Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Teiler einer natürlichen Zahl

Matheaktivität, geeignet für Schüler der sechsten Klasse der Grundschule, mit Fragen zu Teilern einer natürlichen Zahl.

Diese mathematische Aktivität steht als bearbeitbare Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Mathe-Übung herunter von:

  • Wort: Mathe-Aktivität: Teiler einer natürlichen Zahl – 6. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Mathe-Aktivität: Teiler einer natürlichen Zahl – 6. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Mathe-Aktivität: Teiler einer natürlichen Zahl – 6. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Teiler der natürlichen Zahl

1) Schreiben Sie in Ihr Notizbuch:

a) Die ungeraden Teiler von 40;

b) Die geraden Teiler von 40;

c) alle Teiler von 30;

d) Teiler von 72 zwischen 10 und 30;

2) Um zu überprüfen, ob die Zahl 600 durch die folgenden Zahlen teilbar ist, teile sie:

a) 15

b) 12

c) 24

d) 18

e) 90

f) 36

3) Bestimmen Sie:

a) Die drei größten Teiler von 32;

b) die größte Zahl von drei Ziffern, die durch 23 teilbar ist;

c) Die größte Zahl von drei Stellen, die durch 2 teilbar ist;

4) Überprüfen Sie die folgenden Aussagen und platzieren Sie (V) wahr und (F) auf falsch:

a) ( )14 ist Teiler von 196.

b) ( )32 ist Teiler von 288.

c) ( )16 ist ein Teiler von 500.

d) ( )8 ist ein Teiler von 84.

e) ( )2,3, 9 und 100 sind Teiler von 117.

f) ( )3,5,9 und 10 sind Teiler von 810.

g) ( )7 ist Teiler von 185.

h) ( )2 ist Teiler von 1154.

5) Antworten Sie, was ist die kleinste Zahl, die wir zu 1657 addieren sollten, um ein Vielfaches von 100 daraus zu machen?

EIN:

6) Antwort:

a) Was ist der kleinste Teiler einer Zahl?

b) Was ist der größte Teiler einer Zahl, die nicht Null ist?

c) Welche Zahlen ergeben, geteilt durch 2, den Rest 1?

d) Ist die Zahl 0 durch alle anderen natürlichen Zahlen teilbar?

Von Rosiane Fernandes Silva – Abschluss in Briefen

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
6. JahrAktivität der Teiler einer natürlichen Zahl im 6. JahrMatheaktivität in der 6. Klasse gradeMatheaktivität mit AntwortenMatheaktivität zum AusdruckenAusübung von Teilern einer natürlichen Zahl 6. JahrMatheübung in der 6. Klasse
Optische Täuschung: Starren Sie auf den roten Punkt und sehen Sie, was als nächstes passiert
Optische Täuschung: Starren Sie auf den roten Punkt und sehen Sie, was als nächstes passiert
on Aug 02, 2023
Geheimnisvolle Zeichen: die 4 Zeichen, die ihre Gefühle vor allen verbergen
Geheimnisvolle Zeichen: die 4 Zeichen, die ihre Gefühle vor allen verbergen
on Aug 02, 2023
Stellen Sie Ihr geklontes WhatsApp mit diesen Tipps wieder her
Stellen Sie Ihr geklontes WhatsApp mit diesen Tipps wieder her
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025