Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Biologie-Aktivität: Biosphären-Ökosysteme

Biologieaktivität, die sich an Gymnasiasten im zweiten Jahr richtet, mit Fragen zu Biosphären-Ökosystemen.

Sie können diese Biologie-Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF sowie als abgeschlossene Aktivität druckfertig ist.

Laden Sie diese Biologieübung herunter von:

  • Wort: Biologie-Aktivität: Biosphären-Ökosysteme - 2. Highschool-Jahr - Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Biologie-Aktivität: Biosphären-Ökosysteme – 2. Klasse High School – Druckversion
  • Vorlage: Biologieaktivität: Biosphären-Ökosysteme - 2. Klasse High School - Mit Antwort
  • Bild: Seite 1Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Biosphären-Ökosysteme

1) Terrestrische Biome werden hauptsächlich nach
a) Die Populationen von Mikroorganismen
b) Die Art der Vegetation
c) Abiotische Bedingungen
d) Tierpopulationen
e) Die Arten von Verbrauchern

2) Die Klassifizierung aquatischer Biome ist festgelegt
a) Durch die Anzahl der Organismen, die
b) Durch die physikalisch-chemischen Bedingungen des Gewässers
c) Durch die Arten von Lebewesen, die in ihnen leben


d) Aufgrund der klimatischen Bedingungen der Region
e) Nach den Pflanzenarten, die darin wachsen

3) Über tropische Wälder kann man sagen, dass sie es haben
a) Kleine Artenvielfalt und ökologische Nischen
b) Kleine Artenvielfalt und große Vielfalt ökologischer Nischen
c) Große Artenvielfalt und ökologische Nischen
d) Große Artenvielfalt und geringe Vielfalt ökologischer Nischen
e) Kleine Artenvielfalt und Fehlen ökologischer Nischen

4) Die Art des terrestrischen Bioms, die das ganze Jahr über die schlechtesten Lebensbedingungen bietet, ist
a) die Savanne
b) die Wüste
c) Die Steppe
d) Die Taiga
e) Die Tundra

5) Organismen, die am Grund von aquatischen Biomen leben, und Organismen, die an der Oberfläche schwimmen, sind jeweils
a) Planktonisch und benthisch
b) Planktonisch und nektonisch
c) Benthisch und nektonisch
d) Nektonik und Benthik
e) Benthisch und planktonisch

Pro Camila Farias.

Beim Antworten stehen im Header-Link.

Ezoikdiese Anzeige melden
Zweites GymnasiumBiologie-Aktivität 2. Klasse High SchoolBiologieaktivität mit AntwortBiologieaktivität zum AusdruckenBiologische Aktivität zu Biosphären-Ökosystemen 2. Klasse High SchoolBiologieübung 2. Klasse GymnasiumBiologieübung zu Biosphären-Ökosystemen 2. Jahr High School
Dulce de Leche: Entdecken Sie die 3 BESTEN Marken, die in Supermärkten verkauft werden
Dulce de Leche: Entdecken Sie die 3 BESTEN Marken, die in Supermärkten verkauft werden
on Aug 05, 2023
ACHTUNG: Diese Ladegewohnheit könnte Ihnen schaden!
ACHTUNG: Diese Ladegewohnheit könnte Ihnen schaden!
on Aug 05, 2023
Nostalgie: Game Boy-Hintergrundbilder werden in den sozialen Medien zum Renner
Nostalgie: Game Boy-Hintergrundbilder werden in den sozialen Medien zum Renner
on Aug 06, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025