Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Fragen zu Possessivpronomen

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der 6. Klasse und zielt darauf ab, die Possessivpronomen, mittels eines Streifens.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Fragen zu Possessivpronomen – 6. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Fragen zu Possessivpronomen – 6. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Fragen zu Possessivpronomen – 6. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Comicstreifen. „Besondere Erholung“. São Paulo: April 2007.

Fragen

Frage 1 - Der Zweck des Textes ist:

a) lehren, wie man ein Fahrrad repariert.

b) die Leute wegen der Klugheit des Mädchens zum Lachen bringen.

c) zeigen die Bedeutung von Spielen.

d) das schlechte Benehmen des Mädchens kritisieren.

Frage 2 - Markieren Sie den Satz mit einem Possessivpronomen:

die Mutter! Mein Fahrrad ist kaputt!“

b) "Du spielst etwas anderes."

c) "Du kannst."

d) "Fertig, fertig!"

Frage 3 - Identifizieren Sie das Possessivpronomen, das in dem in der vorherigen Frage markierten Satz vorhanden ist:

Bergwerk".

Mühe".

c) „Es kann“.

d) „Bereit“.

Frage 4 – In der Rede „Kann es mit deiner kleinen Kette sein?“ wird das Possessivpronomen „dein“ wieder aufgenommen:

Frage 5 - Possessivpronomen bedeuten:

a) eine Person im Dialog.

b) ein zuvor gesprochenes Wort.

c) eine Frage.

d) die Idee des Eigentums.

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
6. JahrPortugiesische Sprachaktivität 6. JahrPortugiesische Aktivität 6. KlasseAktivität auf Possessivpronomen 6. KlasseFragen zu Possessivpronomen 6. Klasse
EINFACHE UND KOMPLEXE Silben [READY TO PRINT]
EINFACHE UND KOMPLEXE Silben [READY TO PRINT]
on Jul 22, 2021
Textinterpretation: Der Ozelot
Textinterpretation: Der Ozelot
on Sep 14, 2023
Textinterpretation über Karneval car
Textinterpretation über Karneval car
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025