Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

5 hausgemachte Eisrezepte, um heißen Tagen zu entfliehen

Erlöse

Es gibt nichts Besseres als hausgemachte Rezepte, um heiße Tage mit Qualität zu genießen!

Pro Trezeme-AgenturVeröffentlicht in 19/11/2023 - 17:57
Teilen

Wenn Sie auf der Suche nach einer köstlichen und erfrischenden Möglichkeit sind, der sengenden Hitze zu entfliehen, sind Sie hier genau richtig!

Nichts ist vergleichbar mit der Befriedigung, hausgemachtes Eis zu genießen, insbesondere wenn der Preis hoch ist. Damit Sie Ihre heißen Tage in frische und köstliche Momente verwandeln, präsentieren wir Ihnen fünf unwiderstehliche hausgemachte Eisrezepte.

Mehr sehen

So reinigen Sie Ihren Mixer und beseitigen Gerüche mit einem einzigen...

Frühstücken Sie in wenigen Minuten mit DIESEM kohlenhydratarmen Brot

Von Klassikern wie cremiger Vanille bis hin zu exotischen Kreationen wie erfrischender Mango, diese Rezepte versprechen, nicht nur Ihren Gaumen zu verwöhnen, sondern auch an hektischen Tagen ein willkommenes Vergnügen zu bereiten. heiß.

Schnappen Sie sich also Ihren Löffel und machen Sie sich bereit für eine Reise voller eisiger Aromen, die heiße Tage viel wärmer machen! Kasse:

1. Vanille-Eiscreme

Foto: Shutterstock.

Zutaten:

  • 2 Tassen frische Sahne;
  • 1 Tasse Vollmilch;
  • 1 Esslöffel Vanilleessenz;
  • 3/4 Tasse Zucker;
  • 4 Eigelb.

Schritt für Schritt:

  1. In einer Pfanne Sahne, Milch und Vanilleschote (oder Extrakt) bei mittlerer Hitze erhitzen, bis es zu kochen beginnt;
  2. In einer separaten Schüssel den Zucker mit den Eigelben vermischen;
  3. Mischen Sie die heißen Zutaten mit dem geschlagenen Eigelb und rühren Sie dabei ständig um;
  4. Geben Sie die Mischung wieder in die Pfanne und kochen Sie sie bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren, bis die Mischung genug absorbiert hat, um die Rückseite eines Löffels zu bedecken.
  5. Entfernen Sie die Vanilleschote (falls verwendet) und lassen Sie die Mischung vollständig abkühlen, bevor Sie sie in die Eismaschine geben.

2. Schokoladeneiscreme

Foto: Shutterstock.

Zutaten:

  • 2 Tassen frische Sahne;
  • 1 Tasse Vollmilch;
  • 1 Tasse gehackte dunkle Schokolade;
  • 3/4 Tasse Zucker;
  • 4 Eigelb;
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt.

Schritt für Schritt:

  1. Sahne, Milch und Schokolade bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Schokolade schmilzt;
  2. In einer anderen Schüssel Zucker, Eigelb und Vanilleextrakt vermischen;
  3. Nach und nach die Schokoladenmischung zur Eigelbmischung geben;
  4. Bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis es absorbiert ist;
  5. Nach dem Abkühlen in die Eismaschine geben und den Anweisungen des Geräts folgen.

3. Erdbeereis

Foto: Shutterstock.

Zutaten:

  • Frische und desinfizierte Erdbeeren trennen;
  • 1 Tasse frische Sahne;
  • 1 Tasse Vollmilch;
  • 3/4 Tasse Zucker;
  • 1 Esslöffel Zitronensaft.

Schritt für Schritt:

  1. Erdbeeren, Zucker und Zitronensaft in einem Mixer verrühren, bis eine homogene Masse entsteht;
  2. In einer Schüssel die Erdbeere mit Sahne und Milch vermischen;
  3. Stellen Sie die Mischung mindestens 4 Stunden lang in den Kühlschrank.
  4. In die Eismaschine geben und den Anweisungen des Geräts folgen.

4. Mango Eiscreme

Foto: Shutterstock.

Zutaten:

  • 2 reife Mangos, geschält und gehackt;
  • 1 Dose Kondensmilch;
  • 1 Tasse frische Sahne;
  • 1/4 Tasse Zucker;
  • Saft einer halben Zitrone.

Schritt für Schritt:

  1. Die Mangos in einem Mixer pürieren, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
  2. Kondensmilch, Sahne, Zucker und Zitronensaft zur Mischung hinzufügen und erneut schlagen;
  3. Für ein paar Stunden in den Gefrierschrank stellen, bis eine Eiscreme-Textur entsteht;
  4. In die Eismaschine geben und den Anweisungen des Geräts folgen.

5. Kekse und Sahneeis

Foto: Shutterstock.

Zutaten:

  • 2 Tassen frische Sahne;
  • 1 Tasse Vollmilch;
  • 3/4 Tasse Zucker;
  • 1 Teelöffel Vanilleessenz;
  • In Stücke gebrochene Kekse (nach Wahl, auch Oreo-Kekse).

Schritt für Schritt:

  1. In einer Schüssel Sahne, Milch, Zucker und Vanilleextrakt vermischen;
  2. Stellen Sie die Mischung mindestens 4 Stunden lang in den Kühlschrank.
  3. In die Eismaschine geben und in den letzten Minuten die Keksstücke hinzufügen und in die Mischung einarbeiten.
  4. Befolgen Sie die Anweisungen der Eismaschine, um den Vorgang abzuschließen.
HitzeErlöseEiscreme
Teilen

Kommentarfunktion ist geschlossen.

Wer diese 3 Zeichen liebt, kann nach der Trennung nur schwer darüber hinwegkommen
Wer diese 3 Zeichen liebt, kann nach der Trennung nur schwer darüber hinwegkommen
on Nov 20, 2023
Samsung gibt Erscheinungsdatum und Werte des neuen Galaxy Z Flip 5 bekannt
Samsung gibt Erscheinungsdatum und Werte des neuen Galaxy Z Flip 5 bekannt
on Jul 30, 2023
5 Pflanzen, die man nicht drinnen haben sollte
5 Pflanzen, die man nicht drinnen haben sollte
on Jul 30, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025