Schlaf spielt eine grundlegende Rolle bei der Erhaltung der körperlichen und geistigen Gesundheit. Im Schlaf erholt sich der Körper von der täglichen Belastung und stellt seine notwendigen Funktionen wieder her.
Es ist keine Überraschung, dass wir im Durchschnitt ein Drittel unseres Lebens dieser lebenswichtigen Tätigkeit widmen. Ein grundlegendes Detail bleibt jedoch oft unbemerkt: Die Qualität des Schlafes ist genauso wichtig wie die Anzahl der Stunden, die wir ihm widmen.
Mehr sehen
Anvisa storniert die Registrierung wichtiger Medikamente; Mal sehen, wer es sein wird …
Langes Leben! 10 Vorteile für Ihren Körper nach dem Abschied von…
Wenn wir den Schlaf vernachlässigen, besteht die große Gefahr, dass unsere Gesundheit gefährdet wird. Probieren Sie es aus und seien Sie sicher!
1. Hoher Stress und Angst
Wenn die Schlafqualität zu wünschen übrig lässt, gehen die Folgen weit über das bloße Gefühl der Müdigkeit hinaus. Die Reizbarkeit kann ein hohes Ausmaß erreichen und ein klares physiologisches Bedürfnis kann unsere geistige Gesundheit nicht beeinträchtigen.
Als Folge dieses Ungleichgewichts entstehen oft Stress und Ängste, und unsere Fähigkeit, mit anderen in Beziehung zu treten, kann beeinträchtigt sein.
Studien deuten darauf hin, dass das Risiko, depressive Störungen oder angstbedingte Probleme zu entwickeln, deutlich steigt, wenn schlechter Schlaf zur Gewohnheit wird.
2. Reduzierte kognitive Funktion
Wenn keine ausreichende Ruhezeit erreicht wird, werden die kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigt, was eine rationale Entscheidungsfindung schwieriger macht.
Dies liegt vor allem daran, dass Schlafmangel REM (Rapid Eye Movement), eine entscheidende Phase des Schlafzyklus.
Während der REM-Phase spielt das Gehirn eine entscheidende Rolle bei der Festigung des täglichen Lernens, dem Behalten wichtiger Informationen und dem Eliminieren unnötiger Informationen.
Wenn diese Phase aufgrund von schlechtem Schlaf beeinträchtigt ist, werden unser Lernprozess, unser Gedächtnis und unsere Fähigkeit, Entscheidungen auf der Grundlage solider Informationen zu treffen, beeinträchtigt.
3. Extreme Müdigkeit
Wenn Schlafphasen nicht ausreichend respektiert werden, sei es aufgrund unzureichender Schlafstunden oder Probleme, die diese Schritte unterbrochen haben, können zu körperlicher und geistiger Ermüdung führen und unsere Routine beeinträchtigen täglich.
Im Ruhezustand regeneriert sich das Muskelgewebe und das Gehirn übernimmt wichtige Aufgaben der Informationskonsolidierung.
Wenn Ihr Nachtschlaf nicht mehr derselbe ist und diese drei gefährlichen Auswirkungen häufig auftreten, finden Sie hier wichtige Tipps für einen erholsamen Schlaf!
Bei Trezeme Digital wissen wir, wie wichtig effektive Kommunikation ist. Wir wissen, dass jedes Wort zählt. Deshalb sind wir bestrebt, Inhalte bereitzustellen, die relevant, ansprechend und personalisiert sind, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.