Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Geschichtsaktivität: Wirtschaft in der Ersten Republik

Geschichtsunterricht, der sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule richtet, mit Fragen zur Wirtschaft in der Ersten Republik.

Sie können diese Story-Aufgabe in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Geschichtsübung herunter von:

  • Wort: Geschichtsaktivität: Wirtschaft in der Ersten Republik – 8. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Geschichtsaktivität: Wirtschaft in der Ersten Republik – 8. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Geschichtsaktivität: Wirtschaft in der Ersten Republik – 8. Klasse – Mit Antwort
  • Bild: Seite 1 – Seite 2 – Seite 3

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Wirtschaft in der Ersten Republik

1) Das Abkommen von Taubaté von 1906 festigte mit staatlicher Garantie die Agrarwirtschaftspolitik der Ersten Republik. Die Regierung sollte die nicht exportierte landwirtschaftliche Ernte kaufen und lagern. In dieser Vereinbarung wurde die Bewertungspolitik festgelegt:
Produkt:
a) Yerba Kumpel
b) Gummi
c) Baumwolle
d) Kakao
e) Kaffee

2) Ursprünglich auf den Export von Rohstoffen ausgerichtet, erlebte die brasilianische Wirtschaft im 20. Jahrhundert eine tiefgreifende Diversifizierung. Überprüfen Sie unter den folgenden Optionen die FALSCHE Alternative:
a) In der Alten Republik stellte die Kaffeebewertungspolitik staatliche Eingriffe dar, um den Preis des Produkts zu halten, wenn es auf dem internationalen Markt fiel.
b) Der Industrialisierungsprozess, der mit der Krise von 1929 eingeleitet wurde, breitete sich im ganzen Land aus und führte zur Bildung homogener Einkommens- und Vermögensstrukturen auf dem gesamten brasilianischen Territorium.
c) Ab den 1950er Jahren verstärkte sich die Präsenz von ausländischem Kapital in der brasilianischen Industriestruktur, insbesondere in der Produktion langlebiger Konsumgüter.
d) In den 1990er Jahren kam es zu einer zunehmenden Öffnung der brasilianischen Wirtschaft für Importe, die mehrere nicht wettbewerbsfähige Industriesektoren in Schwierigkeiten brachte.

3) Kreuzen Sie in Bezug auf die brasilianische Industrialisierung während der Alten Republik (1889–1930) die FALSCHE Alternative an:
a) Zunächst konzentriert auf die Bundesstaaten Rio de Janeiro und São Paulo.
b) Überwiegend eingesetzte Sklavenarbeit.
c) Es wurde teilweise mit Kaffeegewinnen finanziert, was seinen ursprünglichen Standort erklärt.
d) Begünstigt wurde sie durch die Existenz eines auf Städte konzentrierten Verbrauchermarktes.
e) Es hat während des Ersten Weltkriegs durch die Teilnahme am Importsubstitutionsprozess große Dynamik erhalten

4) Die Ablösung der Kautschukmonokultur erfolgte hauptsächlich ab 1912 aufgrund des „Rückgangs“ der amazonischen Gummiproduktion auf dem internationalen Markt und war gekennzeichnet durch:
a) Einführung alternativer nachhaltiger Holzeinschlagspraktiken.
b) Einführung von Landwirtschaft und Sojaproduktion im südwestlichen Amazonasgebiet.
c) Herstellung von Taschen, Schmuckstücken, Halsketten, kandierten Kastanien, Artefakten mit Waldprodukten.
d) Kautschukproduktion im Wechsel mit Subsistenzanbau, Jagd, Fischerei und der Sammlung/Gewinnung von Paranüssen, Açaí, Copaiba und anderen.
e) Produktion von Bohnen, Reis, Mais, Soja und Möbelherstellung mit regionalen Technologien und Holzwirtschaft.

5) Im wirtschaftlichen Bereich führte die Regierung von Campos Sales die Gespräche, die zum Finanzierungsdarlehen führten, das wie folgt lautete:
a) ein Bündnis zwischen São Paulo und Minas mit dem Ziel, den Staaten die nationale politische Vormachtstellung zu garantieren.
b) eine Politik der Kaffeebewertung mit dem Ziel, die ausländische Konkurrenz auf dem brasilianischen Markt zu reduzieren.
c) eine Vereinbarung zwischen der brasilianischen Regierung und externen Gläubigern zur Umschuldung des Landes.
d) eine Vereinbarung, die den Ankauf einer die Nachfrage übersteigenden Kaffeeproduktion durch den Bund garantierte.
e) eine Vereinbarung, die eine ungezügelte Spekulation im Land auslöste, die aus der großen Ausgabe von Währungen resultierte.

Pro Camila Farias.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrGeschichtsaktivität in der 8. KlasseStory-Aktivität mit Antwortdruckbare Story-AktivitätWirtschaftstätigkeit in der Ersten Republik 8. JahrGeschichtsübung in der 8. KlasseWirtschaftsübung in der Ersten Republik 8. Jahr 8Geschichtsunterricht in der 8. KlasseGeschichtsfragen der 8. KlasseFragen zur Ökonomie in der Ersten Republik 8. JahrGeschichtsaufgabe in der 8. Klasse
Künstlerische Aktivitäten für die frühkindliche Bildung
Künstlerische Aktivitäten für die frühkindliche Bildung
on Aug 03, 2023
Die Regierung kann Kindertagesstättenbeihilfen für Familien mit niedrigem Einkommen genehmigen
Die Regierung kann Kindertagesstättenbeihilfen für Familien mit niedrigem Einkommen genehmigen
on Aug 03, 2023
Erkennen Sie den richtigen Zeitpunkt, um eine Beziehung zu beenden
Erkennen Sie den richtigen Zeitpunkt, um eine Beziehung zu beenden
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025