Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

EXTREME Hitze: 2023 verspricht das HEISSSTE Jahr seit 125.000 Jahren zu werden!

Der Oktober war der fünfte Monat in Folge, in dem Höchsttemperaturen aufzeichnen wurden registriert. Laut den an diesem Mittwoch (8) veröffentlichten Nachrichten des europäischen Observatoriums Copernicus sagen Wissenschaftler voraus, dass 2023 das heißeste Jahr seit 125.000 Jahren sein wird. „Wir können mit nahezu absoluter Sicherheit sagen, dass es 2023 sein wird das meiste Jahr warm bereits registriert“, sagte die stellvertretende Direktorin des Observatoriums, Samantha Burgess.

Auch sehen: Es wurde eine Wüste! Neue Hitzewelle lässt Thermometer 47 °C erreichen

Mehr sehen

Das Black Friday Magazine Luiza bietet Rabatte von bis zu 80 % und Sonderangebote…

Kombis für 7,90 R$: McDonald’s startet Black Friday mit Preisen …

Allerdings könnte sich die Situation im Jahr 2024 noch weiter verschärfen. Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) warnte: „Nächstes Jahr könnte es noch heißer werden.“ Die zunehmenden Konzentrationen von Treibhausgasen infolge menschlicher Aktivitäten, die Wärme in der Atmosphäre speichern, tragen eindeutig und eindeutig zu diesem Temperaturanstieg bei.“

Die gesammelten Daten deuten darauf hin, dass die aktuellen Temperaturen wahrscheinlich die heißesten der letzten 100.000 Jahre sind. Somit ist 2023 das Jahr, das der im Pariser Abkommen festgelegten symbolischen Grenze eines Temperaturanstiegs von 1,5 °C am nächsten kommt. Die Grenze muss in den nächsten fünf Jahren erstmals innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten überschritten werden. Um jedoch davon auszugehen, dass die Hürde überwunden ist, muss im Mittel über mehrere Jahre ein Anstieg von 1,5 °C verzeichnet werden.

Wann kann diese Grenze erreicht werden?

Die Prognose des Zwischenstaatlichen Ausschusses der Vereinten Nationen für Klimaänderungen (IPCC) geht von 50 % aus. Es besteht die Möglichkeit, dass dies zwischen 2030 und 2035 geschieht, wenn man die Rate der Gasemissionen berücksichtigt Treibhauseffekt. Derzeit gehen Wissenschaftler davon aus, dass die Erwärmung 1,2 °C über den im Industriezeitalter gemessenen Temperaturen liegt.

Somit sei der Oktober 2023 „1,7°C wärmer als der Durchschnitt des Monats Oktober im Zeitraum 1850-1900“. Seit Beginn des Jahres war die Durchschnittstemperatur des Planeten die heißeste, die in den ersten zehn Monaten des Jahres gemessen wurde, und lag weiterhin 1,43 °C über dem Durchschnitt für den Zeitraum zwischen 1850 und 1900.

Darüber hinaus verstärkt El Niño die Auswirkungen des Klimawandels, der die Temperaturen erhöht. Das Copernicus-Observatorium gab an, dass das Phänomen zwischen 1997 und 2015 weiterhin aktiv sei, „obwohl die Anomalien geringer sind als die zu dieser Jahreszeit registrierten“. Nach einer Analyse der UN lautet die Prognose, dass die El Niño dauert bis April 2024.

Die Klimasituation könnte kritischer werden

Nach Angaben der Vereinten Nationen kam es in den letzten vier Monaten zu einem stetigen Anstieg der Meeresoberflächentemperaturen. Darüber hinaus werden in den kommenden Monaten aufgrund „der Intensität und Art der atmosphärisch-ozeanischen Rückkopplungen“ weitere Anstiege erwartet.

Schließlich ist die Wahrscheinlichkeit eines abkühlenden Effekts aufgrund einer La-Niña-Episode praktisch unwahrscheinlich. „Extreme Phänomene wie Hitzewellen, getrocknetWaldbrände, starke Regenfälle und Überschwemmungen werden sich in einigen Regionen verstärken, und dies wird erhebliche Folgen haben“, erklärte Petteri Taalas, Generalsekretär der WMO.

Textinterpretation am Zirkustag
Textinterpretation am Zirkustag
on Jul 22, 2021
Keyed Silben-Aktivitäten bezüglich ihrer Klassifikation und Position
Keyed Silben-Aktivitäten bezüglich ihrer Klassifikation und Position
on Jul 22, 2021
Pragmatisch oder praktisch? Kenne den Unterschied und was er bedeutet
Pragmatisch oder praktisch? Kenne den Unterschied und was er bedeutet
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025