Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler im achten Jahr der Grundschule und zielt darauf ab, die verstecktes Thema. Die vorgeschlagenen Fragen basieren auf dem Text. seltsame Freundlichkeiten, geschrieben von Ivan Angelo.
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Aktivität herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen Sie den Text "Seltsame Freundlichkeit":
Seltsame Dinge passieren. Es ist bekannt, dass die Menschen in Großstädten nicht die Angewohnheit haben, freundlich zu sein. Es ist nicht schlimm, es ist Zeitmangel. Sie verbringen ihre Geduld in Bussen, im Verkehr, in Schlangen, auf Märkten, in Wartezimmern, bei Familienstreitigkeiten und sparen dann bei uns.
Bei mir passiert das Gegenteil, das merke ich seit ein paar Tagen. Sie behandeln mich mit beunruhigender Zartheit. Er nahm schon hier und da verdächtige Signale auf, vage Schmetterlingsflügel, fast nichts. Der Eindruck, dass etwas Seltsames Gestalt annahm, entstand letzte Woche. Ein Nachbar, der einst ein Freund von mir war, rief mich an und machte den Fehler rückgängig, der uns fernhielt, eine Intrige einer Person, die ich nicht einmal kenne und die sich endlich entschlossen hatte, alles zu klären. Es ist schwierig, die Freundschaft wieder aufzubauen, aber die Feindschaft starb dort.
Ivan Angelo. „Der Käufer von Abenteuern und anderen Chroniken“. São Paulo: Attika, 2000.
Frage 1 - Der Text soll:
informieren
b) kritisieren
c) offenlegen
d) reflektieren lassen
Frage 2 - Es gibt das Vorhandensein eines versteckten Themas in:
a) „Es ist bekannt, dass Menschen in Großstädten […]“
b) „[…] das ist mir seit ein paar Tagen aufgefallen.“
c) "Der Eindruck, dass etwas Seltsames Gestalt annahm, war letzte Woche."
d) „Ein Nachbar, der einmal mein Freund war […]“
Frage 3 - Markieren Sie das versteckte Thema im Satz, der in der vorherigen Frage identifiziert wurde:
a) Ich
b) Sie
c) er
d) sie
Frage 4 - Transkribieren Sie eine andere Textstelle, in der das Vorhandensein des oben genannten Themas registriert ist:
Frage 5 - “verbringen Geduld in Bussen, im Verkehr, in Warteschlangen, auf Märkten, in Zimmern […]“. Identifizieren Sie das Subjekt des hervorgehobenen Verbs:
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.