Textinterpretationsaktivität, vorgeschlagen für Schüler im siebten oder achten Ausbildungsjahr Grundlagen, mit Fragen zum Text „Die Nudel-Saga“ und schlägt auch Gruppenarbeit, Seminar und Umfragen.
Diese portugiesische Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die beantwortete Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Erfahren Sie, wie der Zweite Weltkrieg, ein Geschäftsgenie und ein Wirtschaftswunder Nudeln hervorbrachten. Und verstehen Sie die Gesundheitsrisiken, die Ramen-Blöcke darstellen.
Wer noch nie Nudeln mit auf eine Reise genommen hat, sollte das erste Päckchen Würze wegwerfen. (…) Ein Produkt 60 Jahre alt wird und wie wenige andere die guten und die schlechten Seiten des Essens verkörpert. Modern.
Wie die UNO, die Europäische Union und die Einführung des Dollars als Weltwährung sind Nudeln ein Baby aus dem Zweiten Weltkrieg. Schließlich entstand die Idee, in einem zerstörten Japan Blocknudeln herzustellen: 3 Millionen Tote, Wirtschaft am Boden, Industrie stockt, landwirtschaftliche Produktion im freien Fall. Hunger. In diesem verunglimpften Land versuchte ein gewisser Momofuku Ando, sein Leben wieder aufzubauen. Er war 38 Jahre alt und hatte einen bankrotten Rücken – die Weberei, die er in Osaka pflegte, hielt der Nachkriegskrise nicht stand. 1948 begann Momofuku, Salz zu verkaufen, um die mageren Kühe zu überleben. (…) Klug, er erkannte eine Chance.
Als nächstes: Eines der am häufigsten verwendeten Lebensmittel in Japan ist neben Reis Ramen – eine frische Nudel, die in Form eines Eintopfs serviert wird. Da die Landwirtschaft auf einem niedrigen Niveau war, begann das Gesundheitsministerium, den Ersatz von Ramen für Brot zu fördern, das aus Weizenmehl hergestellt wurde, das die USA gespendet hatten. Das Ministerium begründete die Initiative damit, dass die Herstellung von Ramen spärlich und dilettantisch sei. Mit anderen Worten: Es wäre verschwenderisch, diesen Kleinstproduzenten amerikanisches Mehl zu schicken. Es war mehr Geschäft, Brot im großen Stil zentral zu produzieren und im ganzen Land zu verteilen – nicht zuletzt, weil Brot ein weniger verderbliches Lebensmittel ist als frische Nudeln. Aber es musste zur Bevölkerung passen: Brot war in japanischen Ländern nie ein beliebtes Nahrungsmittel. Momofuku dachte sich dann, dass er den Stein der Weisen der Lebensmittelindustrie entdecken würde, wenn er Ramen so leicht verteilen könnte wie Brot.
Er ging noch weiter und beschloss, eine vorgekochte Version des Essens zuzubereiten. Dann entwickelte er eine Methode zur Dehydration durch schnelles Braten in Fett, die zwei Kaninchen gleichzeitig tötete: Entfernen Sie das Wasser von den Nudeln und beschleunigen Sie die Vorbereitung der Drähte, wenn sie die Häuser der erreichen Verbraucher. 1958 waren seine dehydrierten Nudeln endlich bereit, in die Regale zu kommen und Japan vor dem Hungertod zu retten. Es gab nur ein Problem: Es gab keinen Hunger mehr.
Japan erlebt seit 1955 ein Wirtschaftswunder, sein BIP wächst mit Raten, die denen Chinas zu Beginn des 21. Jahrhunderts entsprechen. Als es dann in den Läden ankam, war jeder von Herrn Andos vorgekochten Ramen-Block teurer als frische Nudeln. Darin debütierten dehydrierte Ramen, die 36 Yen kosteten, sechsmal mehr als frische Nudeln. (…)
Zum einen: Nahrungsmangel dürfte für Japaner nicht mehr das Problem sein. Aber es gab jetzt noch einen weiteren Mangel: Zeitmangel.
Angesichts des Booms des Landes war es nicht ungewöhnlich, dass Arbeiter nur 20 Minuten zum Mittagessen hatten. Instant-Ramen, die in nur drei Minuten verzehrfertig waren, waren die perfekte Ergänzung für zeitgesteuerte Mahlzeiten. Ando hatte sich schon Gedanken gemacht(…) und wusste mittlerweile, dass das Land mehr Fast Food braucht als Billigessen.
Instant Ramen debütierte mit einem spartanischen Namen: "Chikin Ramen". Ist das „Huhn“ auf Japanisch wirklich „chikin“ – ein Wort, das direkt aus dem Englischen kommt. (…) Für die Firma, die die Pasta herstellen würde? Ando wählte sofort einen anderen Namen: „Nissin“, ein Wort, das sowohl auf Hebräisch als auch auf Hindi existiert und bedeutet: "Wunder". Und das ist mehr oder weniger bei Ihren Nissin Food Products passiert. In zwei Jahren hat Momofuku Ando seine halbfertige Produktion von Nudeln auf eine vollwertige Montagelinie gebracht. automatisiert in einer 15 Tausend Quadratmeter großen Fabrik mit einer Kapazität von 100 Tausend Blöcken vorfrittierter Ramen pro Tag.
In diesem Sinne wurde Nissin zu einem der größten Werbetreibenden in Japan und nutzte ein neues Medium, das im Land immer beliebter wurde: Fernsehen. (…) Da es in der Lebensmittelindustrie keinen Narren gibt, wurde Momofukus Idee bald von anderen Unternehmen der japanischen Branche kopiert copied aus. Darunter ein gewisser Myojo Foods, der seit 1950 als Nudelhersteller existiert. Wer Instant-Nudeln in unserem Land auf den Markt brachte, war ein chinesischer Geschäftsmann.
1965 begann er, das Ding hier zu produzieren. Als es darum ging, eine Marke für sein Produkt zu kreieren, ließ er sich von Andos Konkurrenten inspirieren, (…) Instant-Nudeln kamen unter dem Namen Miojo Macamen in unsere Regale.
Da es noch 40 Jahre vor der Invasion japanischer Restaurants in unseren Städten gab, hatten die Brasilianer keine Ahnung, was Ramen ist, also warf die Beschreibung auf der Verpackung es überall hin. Es hieß „Instant-Vitamin-Spaghetti wie Yakissoba mit Gewürzen mit Hühnchengeschmack“. (…) Die Gewürzbeutel wurden damals vom Japaner Ajinomoto hergestellt. Bis das Unternehmen beschloss, Eigentümer des Gesamtpakets zu werden: 1972 wurde es Partner bei Miojo. Drei Jahre später kam Nissin selbst in Brasilien an. (...) Über krumme Wege gelangten unsere Nudeln in die Arme des Vaters der Instantnudeln, Momofuku Ando, der erst 2007 im Alter von 96 Jahren starb.
(…) Und heute macht das Unternehmen, das Instant-Nudeln erfunden hat, die Hälfte des Umsatzes in Brasilien aus. Die anderen 50 % bleiben bei Nestlé, Vigor und mehreren anderen Wettbewerbern, die alle für einen Markt kämpfen, der verbraucht 2,3 Milliarden Portionen Instantnudeln pro Jahr (einschließlich Cup Noodles und dergleichen, plus kürzlich).
Es sind wirklich gute Nudeln: Damit ist Brasilien der zweitgrößte Slop-Verbraucher außerhalb Asiens, nur hinter den USA, die 4,3 Milliarden konsumieren. Der Jahresumsatz liegt weltweit im Bereich von 100 Milliarden Packungen und Bechern – 3.100 Portionen pro Sekunde. China, das nicht nur ein Fan von Ramen ist, sondern auch Hunderte Millionen Arbeiter ohne Zeit (oder Geld) hat, ist führend: Es macht 40% der weltweiten Nachfrage aus. Aber die Champions im Pro-Kopf-Verbrauch sind nicht sie, sondern die Südkoreaner, die im Jahr absurde 69 Fertiggerichte verschlingen – schön für die Macher, schrecklich für sie.
Natriumpumpen
Dieser Konsum hat laut einer Studie der Harvard School of Public Health die Rate von Diabetes, Fettleibigkeit und Herzproblemen in Südkorea erhöht. Ein Faktor dahinter könnte die Menge an gesättigtem Fett in jeder Packung sein. Der Konsens ist, dass der maximale Verbrauch dieser Art von (…) bei etwa 20 Gramm liegt. Eine typische Packung Instantnudeln enthält 7 Gramm. Aber das Problem mit Instant-Nudeln ist ein anderes: Es ist eine Natriumbombe. Jedes Paket enthält, den Gewürzbeutel mitgezählt, 1,6 Gramm dieses Henkersherzens. Das sind 33 Dosen Zero Soda – oder 100 Dosen normale Soda, da Zero dreimal so viel Natrium enthält. Beachten Sie, dass die von der Weltgesundheitsorganisation empfohlene maximale Natriumdosis 2 Gramm pro Tag beträgt. Laut einer Umfrage von Anvisa aus dem Jahr 2012 enthielten Instantnudeln nur nicht mehr Natrium pro Kubikzentimeter als reiner Parmesan.
Aber ok. Natürlich können Sie sich weiterhin an der Erfindung von Herrn Ando erfreuen. Nur nicht übertreiben. Und wenn Sie campen gehen, geben Sie auch den normalen Nudeln eine Chance. In zehn Minuten ist es fertig.
www.super.abril.com.br – Superinteressante-Magazin.
01) Erkläre in deinen Worten, wie Nudeln die guten und die schlechten Seiten des modernen Essens haben?
EIN:
02) Warum ist die Ramen laut Text ein Baby aus dem 2. Weltkrieg? Erklären Sie die Gründe, die Momofuku dazu brachten, Nudeln herzustellen.
EIN:
03) Laut dem Text „Momofuku fing an, Salz zu verkaufen, um die mageren Kühe zu überleben“. (…) Klug, er erkannte eine Chance. Was war diese Gelegenheit, die er entdeckte?
EIN:
04) Was ist Ramen laut Text?
EIN:
05) Erklären Sie den Verlauf der Namen, die den Nudeln im Laufe der Geschichte gegeben wurden.
EIN:
06) Erklären Sie, welche Bedeutung diese Pasta für die Weltwirtschaft hat?
EIN:
07) Was rät das Magazin-Team den Verbrauchern angesichts der Übel, die durch den übermäßigen Verzehr von Instantnudeln entstehen?
EIN:
08) Konsumierst du sehr oft Nudeln? Welcher Geschmack ist dein Favorit? Haben Sie schon einmal ein anderes Rezept mit dieser Art von Pasta kreiert? Kommentar.
EIN:
09) Welche Einstellung haben Sie nach dem Lesen des Textes zum Verzehr dieses Lebensmittels? Kommentar.
EIN:
10) Gruppenarbeit – Forschungsseminar.
Jede Gruppe muss eine Liste der Lebensmittel erstellen, die von den Mitgliedern am meisten konsumiert werden. Dann müssen sie den Nutzen und Schaden dieser Lebensmittel für die menschliche Gesundheit erforschen.
Anschließend sollten sie über gesunde Lebensmittel recherchieren, indem sie die Fragen beantworten:
Welche gesundheitlichen Vorteile bringen diese Lebensmittel und wie oft pro Woche sollten sie verzehrt werden? Welche Vitamine haben sie?
Untersuchen Sie auch die Vorteile des täglichen Verzehrs von natürlichen Säften und die schädlichen Auswirkungen des täglichen Verzehrs von Industriesäften. Erstellen Sie Folien oder Poster, um sie mit der Klasse zu teilen. Jede Gruppe muss nach jeder Präsentation 10 Aktivitäten vorbereiten, auf die die anderen Teams antworten können. Anschließend sollte jede Gruppe die Aktivitäten korrigieren und benoten. Um den Job zu beenden, fördern Sie den „Tag der gesunden Ernährung“. Jede Gruppe sollte ein oder mehrere gesunde Gerichte mitbringen, die jeder probieren und die Vorteile dieses Lebensmittels präsentieren kann. Am Ende muss die Klasse ein Notizbuch mit diesen Rezepten mit Umschlag, Index usw. erstellen; und mit den anderen Klassen der Schule in Kontakt treten. Gute Arbeit!
Von Rosiane Fernandes Silva – Abschluss in Briefen
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.