Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Pronomentypen

Die portugiesische Aktivität, die sich an Schüler im achten Jahr der Grundschule richtet, zielt darauf ab, die verschiedenen Pronomentypen. Die verschiedenen vorgeschlagenen Fragen basieren auf dem Text mit dem Titel Halloween? Worüber redest du?

Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Pronomentypen – 8. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Pronomentypen – 8. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesische Aktivität: Pronomentypen – 8. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Halloween? Worüber redest du?

Wussten Sie, dass Halloween nicht die Schöpfung der Vereinigten Staaten ist?

Halloween oder die Halloween es ist nicht die Schöpfung der Vereinigten Staaten. Das Fest ist viel älter und hat seinen Ursprung im keltischen Irland, wo das Jahr um das 5. Jahrhundert v. Chr. am 31. Oktober endete.

Die Neujahrsfeiertage hießen Samhain. Es wurde angenommen, dass an diesem Tag die Toten auf die Erde zurückgekehrt sind. Um sie zu vertreiben, löschten die Bauern das Feuer in ihren Häusern, machten sie unwillkommen, verkleideten sich als böse Wesen und machten schreckliche Geräusche.

Die Römer, die im 1. Jahrhundert n. Chr. keltisches Territorium besetzten, integrierten Samhain in Feierlichkeiten zu Ehren von Pomona, der Göttin der Obst- und Feldfrüchte. Später, als die römische Welt christlich wurde, wurden die Feierlichkeiten mit Allerheiligen verbunden, auf Englisch, All Hollows Day, deren Vorabend – All Hollows Eve, woher der Begriff Halloween kommt – es war der Tag, an dem die Toten und Hexen auf freiem Fuß waren.

Süßes oder Saures?

Die Gewohnheit, Süßigkeiten von Haus zu Haus zu bestellen, die wir in amerikanischen Filmen sehen, stammt aus einer Tradition des 9. Jahrhunderts, als junge Leute die Stadt durchstreiften und um Geld, Kuchen und Kuchen baten. Im Gegenzug versprachen sie, für die Seelen der Toten zu beten. Der Brauch, sich an denen zu rächen, die sich weigerten, etwas beizutragen – die Streiche – entstand wahrscheinlich ungefähr zur gleichen Zeit.

In Brasilien hatten wir nie die Halloween-Tradition, aber vor einigen Jahren begannen Schulen und Englischkurse, das Datum zu feiern, hauptsächlich mit Kostümpartys. Viele Leute rümpfen die Nase und sagen, das sei eine amerikanische Sache, aber die Party kommt von viel weiter weg. Übrigens aus derselben Kultur, die vor so vielen Jahrhunderten begann, im Dezember zusammen mit dem keltischen Fest der Wintersonnenwende Weihnachten zu feiern.

Ana Lucia Merege. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - "Halloween? Welche Geschichte ist Das?”. Worauf bezieht sich das im Titel des Textes hervorgehobene Demonstrativpronomen?

Frage 2 - Identifizieren Sie die Referenten der Personalpronomen in der Schrägstellung, die in den folgenden Passagen unterstrichen sind:

a) "Ausweisen wollenSie, die Bauern löschten das Feuer in ihren Häusern […]“

b) „[…] werdendbeim abweisend, kleideten sie sich wie böse Wesen […]“

Frage 3 - Assoziieren:

  1. Demonstrativpronomen
  2. Fragepronomen
  3. Relativpronomen
  4. Possessiv Pronomen

( ) “Was ist das eine Geschichte?"

( ) "[…] indem Ihre Ursprung im keltischen Irland […]“

( ) „[…] im keltischen Irland, Wo, um das 5. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung […]"

( ) „Die Römer, die im 1. Jahrhundert keltisches Territorium besetzten Beeindruckend wurde integriert […]“

( ) "[…] sagt, dass Das es ist eine amerikanische Sache […]“

Frage 4 - In allen Sätzen drücken die unterstrichenen Begriffe die Idee der Unbestimmtheit aus, außer in:

a) „Die Partei ist viel älter […]“

b) „[…] es gibt etwas Jahren begannen Schulen und Englischkurse, das Datum zu feiern […]"

ç)"Viele wir rümpfen die Nase […]“

d) „[…] es gibt viele Jahrhunderte […]“

Frage 5 - „In Brasilien hatten wir nie die Halloween-Tradition […]“. Weisen Sie auf das in diesem Textteil weggelassene Personalpronomen hin:

Frage 6 – Im Segment „[…] All Hollows Day, deren Vorabend – All Hollows Eve […]“, das Pronomen „wessen“:

a) ein Ereignis rechtzeitig lokalisiert.

b) zeigt eine Unbestimmtheit an.

c) drückt die Idee des Ortes aus.

d) begründet ein Eigentumsverhältnis.

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrPortugiesische Sprachaktivität 8. KlassePortugiesische Aktivität der 8. Klasse gradeAktivität zu Pronomentypen 8. KlassePortugiesische Sprachübungen 8. KlassePortugiesisch-Übungen 8. KlasseÜbungen zu den Arten von Pronomen 8. Klasse
Bundesinstitute werden Kurse für Fachkräfte der öffentlichen Sicherheit anbieten
Bundesinstitute werden Kurse für Fachkräfte der öffentlichen Sicherheit anbieten
on Aug 03, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 04, 2023
Kurs für Landschaftsbau und Zierpflanzen
Kurs für Landschaftsbau und Zierpflanzen
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025