Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Über das Lügen

Textinterpretationsaktivität, vorgeschlagen für Schüler der siebten oder achten Klasse der Grundschule, mit Fragen zu den Texten „Der Junge, der gelogen hat“ und dem Interview mit der Psychologin und Psychotherapeutin Olga Tessari.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese portugiesische Aktivität herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Über das Lügen – 7. oder 8. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Vom Lügen - 7. oder 8. Klasse - Druckfertig
  • Vorlage: Textinterpretation: Vom Lügen – 7. oder 8. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Text für Fragen 01 bis 06

der Junge, der gelogen hat

Ein Hirte pflegte seine Herde aus dem Dorf zu führen. Eines Tages beschloss er, den Nachbarn einen Streich zu spielen.

- Ein Wolf! Hilfe! Hilf mir! Er wird meine Schafe fressen! Die Jugendlichen und Erwachsenen in der Nachbarschaft hatten ihre Jobs gekündigt und rannten auf die Felder, um dem Jungen zu helfen. Aber sie fanden ihn lachend. Es gab keinen Wolf.

noch einmal er tat der gleiche Witz und alle kamen, um zu helfen; es ist er scherzte von allen.

Aber eines Tages tauchte der Wolf tatsächlich auf und begann, die Schafe anzugreifen. Zu Tode erschrocken, wollte der Junge weglaufen.

- Ein Wolf! Ein Wolf! Hilfe!

Nachbarn hörten zu, dachten aber, sie würde gehänselt. Niemand half und der Hirte verlor die ganze Herde.

Niemand glaubt, wenn ein Lügner die Wahrheit sagt.

(BENNETT, William J. Das Kinderbuch der Tugenden. Rio de Janeiro: Neue Grenze, 1997.)

1) Erkläre die Moral der Geschichte?

2) Glaubst du, der Junge hat richtig gehandelt? Erklären.

3) Hast du jemals jemanden angelogen? Erklären.

4) Hat dich schon mal jemand angelogen? Erklären.

5) Denkst du, dass Lügen etwas Einfaches ist, schadet niemandem? Kommentar.

6) Überprüfen Sie die Wörter, die gleichbedeutend mit "lügen" sind:

( ) böse

() Betrug

() Lüge

( )Fehler

Text für Fragen 07 bis 11

Interview mit dem Psychologen und Psychotherapeuten  Olga Tessari.

Warum lügen Menschen? Ist lügen normal?
Dr. Olga Inês Tessari: Die Lüge gehört leider zum Leben und ist oft ein notwendiges Übel, um Probleme zu vermeiden größer, egal ob in familiären Beziehungen, Arbeit, Freundschaft oder sogar Beziehungen affektiv. Das Ziel der Person beim Lügen ist es, Leiden zu vermeiden.

Was motiviert sie zu lügen?
Im Allgemeinen verwenden Menschen Lügen, um sich zu schützen, um Streit, Streit, Verwirrung, um sich wichtig zu machen oder sich einer Gruppe zugehörig zu fühlen, unter anderem Faktoren. Ich hatte den Fall eines Mädchens, das gelogen hat und gesagt hat, dass sie einen Freund hat, obwohl das nicht stimmte, nur um das Gefühl, Teil einer Gruppe von Freunden bei der Arbeit zu sein, alle mit festen Partnern (Freunde, Freunde oder Ehemänner). In anderen Situationen kann eine Person lügen, um einen Status anzuzeigen, um sich ihren Gleichaltrigen „gleich“ zu fühlen. Zum Beispiel: Sie sagen, dass Sie in den Nordosten gereist sind (wobei Sie tatsächlich nach Santos gegangen sind oder nicht einmal dorthin gereist sind .) nirgendwo), nur um sich auf dem gleichen "Niveau" zu fühlen wie Ihre Kollegen, die im Urlaub durch Brasilien gereist sind und/oder draußen. Oft enthüllt die Lüge die Unsicherheit einer Person, sich selbst so anzunehmen, wie sie ist, und zeigt ein geringes Selbstwertgefühl.

Welche Folgen könnte es haben, die Person anzulügen und die sie belogen hat?
Dr. Olga Inês Tessari: Alles wird von der erzählten Lüge abhängen. Manchmal tut eine "kleine Lüge" niemandem weh, im Gegenteil, sie hilft sogar, Streit und Streit zu vermeiden, wie im Fall der Person, die lügt nicht zu verraten, dass er mit Freunden gesprochen hat, gerade um Konflikte mit seiner Frau zu vermeiden, die eifersüchtig darauf ist, mit ihm zusammen zu sein Freunde.

Kann eine Lüge mehr Schaden anrichten? Welche sind die gefährlichsten?
Dr. Olga Inês Tessari: Der schlimmste Schaden, den eine Lüge anrichten kann, ist, wenn sie entdeckt wird! Unabhängig von der Größe der Lüge oder den Gründen, die die Person zur Lüge veranlasst haben, wird die lügende Person mit Misstrauen betrachtet und verliert an Glaubwürdigkeit. Und oft kann diese Person zusätzlich zu all den Schwierigkeiten, die sie hat, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen, verlieren gegen immer mit bestimmten Leuten zusammenzuleben, ihren Job usw. Das heißt, die Entdeckung einer Lüge kann eine radikale Veränderung im Leben eines Menschen bewirken Menschen.
Zu welcher Lebensphase lügen Sie am meisten?
Dr. Olga Inês Tessari: Es gibt kein Stadium, in dem Sie mehr lügen, alles hängt vom Profil der Person und den Situationen ab, in denen sie leben und sich gezwungen fühlen, zu lügen, um sich vor einem größeren Übel zu schützen.
Es gibt sogar einen exklusiven Tag zum Lügen. Was macht es so „geschätzt“?
Dr. Olga Inês Tessari: Es gibt mehrere Erklärungen für die Entstehung des Aprilscherzes. Einer von ihnen erzählt, dass der König von Frankreich, Karl IX., 1564 festgelegt hat, dass das neue Jahr an diesem Tag gefeiert wird 1. Januar, nach der Annahme des Gregorianischen Kalenders, gefolgt von mehreren anderen Ländern Europäer. Neujahr wurde früher am 1. April gefeiert. Die Änderung verursachte viel Verwirrung und einige Franzosen beschlossen, die Tradition beizubehalten, aber auf eine spöttische Weise: Die lustigen Leute schickten Geschenke. Der Aprilscherz wird immer noch spöttisch und verspielt gesehen.

Artikel veröffentlicht in Diárioweb.com.br im Mai/2005 http://ajudaemocional.tripod.com/id229.html

7) Hat sich Ihre Meinung zum Lügen geändert, nachdem Sie das Interview gelesen haben? Kommentar.

8) Erkläre den Unterschied zwischen Lügen und Weglassen.

9) Laut dem Text ist Lügen normal? Was ist der Hauptzweck einer Lüge? Erklären?

10) Was motiviert Menschen, laut Text zu lügen?

11) Was ist auch laut Text der größte Schaden, den eine Lüge anrichten kann?

12) Gibt es eine Ähnlichkeit zwischen Text I und Text II? Erklären.

Um das Thema abzuschließen, wie wäre es mit dem Spielen von "Ich zweifle"-Tipps auf dem folgenden Link.

http://pt.wikihow.com/Jogar-Duvido Sich amüsieren!

Von Rosiane Fernandes Silva – Abschluss in Briefen

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. Jahr7. oder 8. Jahr8. JahrTextinterpretation 7. oder 8. JahrPortugiesische Sprachaktivität 7. oder 8. JahrPortugiesische Aktivität 7. oder 8. KlassePortugiesische Sprachübungen 7. oder 8. KlassePortugiesischübungen 7. oder 8. Klasse 8Textinterpretation zum Lügen 7. oder 8. Klasse
Letzter Tag für die Anmeldung zur FIES-Ausgabe 2018/2
Letzter Tag für die Anmeldung zur FIES-Ausgabe 2018/2
on Aug 03, 2023
Fiocruz eröffnet die Registrierung für 200 kostenlose Kurse
Fiocruz eröffnet die Registrierung für 200 kostenlose Kurse
on Aug 03, 2023
Rekrutierungsfahrzeuge suchen nach neuen Rekruten für die russische Armee
Rekrutierungsfahrzeuge suchen nach neuen Rekruten für die russische Armee
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025