Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

JÄHRLICHER GESCHICHTSPLAN 6 BIS 9 JAHRE

Jahrespläne sind entscheidend, um den Unterricht das ganze Jahr über aufrechtzuerhalten. Daher müssen sich die Lehrer einige Tage Zeit nehmen und die Planung für jedes Fach durchführen. In diesem Beitrag haben wir die Geschichtsdisziplin der 6. bis 9. Klasse ausgewählt. Folge dem Tipp! Hinweis: Im Folgenden kann der Lehrer den Beginn der Jahresplanung verfolgen und dann nach Belieben fortfahren.

6. bis 9. Jahres-Geschichtsplan

SCHULE

JÄHRLICHE / BIMESTER-PLANUNG

GRUNDSCHULE 6. JAHR DATUM:

THEMA: PROF GESCHICHTE: ———- KLASSE: ———

Thema Kompetenzen Pädagogischer Leitfaden Inhalt

Bewertungen

  1. Einführung in die Geschichtswissenschaft. 1.1 Die Bedeutung historischer Studien verstehen und verstehen, dass der Mensch Gegenstand der Geschichte ist.

1.2. Beziehen Sie die Nutzung der Zeitzählung auf die Organisation des gesellschaftlichen Lebens.

1.3. Unterscheiden und beziehen Sie chronologische Zeit und historische Zeit.

1.4. Identifizieren Sie die verschiedenen Arten von historischen Quellen.

1.5. Verknüpfen Sie Quellen und historische Fakten. Entwickeln Sie mit den Studierenden das Verständnis grundlegender Konzepte für das Erlernen von Geschichte, insbesondere des Konzepts von Geschichte als Wissenschaft; das Verständnis der menschlichen Dimension – Gegenstand der Geschichte; die Bedeutung historischer Quellen; die Rolle von Historikern in der historischen Produktion; die Konzepte der Anteriorität, Posteriorität, Gleichzeitigkeit, Veränderung und Permanenz.

Geben Sie eine Reflexion über die historische Zeit in einer breiteren Dimension, die nicht nur mit der chronologischen Zeit verwechselt wird. Die Erfassung der Chronologie setzt die Beherrschung des Jahrhundertbegriffs und des referentiellen a voraus.. und d. C., von der westlichen Gesellschaft nach dem christlichen Kalender geschaffen.

Der Lehrer kann mit dem Lehrbuch arbeiten, mit verschiedenen Texten, Uhren, verschiedenen Kalendern (muslimisch, christlich, chinesisch), persönlichen Dokumenten, Fotos usw. Es ist wichtig, dass der Student versteht, dass wir alle Subjekte der Geschichte sind, und dass er die Vielfalt der Quellen und ihre Bedeutung für die Konstitution historischen Wissens versteht. Die Möglichkeit der Interdisziplinarität mit der Mathematik wird hervorgehoben.

Es ist wichtig zu betonen, dass die Themen dieses Themas in allen bearbeiteten Inhalten wiederkehren werden, wenn während der gesamten Schullaufbahn des Schülers, aus diesem Grund beginnen und erweitern sie im 6. Jahr, aber sie konsolidieren sich nicht Autsch. • Grundlegende Konzepte für das Lehren und Lernen von Geschichte:

 Schriftarten

 Betreff

 Zeit

 Fakten

 Konzepte von Anteriorität, Posteriorität, Gleichzeitigkeit, Veränderung und Beständigkeit.

  • Historisches Erbe
  • Staatsbürgerschaft

*Kontinuierliche Bewertungen

Aktivitäten:

1. Textproduktion

Zwei Produktionen, die das Verständnis des Studenten für seine kritische Position als Akteur der Geschichte betonen.

Wert: 5 Punkte

Textseminare

drei seminare

Wert: 3 Punkte

KLICK AUF DAS BILD ZUM VERGRÖSSERN!

6. bis 9. Jahres-Geschichtsplan6. bis 9. Jahres-Geschichtsplan

Magst du das? Teile diesen Beitrag in deinem sozialen Netzwerk

Das könnte dir auch gefallen

  • JAHRESPLAN ENGLISCH 6. BIS 9. JAHRJAHRESPLAN ENGLISCH 6. BIS 9. JAHR
  • Naturwissenschaftliche Deskriptoren Grundschule [ABGESCHLOSSEN]Naturwissenschaftliche Deskriptoren Grundschule [ABGESCHLOSSEN]
  • MATHEMATIK DIAGNOSTISCHE AUSWERTUNGEN 6. bis 9. KlasseMATHEMATIK DIAGNOSTISCHE AUSWERTUNGEN 6. bis 9. Klasse
  • Textinterpretationsaktivitäten zum AusdruckenTextinterpretationsaktivitäten zum Ausdrucken
  • AKTIVITÄTSIDEEN MIT KLAMMERNAKTIVITÄTSIDEEN MIT KLAMMERN
  • 6. BIS 9. JAHR KUNSTKLASSENPLAN6. BIS 9. JAHR KUNSTKLASSENPLAN

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden.

Lesen, Portugiesisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Portugiesisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Jul 04, 2023
Lesen, Portugiesisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Portugiesisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Jul 06, 2023
Portugiesische Aktivität: Adverbien
Portugiesische Aktivität: Adverbien
on Jul 07, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025