Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Geschichtsaktivität: Moderne

Geschichtsunterricht, der sich an Schüler der achten Klasse der Grundschule richtet, mit Fragen zur Moderne.

Sie können diese Story-Aufgabe in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, und auch die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese Geschichtsübung herunter von:

  • Wort: Geschichtsaktivität: Moderne – 8. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Geschichtsaktivität: Moderne – 8. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Geschichtsaktivität: Moderne – 8. Klasse – Mit Antworten
  •  Bild: Seite 1 – Seite 2 – Seite 3

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Modernismus

1) Die einzige Alternative, die Persönlichkeiten und/oder Werke der modernistischen Bewegung präsentiert, ist:
a) Anita Malfatti; Mario de Andrade; Die posthumen Memoiren von Bras Cubas
b) Monteiro Lobato; Oswald de Andrade; abaporu
c) Di Cavalcanti; Hector Villa-Lobos; Macunaíma
d) Menotti del Picchia; Euklid da Cunha; die kleine brünette
e) Tarsila do Amaral; José de Alencar; Sklaverei

2) „Aus der Befreiung unseres Geistes wird siegreiche Kunst hervorgehen. Und die ersten Anzeigen unserer Hoffnung sind die, die wir hier für Ihre Neugier anbieten. Es sind diese extravaganten Gemälde, diese absurden Skulpturen, diese verrückte Musik, diese luftige und zusammenhanglose Poesie. Wunderbare Morgendämmerung!" Mit diesen Worten eröffnete die Schriftstellerin Graça Aranha die Aktivitäten der Woche der modernen Kunst, die vom 13. bis 17. Februar 1922 im Stadttheater von São Paulo stattfand. Eines der Ziele der Veranstalter dieser Veranstaltung war:


a) die Gesellschaft, die als rückläufig gilt, skandalisieren, indem sie eine Reihe innovativer Werke und Künstler zusammenbringt.
b) den Grundstein für eine künstlerische Produktion in akademischen Formen zu legen, da in Brasilien die populärkulturelle Produktion traditionell geschätzt wurde.
c) Kunst- und Kulturprodukte den Arbeitern näher zu bringen, mit denen sich radikale Künstler identifiziert haben.
d) durch die Präsentation von Werken ausländischer Künstler ein Muster europäischer Avantgarden ins Land zu bringen.

3) Im Februar 1922 war das imposante Stadttheater von São Paulo die Bühne für eine Veranstaltung, die den zukünftigen Weg der Künste in Brasilien verändern sollte. Unter weit verbreitetem Hohn und Pfeifen verbreitete eine Gruppe junger Künstler und Intellektueller ihre neuen Ideen. Worum ging es bei diesen neuen Ideen?
a) Expansion der symbolistischen Bewegung in Brasilien.
b) Förderung des Parnassianismus in Brasilien.
c) Reflexion über die Romantik in Brasilien.
d) Einweihung der Moderne in Brasilien.
e) Umsetzung des Arkadianismus in Brasilien.

4) Veränderungen der Weltanschauungen brachten unterschiedliche ästhetische Perspektiven mit sich, die die modernistischen Avantgarden begründeten. Der Impressionismus war bei der Konstruktion dieser ästhetischen Konzeptionen wichtig, denn:
( ) verstärkte Traditionen aus der klassischen Kultur.
( ) förderte die schöpferische Autonomie des Künstlers.
( ) hatte seit seiner Gründung einen aufnahmefähigen und wirtschaftlich günstigen Kunstmarkt.
( ) nahmen Künstler teil, die eine geometrische Darstellung der Welt verteidigten.
( ) trugen eine neue Technik bei, um mit Formen und Farben zu arbeiten.

5) In den 1920er Jahren beschränkten sich die Reaktionen gegen die oligarchischen Strukturen der Alten Republik nicht auf politisch-militärische Aufstände. Daher wäre es RICHTIG zu sagen:
a) Der Wettbewerb löste eine starke Reaktion der bürgerlichen Klasse aus, die die Bewegung für die Reform des kulturellen und künstlerischen Systems anführte.
b) Der Wettbewerb erreichte 1922 die von Studenten geleitete Bewegung, die als Bühne das Stadttheater von Rio de Janeiro hatte.
c) Der Wettbewerb erregte in der bäuerlichen Bevölkerung eine Revolte gegen die Feste, die das Bürgertum während der Woche der modernen Kunst entfesselte.
d) Der Wettbewerb erreichte auch den kulturellen Bereich und manifestierte sich in der sogenannten modernistischen Bewegung, die ihren ersten Meilenstein in der Woche der modernen Kunst hatte.
e) Die Anfechtung revolutionierte und beeinflusste ausschließlich die staatliche Politik, was sich in Brasilien durch den heftigen Rückgang der Kaffeepreise widerspiegelte

Pro Camila Farias.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
8. JahrGeschichtsaktivität in der 8. KlasseStory-Aktivität mit Antwortdruckbare Story-AktivitätAktivität zur Moderne 8. KlasseGeschichtsübung in der 8. KlasseÜbung zur Moderne 8. KlasseGeschichtsunterricht in der 8. KlasseGeschichtsfragen der 8. KlasseFragen zur Moderne 8. KlasseGeschichtsaufgabe in der 8. Klasse
Solarenergie: Vorteile, Umwelt, Haushalte und Industrie
Solarenergie: Vorteile, Umwelt, Haushalte und Industrie
on Jul 22, 2021
Folklore-Zeichnungen zum Ausmalen
Folklore-Zeichnungen zum Ausmalen
on Jul 22, 2021
Der Muttertag wird am zweiten Sonntag im Monat Mai gefeiert
Der Muttertag wird am zweiten Sonntag im Monat Mai gefeiert
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025