Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Dies ist der Büroartikel, der Ihren Spülschwamm bakterienfrei macht

Der Küchenschwamm ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Reinigung des Hauses. Es wird zum Waschen verwendet verrückt, Reinigung von Arbeitsplatten und Spülbecken und sogar schwierigeren Oberflächen wie Herden und Backöfen. Doch trotz ihrer Bedeutung können Schwämme auch ein großes Hygieneproblem darstellen.

Auch sehen: Warnung vor Toxizität! 3 Zeichen, die sich in Besitzgier verlieren können

Mehr sehen

Stoppen! 7 Fehler, die Sie mit Ihrem Geld machen und die Ihnen mehr bringen …

3 Zeichen, die bis Dezember zusammen sein werden; Ist Ihres einer von ihnen?

Nur wenige wissen es, aber selbst bei direktem Kontakt mit Reinigungsmittel und Seife muss der Schwamm desinfiziert werden. Dies liegt daran, dass es eine perfekte Umgebung für die Vermehrung von Bakterien ist.

Die Gefahr nasser Schwämme

Nasse Schwämme sind ein Nährboden für Bakterien. Wenn Sie darüber nachdenken, berührt Ihr Küchenschwamm alles rohes Fleisch und Fisch, sogar Speichel und all die ekligen Dinge dazwischen. Viele Menschen verwenden den Schwamm auch zum Reinigen von Arbeitsplatten und Waschbecken, was die Fülle an Mikroben, die sich auf den Oberflächen dieses Reinigers ansiedeln, noch vergrößert.

Eine in der Fachzeitschrift „Applied and Environmental Microbiology“ veröffentlichte Studie ergab, dass Küchenschwämme bis zu 200-mal mehr Bakterien enthalten können als das schmutzigste Waschbecken. Zu den am häufigsten auf Küchenschwämmen vorkommenden Bakterien gehören Salmonellen, E. coli und Listerien. Diese Bakterien können eine Vielzahl von Krankheiten verursachen, darunter Lebensmittelvergiftungen, Gastroenteritis und Harnwegsinfektionen.

Der Artikel, der Ihren Schwamm retten kann

Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um das Risiko einer bakteriellen Kontamination Ihres Küchenschwamms zu verringern. Ein einfacher Tipp ist die Verwendung von a Binder-Clip, um es trocken zu halten.

Wenn Sie mit dem Abwaschen fertig sind, spülen Sie den Schwamm aus und entfernen Sie so viel Wasser wie möglich. Drücken Sie die Metallpinzette auf den Binderclip, um ihn zu öffnen, und führen Sie den Schwamm senkrecht in den Verschluss ein, sodass er aufrecht steht. Legen Sie die Unterseite des Clips auf eine ebene Fläche, wo er nicht fallen gelassen oder bewegt werden kann, und lassen Sie ihn bis zum nächsten Gebrauch trocknen.

Indem Sie Ihren Schwamm an einem Ort aufbewahren, an dem er belüftet werden kann, beugen Sie vor Bakterien sammeln sich in Räumen voller Feuchtigkeit an. Wenn ein Schwamm nach dem Waschen in der Spüle verbleibt oder beiseite gelegt wird, bieten die feuchten Bereiche die perfekte Umgebung für die Vermehrung und das Gedeihen von Salmonellen und anderen Bakterien.

Dank der Trocknungskraft verhindert der Clip außerdem schlechte Gerüche und Schimmel. Wenn Sie daran denken, die vollständig freiliegende Seite nach ein paar Stunden umzudrehen, erleichtert dies den Trocknungsprozess, da beide Enden Luftzirkulation erhalten.

Der Binder-Clip-Trick ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihren Küchenschwamm frisch und sauber zu halten. Mit ein wenig Sorgfalt können Sie dazu beitragen, das Risiko einer bakteriellen Kontamination zu verringern und Ihr Zuhause gesünder zu halten.

Allgemeine Empfehlungen

Zusätzlich zum Binder-Clip-Trick gibt es hier noch einige weitere Tipps, wie Sie Ihren Küchenschwamm sauber und sicher halten:

  • Wechseln Sie Ihren Küchenschwamm alle zwei Wochen oder früher, wenn er beschädigt ist oder schlecht riecht.
  • Waschen Sie Ihren Schwamm nach jedem Gebrauch mit heißem Seifenwasser.
  • Lassen Sie Ihren Schwamm nicht in Wasser einweichen.
  • Verwenden Sie Ihren Schwamm nicht zum Reinigen schmutziger oder fettiger Oberflächen.
  • Trocknen Sie Ihren Schwamm nach jedem Gebrauch vollständig ab.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie dazu beitragen, dass Ihr Küchenschwamm ein sicheres und hygienisches Reinigungswerkzeug ist.

2017 gegründete Content-Agentur mit Fokus auf Schreiben und Strategien, bestehend aus Journalisten und Marketingmanagern. Es werden bereits mehr als 60 Unternehmen in ganz Brasilien und auf der ganzen Welt betreut.

Finden Sie heraus, welches Tier keinen natürlichen Feind hat
Finden Sie heraus, welches Tier keinen natürlichen Feind hat
on Aug 03, 2023
UFMG eröffnet 3.500 Plätze in kostenlosen Online-Kursen
UFMG eröffnet 3.500 Plätze in kostenlosen Online-Kursen
on Aug 02, 2023
Können Sie sich die Würfel in Bewegung vorstellen?
Können Sie sich die Würfel in Bewegung vorstellen?
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025