Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Der magische Honig

Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text: O Honigmagie.

Diese Leseverständnis-Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download bereit, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: The Magic Honey – 3. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Der magische Honig – 3. Jahr – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Der magische Honig – 3. Jahr – Mit Antwort
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

der magische honig

Als sie ankamen, erzählten die beiden Kälber die Geschichte, aber niemand glaubte ihnen. Zurück zur Weide, am Wegesrand, erregte ein großer Honigtopf ihre Aufmerksamkeit: „Blumenhonig, gibt Kraft und Kraft“ stand auf dem Etikett.
- Aussehen! – sagte Mono. – Sieht aus wie die Töpfe, die wir gestern bei Papa Bär gesehen haben!
- Wenn es echte Bären gibt - sagte die Kuh Justina - Wir müssen uns schützen!


Mono öffnete das Glas und leckte daran. Piti hat auch den Honig probiert. Der Rest der Herde aß den Rest. Alle kamen sehr stark und glücklich zurück. Kurz darauf fanden die Kälber ihren Bärenfreund:
– Xavier!? rief Mono überrascht.
- Und dann? Hat dir der Honig gefallen? fragte der Teddybär.
- Ja. Hast du es dort gelassen? – sagte Piti.
- Das habe ich, und jetzt, wo wir Freunde sind, nehme ich immer einen Topf Honig für euch beide.
Die anderen Tiere haben es vielleicht nicht geglaubt, aber zwischen den Kälbern und dem Teddy ist eine schöne Freundschaft entstanden.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.

2) Was fanden die Kälber bei der Rückkehr auf die Weide?
EIN.

3) Was stand auf dem Honigtopf-Etikett?
EIN.

4) Wer hat gesagt, dass der Topf wie die Töpfe aussieht, die du gestern bei Papa Bär gesehen hast?
EIN.

5) Was hat die Kuh Justina gesagt?
EIN.

6) Als die Kälber ihren Freund Xavier fanden, fragte Mono, ob er ihnen den Honigtopf hinterlassen hätte. Was war Xaviers Antwort?
EIN.

Pro Helia Higa.

Beim Antworten stehen im Header-Link.

Ezoikdiese Anzeige melden
3. JahrTextinterpretation im 3. JahrPortugiesische Sprachaktivität 3. JahrPortugiesische Aktivität 3. JahrPortugiesisch üben 3. JahrTextinterpretationsübung 3. JahrPortugiesische Sprachübung 3. JahrTextinterpretation 3. JahrTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum Ausdrucken
Musik über die Umwelt, um die Umweltwoche zu arbeiten
Musik über die Umwelt, um die Umweltwoche zu arbeiten
on Jul 22, 2021
Der Familientag wird am 8. Dezember gefeiert
Der Familientag wird am 8. Dezember gefeiert
on Jul 22, 2021
Indischer Tagesklassenplan für die frühkindliche Bildung
Indischer Tagesklassenplan für die frühkindliche Bildung
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025