Geschichtsaktivität, die sich an Schüler der dritten Klasse richtet, mit Fragen zum Kaffeeanbau und seiner Entstehung.
Sie können diese Story-Aufgabe in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Geschichtsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
1) In Brasilien in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts eingeführt, wurde Kaffee viele Jahre lang in kleinem Umfang und nur für
a) Exportieren
b) Als Verhandlungsmasse genutzt werden
c) Großgrundbesitzer
d) Eigenverbrauch
2) Als Folge der Desorganisation in der Kaffeeproduktion in Haiti, dem weltweit wichtigsten Exporteur des Produkts, hat Brasilien die Kaffeeproduktion etwas erhöht und begann, sie regelmäßig zu exportieren. Zu dieser Zeit konzentrierte sich der Kaffeeanbau auf die Nähe der Stadt
3) Der Kaffeeanbau hatte viele günstige Umstände. In der Nähe der alten Goldzone von Minas Gerais gelegen, kann die Kaffeeaktivität einen Teil der für den Bergbau geschaffenen Wirtschaftsstruktur nutzen set
a) Kommunikations- und Transportmittel
b) Facharbeiter
c) Spezialisierte Technik
d) hohes Kapital
4) Was die Arbeitskraft angeht, konnten die Kaffeebauern von Baixada Fluminense
a) Kleinproduzenten
b) Sklavenarbeit
c) Facharbeiter
d) Qualifizierte Arbeitskräfte
5) Der Produktionsanstieg ging einher mit einer Verschiebung der Produktionszonen, wobei die Plantagen entlang des Paraíba-Tals vorrückten, um schließlich. zu erreichen
a) Der Heilige Geist
b) Mato Grosso
c) Paraná
d) Westlich von São Paulo
Pro Camila Farias.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.