Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Bei meinem Freund

Aktivität Textinterpretation, richtet sich an Schüler im fünften Grundschuljahr, ca Die Wohnung meines Freundes. Sollen wir den Text lesen, der uns in dieses Buch einführt? Beantworten Sie dann unbedingt die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF ausdrucken können, sowie die Aktivität mit Antworten.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Bei meinem Freund – 5. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF: Textinterpretation: Bei meinem Freund – 5. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Rückmeldung: Textinterpretation: Bei meinem Freund – 5. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

„Die Wohnung meines Freundes“

Die zärtliche Freundschaft zwischen zwei etwas unterschiedlichen Menschen überquert Brücken, Meere und Zeit.

Wie gut ist es, einen Freund zu haben, mit dem man sich Spiele ausdenken, mit dem man reden oder einfach nur schweigend sitzen und das Meer beobachten kann! Die beiden Freunde in dieser Geschichte trafen sich jeden Tag am Strand – einer kam mit dem Fahrrad angerannt; der andere kam langsam, auf einen Stock gestützt.

Dort, zwischen dem Kommen und Gehen der Wellen, Reisen in ferne Länder, Karren und Eis am Stiel, verging die Zeit. Es verging und brachte viele Fragen, Entdeckungen und Träume mit sich.

In der poetischen Prosa der Autorin Marcia Cristina Silva erzählen wunderschöne Textbilder die Geschichte zweier Menschen etwas andere Menschen, von einer Familie und ihren Fehlern, von Erinnerungen und Lernen, von Träumen und Leben.

Catarina Bessell bringt die Farben des Meeres in die Illustrationen und übersetzt mit ihren Linien und Collagen die Frische und Lebendigkeit der Charaktere mit viel Feingefühl.

Empfohlenes Buch für Leser ab 8 Jahren.

Verfügbar in: .
(Mit Anpassung).

Fragen 

Frage 1 - Lesen Sie zurück:

„Die zärtliche Freundschaft zwischen zwei etwas unterschiedlichen Menschen überquert Brücken, Meere und Zeit.“

In dieser Passage bezieht sich der Text auf die Geschichte des Buches:

Frage 2 - Wer hat das Buch geschrieben?

( ) Catarina Bessell.

( ) Marcia Cristina Silva.

( ) Catarina Bessell und Marcia Cristina Silva.

Frage 3 - An wen richtet sich das Buch laut Text?

Frage 4 – In „Wie gut es ist, einen Freund zu haben, mit dem man Spiele erfinden kann […]“, der Begriff „Wie“:

( ) führt eine Ursache ein.

( ) drückt Intensität aus.

( ) stellt einen Vergleich her.

Frage 5 – Der Auszug „Die beiden Freunde in dieser Geschichte trafen sich jeden Tag am Strand – einer kam mit dem Fahrrad angerannt; der andere kam langsam, auf einen Stock gestützt.“:

( ) erzählt.

( ) beschreiben.

( ) argumentiert.

Frage 6 – Im Teil „Dort, zwischen dem Kommen und Gehen der Wellen, Reisen in ferne Länder, Karren und Eis am Stiel […]“ kehrt das Wort „Dort“ an den Ort zurück, an dem die Geschichte spielt. Welcher Ort?

Frage 7 – Mit dem Satz „Es ging vorüber und brachte viele Fragen, Entdeckungen und Träume mit sich“ enthüllt der Text Fakten über:

( ) „Zeit am Strand“.

( ) „der Freund, der mit dem Fahrrad rennen kam“.

( ) „der Freund, der ohne Eile kam und sich auf einen Stock stützte“.

Frage 8 – Betrachten:

„In der poetischen Prosa der Autorin Marcia Cristina Silva erzählen wunderschöne Textbilder die Geschichte zweier etwas unterschiedlicher Menschen […]“

In diesem Segment gibt es ein Adjektiv, das eine Meinung ausdrückt. Identifizieren Sie es:

( ) „poetisch“.

( ) "Schön".

( ) "viele verschiedene".

Frage 9 – Im Fragment „[…] übersetzt es die Frische Es ist die Lebendigkeit der Charaktere mit großer Sensibilität.“ Das hervorgehobene Wort weist auf die Idee hin:

( ) Summe.

( ) Opposition.

( ) Wechsel.

Von Denyse Lage Fonseca
Absolvent der Literaturwissenschaft und Spezialistin für Fernunterricht.


5. JahrTextverständnisaktivität 5. KlasseTextinterpretationsaktivität 5. KlassePortugiesische Sprachaktivität im 5. JahrPortugiesische Aktivität im 5. JahrTextverständnisübung 5. KlasseTextinterpretationsübung 5. JahrPortugiesisch-Sprachübung 5. JahrPortugiesisch-Übung im 5. JahrTextinterpretation mit VorlageTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenPDF-TextinterpretationTextinterpretationsstunde 5. KlasseTextverständnisfragen 5. KlasseFragen zur Textinterpretation der 5. KlasseFragen zur portugiesischen Sprache im 5. JahrPortugiesische Fragen für das 5. JahrTextinterpretationsaufgabe 5. Klasse
Keine Schande! Finden Sie heraus, welche die drei am stärksten verbundenen Tierkreiszeichen sind
Keine Schande! Finden Sie heraus, welche die drei am stärksten verbundenen Tierkreiszeichen sind
on Aug 03, 2023
Unterrichtsplan Festa Junina und brasilianische Kultur
Unterrichtsplan Festa Junina und brasilianische Kultur
on Aug 03, 2023
Erfahren Sie, wie Sie bei Caixa Tem einen Kredit beantragen können
Erfahren Sie, wie Sie bei Caixa Tem einen Kredit beantragen können
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025