
Arbeitsminister Luiz Marinho hob eine im November 2021 unter der Regierung von Jair Bolsonaro erlassene Verordnung auf. Die Maßnahme vereinfachte die Arbeit an Feiertagen und Sonntagen für Arbeitnehmer. Die neue Verordnung, die letzte Woche im Amtsblatt der Union veröffentlicht wurde, widerruft die Erlaubnis für mehrere kommerzielle Aktivitäten an Sonn- und Feiertagen.
Auch sehen: Die junge Generation Z weint, als sie die Realität des Erwachsenenlebens entdeckt: „Ich arbeite von 9 bis 17 Uhr“
Mehr sehen
Gehalt von 7.000 R$! GOVBR eröffnet Stellenangebote für das Home-Office
Senai: Rabatte von bis zu 80 % für 3.500 Kurse
Somit umfasst die Maßnahme Supermärkte, Großhändler, Lebensmittelhändler, Apotheken und Freiluftmärkte. Nach der neuen Norm ist die Arbeit an diesen Tagen nur dann zulässig, wenn dies im Branchentarifvertrag und im Einklang mit der kommunalen Gesetzgebung vorgesehen ist. Somit gelten wieder die Bedingungen, die in Artikel 6-A des Gesetzes 10.101 vom 19. Dezember 2000 festgelegt waren.
Die Gesetzgebung sieht vor, dass „Arbeit an Feiertagen im Rahmen allgemeiner gewerblicher Tätigkeiten zulässig ist, solange die in einem Tarifvertrag und in Übereinstimmung mit der kommunalen Gesetzgebung gemäß den Bestimmungen des genehmigt sind Kunst. 30, Punkt I der Verfassung“.
Auf diese Weise erlangen die Gewerkschaften eine größere Macht in Verhandlungen mit den Unternehmen. Die Maßnahme ist bereits in Kraft.
Die am 8. November 2021 erlassene Verordnung 671 ermächtigte die uneingeschränkt und dauerhaft an Feiertagen arbeiten und sonntags. Die Maßnahme galt für Sektoren, die mehr als 70 Handelskategorien umfassten. Darüber hinaus war keine formelle Vereinbarung zwischen Arbeitgebern und ihren Arbeitnehmern erforderlich, um die Arbeit an diesen Terminen zu regeln.
Auch einer Verständigung zwischen dem Unternehmen und der Branchengewerkschaft bedarf es nicht. Somit musste der Firmeninhaber lediglich den Arbeitnehmer anrufen und direkt mit ihm kommunizieren, damit dieser an Sonn- und Feiertagen arbeiten musste.
Mit dem neuen Beschluss können Arbeitnehmer die Arbeit an Sonn- und Feiertagen verweigern. Eine Verweigerung ist jedoch nur möglich, wenn dies nicht im Branchentarifvertrag vorgesehen ist.
Am Nachmittag dieses Mittwochs (22) gab der Arbeitsminister bekannt, dass die Verordnung durch die Bildung einer Arbeitsgruppe überarbeitet wird. Dadurch wird die aktuell erlassene Verordnung außer Kraft gesetzt, so dass die neue erst im März nächsten Jahres in Kraft tritt. Laut Luiz Marinho zielt die Entscheidung darauf ab, jegliche Art von Unsicherheit und Unsicherheit zu beseitigen.
„Wir sprechen von einer Verordnung, die den Geschäftsbetrieb nur an Feiertagen regelt. Es ist klar und transparent, Sonntage sind gesetzlich geregelt. Durch eine gesetzeswidrige Verordnung aus dem Jahr 2021 wurde klargestellt, dass auch Feiertage nicht nötig seien und der Filialleiter dem Laden anweisen könne, am Vortag zur Arbeit zu gehen“, erklärte er.
Im Kongress schließen sich Parlamentarier zusammen, um die Verordnung aufzuheben. Ziel der Gruppe ist es, diese Woche über die Entscheidung abzustimmen, mit der die vom Arbeitsministerium erlassene Verordnung ausgesetzt wird.
„Dies ist ein Gespräch, das Raum für Verhandlungen bieten muss. Wir hoffen, dass das Arbeitsministerium einen guten Sinn dafür hat, die Verordnung aufzuheben und zu eröffnen.“ Dialog und Entwicklung von Lösungen, die Arbeitnehmern, Geschäftsleuten und der Bevölkerung dienen“, sagte der stellvertretende Frontpräsident Domingos Sávio (PL-MG). parlamentarisch.