen lassen.
Trockener Speck: Scheiben davon hineinlegen Speck Zwischen zwei Lagen Küchenpapier legen und in kurzen Portionen in der Mikrowelle knusprig garen.
Trotz aller Mythen und Bedenken ist die Mikrowelle ein sicheres und wirksames Werkzeug für die Zubereitung schneller und leckerer Mahlzeiten.
Mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen kann es ein Verbündeter sein Küche Modern. Nutzen Sie also diese Tipps und kochen Sie mit Zuversicht in Ihrem Elektrobackofen!