Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Geschichtsaktivität: Frühes Mittelalter

Geschichtsunterricht, der sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule richtet, mit Fragen zum Niedermittelalter.

Sie können diese Story-Aufgabe in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Geschichtsübung herunter von:

  • Wort: Geschichtsaktivität: Frühes Mittelalter – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Geschichtsaktivität: Frühes Mittelalter – Klasse 8 – druckbar
  • Vorlage: Geschichtsaktivität: Frühes Mittelalter – 8. Klasse – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1 – Seite 2 – Seite 3

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

niedriges mittleres Alter

1) Die strukturellen Veränderungen, die während des Übergangs vom Feudalismus zum Kapitalismus stattfanden, beziehen sich auf:
a) städtische Schwächung.
b) verminderter Handel.
c) Stärkung der Vermieter.
d) Aufstieg des Bürgertums.
e) Kritik am Liberalismus.

2) im Übergang von der Antike zum Mittelalter fanden mehrere Veränderungen statt. Unter diesen Änderungen stechen die folgenden heraus:


a) die Zersplitterung des Landbesitzes und das Verschwinden von Dörfern.
b) der Zusammenbruch der Knechtschaft und die schrittweise Einführung der Sklavenarbeit.
c) der Rückgang der Sklaverei und ihre Ersetzung durch das unterwürfige Arbeitssystem.
d) die Stärkung der königlichen Macht und die Schwächung der Großgrundbesitzer.
e) die Zunahme des Handels und die große territoriale Expansion.

3) Überprüfen Sie die FALSCHE Alternative zu Universitäten im Kontext des Mittelalters.
a) Sie wurden von der aufstrebenden Bourgeoisie stimuliert, die Wissen als einen günstigen Faktor für die volle Verwirklichung ihrer Geschäfte ansah.
b) Sie entstanden als Ergebnis der Wiedergeburt der kommerziellen Aktivitäten und des Wohlstands der städtischen Zentren.
c) genossen Privilegien wie Befreiung von Steuern und Abgaben und das Recht, ihre Mitglieder in einem besonderen Forum zu beurteilen.
d) Sie fügten Lehrer und Schüler hinzu, die sich der Hochschulbildung in einigen Wissensgebieten widmeten: Theologie, Philosophie, Naturwissenschaften, Literatur, Recht und Medizin.
e) Erfüllte die Rolle der kritischen Gewissensbildung und der Anfechtung des Feudalregimes.

4) Es ist richtig zu sagen, dass einer der Faktoren für die Destrukturierung des Feudalsystems war:
a) die großen Getreideernten und die niedrigen Preise, die auf traditionellen Jahrmärkten erzielt werden.
b) die Ausrottung der Epidemien, die in Europa wüteten und einen Teil der Bevölkerung dezimierten.
c) die Herstellung herzlicher Beziehungen zwischen Herren und Dienern, die den Vasallenvertrag stärken.
d) die Beendigung von Kriegen und Aufständen, die die europäische Welt, insbesondere in Gallien, heimsuchten.
e) die Verschärfung der Widersprüche zwischen dem feudalen Feld und den städtischen Handelsaktivitäten

5) Als Schöpfer eines Bettelordens zeichnete er sich durch sein Engagement für die Armen und durch sein bahnbrechendes Wirken beim Schutz der Natur im Mittelalter aus. Überprüfe die korrekte Alternative.
a) Heiliger Thomas von Aquin
b) Heiliger Franz von Assisi
d) Heiliger Ignatius von Loyola
e) Bernhardiner

6) Aus politischer Sicht war der Übergang von der feudalen Gesellschaft zur modernen Gesellschaft gekennzeichnet
a) für den Kampf des Klerus und der Aristokratie, um ihre Privilegien zu erhalten.
b) durch die Interessenvereinigung aufstrebender bürgerlicher Gruppen und Monarchien, die an einer effektiven Wiedererlangung der Macht interessiert sind.
c) die Aufrechterhaltung der Privilegien des Klerus und der Aristokratie durch die Könige, während die Bourgeoisie Kapital und Machtanteile akkumulieren kann.
d) durch die Abnahme der kirchlichen Eingriffsbefugnis in die inneren Angelegenheiten der sich in Ausbildung befindlichen Monarchien.
e) für alle genannten Alternativen

Pro Camila Farias.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrGeschichtsaktivität in der 8. KlasseStory-Aktivität mit Antwortdruckbare Story-AktivitätAktivität über das Niedermittelalter 8. KlasseGeschichtsübung in der 8. KlasseÜbung im Niedermittelalter 8. KlasseGeschichtsunterricht in der 8. KlasseGeschichtsfragen der 8. KlasseFragen zum Niedermittelalter 8. KlasseGeschichtsaufgabe in der 8. Klasse
Mehr als die Hälfte der Brasilianer hat die High School nicht abgeschlossen
Mehr als die Hälfte der Brasilianer hat die High School nicht abgeschlossen
on Aug 04, 2023
Die Zahl der Praktikanten im ganzen Land wächst um 23,8 %
Die Zahl der Praktikanten im ganzen Land wächst um 23,8 %
on Aug 03, 2023
NGO bietet mehr als 1.000 offene Ausbildungsplätze an
NGO bietet mehr als 1.000 offene Ausbildungsplätze an
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025