Geographie-Aktivität, die sich an Gymnasiasten im dritten Jahr richtet, mit Fragen zu den Krisen im sozialistischen Block.
Sie können diese Geographie-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.
Laden Sie diese Geographie-Übung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
1) Der Beginn der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war insbesondere zwischen 1945 und 1955 durch die rasante Expansion des Blocks geprägt
a) Kapitalist
b) Sozialistisch
c) Kommunist
d) Nationalisten
2) Die Aufrechterhaltung des sozialistischen Systems war nichtich schweige, und
3) Um ihren Einfluss zu wahren, marschierte die Regierung der Sowjetunion sogar mit Militärtruppen des Warschauer Paktes in einige der aufständischen Länder des sozialistischen Blocks ein. Das ist passiert in
a) Ungarn und China
b) Tschechoslowakei und Nordkorea
c) Nordkorea und China
d) Ungarn und die Tschechoslowakei
4) Wie in anderen Ländern des sozialistischen Blocks entstanden in Polen soziale Bewegungen, die sich gegen die Richtlinien der sowjetischen kommunistischen Partei erhoben. Diese Bewegungen behaupteten
a) Größere Wirtschaftsbewegung
b) Verbesserung der Arbeitslosigkeit
c) Bessere Lebensbedingungen für Arbeitnehmer
d) Eine neue Verfassung
5) Die starke Ausbreitung dieser Demonstrationen in ganz Osteuropa missfiel der Sowjetunion, die drohte, in das Land einzumarschieren. Angesichts dessen hat die polnische Regierung
a) Unterstützte die Demonstrationen
b) Lähmte die Wirtschaft
c) Das Funktionieren der Gewerkschaft verboten
d) Es führte Krieg mit der Sowjetunion.
Pro Camila Farias.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.