Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

ALLE Sprachen der Welt haben zwei universelle Wörter; Finden Sie heraus, was sie sind

Die Struktur des Englischen unterscheidet sich völlig vom Aufbau des Portugiesischen, das dem Spanischen nicht so ähnlich ist. Und fangen wir gar nicht erst an, über Deutsch zu reden, Russischund Griechisch. Laut einer Studie von Linguisten der University of East Anglia gibt es jedoch zwei Wörter, die jede Sprache der Welt hat.

Können Sie sich vorstellen, was sie sind?

Mehr sehen

TIM- und Ambev-Partnerschaft: Bei jeder Handyaufladung erhalten Sie Bonusgetränke

Richter überrascht mit Entschädigung von 2 R$ für verletzten Klienten

Nach Untersuchungen von Professor Kenny Coventry kommen die Wörter „dies“ und „das“ in allen Sprachen vor – natürlich mit den entsprechenden Übersetzungen. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Nature Human Behavior veröffentlicht.

Die Forschung bezieht sich eher auf das Konzept der räumlichen Demonstrativpronomen – die Bedeutung, die in diesen Wörtern impliziert ist. Ein bisschen verwirrt? Verstehen Sie, wie die Studie durchgeführt wurde.

Wie wurde die Studie durchgeführt?

Um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen, muss die Linguisten Von der Universität rekrutierten sich fast tausend Sprecher von 29 Sprachen – und das aus mehreren Sprachfamilien.

Die Forscher präsentierten ihnen Objekte unterschiedlicher Farbe und Form, die in unterschiedlichen Abständen platziert waren. Die Freiwilligen müssten die Objekte dann in ihrer Muttersprache beschreiben und dabei Farben, Substantive und Demonstrativpronomen verwenden.

Wenn es zum Beispiel ein rotes kreisförmiges Objekt gäbe, müssten die Leute sagen: „dieser rote Kreis“.

Standard unter allen Sprachen der Welt

Dabei fiel auf, dass Sprecher aller 29 Sprachen in der Studie „dies“ und „das“ verwenden, um sich auf Objekte zu beziehen. Dies war schon immer eine Kontroverse unter Linguisten. Und die Studie diente genau dazu, Licht auf eine mögliche Lösung dieser Sackgasse zu werfen.

Denn wenn wir räumliche Distanzen mit denselben Worten erklären, bedeutet das, dass unsere Art der Kommunikation gar nicht so unterschiedlich ist. Laut Wissenschaftlern ist dies ein wichtiger Schritt zum Verständnis der einfachsten und ursprünglichsten Natur von Sprache und auch die Entwicklung der verschiedenen Sprachen auf der Welt.

Abschluss in Sozialkommunikation an der Bundesuniversität Goiás. Leidenschaftlich für digitale Medien, Popkultur, Technologie, Politik und Psychoanalyse.

5 überraschende Einsatzmöglichkeiten von Essig bei der Haushaltsreinigung
5 überraschende Einsatzmöglichkeiten von Essig bei der Haushaltsreinigung
on Nov 18, 2023
Stadt mit 10.000 Einwohnern erreicht 2023 Hitzerekord in Brasilien
Stadt mit 10.000 Einwohnern erreicht 2023 Hitzerekord in Brasilien
on Oct 02, 2023
Durchschnittliche Lebenserwartung von 16 beliebten Hunderassen mit Daten von 2023
Durchschnittliche Lebenserwartung von 16 beliebten Hunderassen mit Daten von 2023
on Nov 18, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025