Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Probleme

Mathematik-Aktivität, entwickelt für Schüler der sechsten Klasse der Grundschule, unter anderem mit Problemen bei der Berechnung von Quadratflächen.

Diese mathematische Aktivität steht als bearbeitbare Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF-Datei und als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Mathe-Übung herunter von:

  • Wort: Mathe-Aktivität: Probleme – 6. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Mathe-Aktivität: Probleme – 6. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Mathe-Aktivität: Probleme – 6. Klasse – mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Probleme

1) Der LKW von Herrn Junior transportiert zwei Steinblöcke: einen mit einem Volumen von 400 dm³ und einen mit 0,38 m³. Wie groß ist der Volumenunterschied zwischen den beiden Blöcken in Kubikmetern?

EIN.

2) Ersetzen Sie jedes Leerzeichen unten durch die richtige Zahl:

a) 0,0084372 m³ = ________ cm³

b) 6 500 dm³ = _______ m³

c) 750 dm³ =________ m³

d) 3,15 m³ = ________ dm³

e) 0,84 m³ = _______dm³

f) 18 m³ = __________dm³

3) Carlito baute eine 30 m lange und 1,6 m hohe Mauer. Im Durchschnitt werden 25 Ziegel pro Quadratmeter verwendet. Seine Funktion wird es sein, zu beantworten, wie viele Ziegel zumindest Carlito in dieser Konstruktion verwendet hat.

EIN.

4) Auf der Avenida Paulista befindet sich ein 12-stöckiges Gebäude und auf jeder Etage befinden sich drei verspiegelte Glasfenster. Jedes Fenster ist 350 cm lang und 120 cm breit. Berechnen Sie, wie viele Quadratmeter verspiegeltes Glas in diesem Gebäude verwendet wurden?

EIN.

5) Überprüfen Sie das Bild unten:

a) Berechnen Sie das Maß dieses Quadrats in Metern und Dezimetern.

b) Berechnen Sie die Fläche dieses Quadrats in Quadratdekameter, Quadratmeter und Quadratdezimeter.

6) Ich habe eine quadratische Fliese von 20 cm an der Seite gekauft. Berechnen Sie die Fläche dieser Kachel.

EIN.

Von Rosiane Fernandes Silva - Absolventin in Briefen und Pädagogik und Postgraduierten in Sonderpädagogik

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
6. JahrMatheaktivität in der 6. Klasse gradeMatheaktivität mit Problemen 6. KlasseMatheaktivität mit AntwortMatheaktivität zum AusdruckenMatheübung in der 6. KlasseMatheübung mit Problemen 6. Klasse
15 verschiedene Babynamen, die mit dem Buchstaben „I“ beginnen, und ihre Bedeutung
15 verschiedene Babynamen, die mit dem Buchstaben „I“ beginnen, und ihre Bedeutung
on Aug 02, 2023
Weltuntergang: Theorien, die viele verzweifeln ließen
Weltuntergang: Theorien, die viele verzweifeln ließen
on Aug 02, 2023
Schon mal was von „beigen Flaggen“ gehört? Lernen Sie den neuen TikTok-Trend kennen
Schon mal was von „beigen Flaggen“ gehört? Lernen Sie den neuen TikTok-Trend kennen
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025