Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Grundregeln der Staatsbürgerschaft

Textinterpretationsaktivität, vorgeschlagen für Schüler der siebten bis achten Klasse der Grundschule, mit Lese- und Textinterpretationsübungen "Grundregeln der Staatsbürgerschaft“.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese portugiesische Aktivität herunter unter:

  • Wort: Interpretation des Textes: Grundregeln der Staatsbürgerschaft – 7. bis 9. Klasse – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Grundregeln der Staatsbürgerschaft – Klasse 7-9 – Druckfertig
  • Vorlage: Interpretation des Textes: Grundregeln der Staatsbürgerschaft – 7. bis 9. Klasse – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Grundregeln der Staatsbürgerschaft

Seien Sie solidarisch: Solidarität ist ein Band, das uns mit anderen Menschen verbindet. Heute ist es ein Schlagwort für soziale Harmonie. Anderen Gutes zu tun und ihnen zu helfen, Verständnis, Ehrlichkeit und Fürsorge für alle Menschen zu zeigen, ist eine der größten Tugenden, die man haben kann. Eines der solidesten Werkzeuge für den Aufbau einer gerechteren Gesellschaft.

Respekt haben: Ob im Verkehr, in der Schule, am Arbeitsplatz, auf der Straße oder im Bus. Der Respekt vor anderen Menschen ist ebenfalls ein Grundprinzip, das respektiert werden muss. Vergessen Sie nicht: Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt.

Sei ehrlich: Wenn wir Vertrauen bei anderen suchen, müssen wir in allem, was wir tun, aufrichtig sein: in unseren Worten, Taten und Gedanken. Lassen Sie keinen Raum für Heuchelei, Lügen, Falschheit und Verrat. Indem wir aufrichtig sind, gewinnen wir Loyalität, Vertrauen und leichter die Freundschaft anderer.

Sag immer die Wahrheit: Indem Sie die Wahrheit sagen, gewinnen Sie Vertrauen von anderen. Mit Vertrauen wird Freundschaft gewonnen. Harmonie und sozialer Fortschritt hängen davon ab, und 

viel, von dieser Qualität.

Kooperieren: Mitmachen ist immer unabdingbar. Die gegenseitige Zusammenarbeit zwischen Menschen mit guten Werten schafft Wege der Hoffnung für die gesamte Gesellschaft.

Schädigen Sie Ihren Kollegen nicht: Ob in Worten oder physisch. Gewalt erzeugt immer mehr Gewalt. Wir müssen immer Nein zu jeder Art von Gewalt oder Aggression sagen.

Seien Sie freundlich, höflich und verantwortungsbewusst: Gebildet zu sein und immer danach zu streben, Gutes zu tun, sind zwei der angesehensten Tugenden der Gesellschaft. Gutes Beispiel wird immer befolgt, sodass jeder, der gütig gibt, mit Güte belohnt wird. Wir müssen auch verantwortlich sein und immer alles übernehmen, was wir tun. Freiheit zu haben bedeutet, all unsere Verpflichtungen und Verantwortungen zu tragen.

Verzeihen: Wenn wir jemandem gegenüber nachtragend bleiben, werden wir aufgrund von Leib und Seele nie die Ruhe haben. Wut führt nirgendwohin, sie dient nur dazu, mehr Probleme zu schaffen.

Dialog: Viele Probleme, Streitigkeiten, Streitigkeiten und Missverständnisse könnten leicht gelöst werden, wenn es einen Dialog zwischen den Beteiligten gäbe. Versuchen Sie immer zu reden, Ideen auszutauschen,

Erfahrungen sammeln, Erklärungen suchen und vor allem andere Menschen kennenlernen.

Handeln Sie nach Gewissen und in Übereinstimmung mit ethischen und moralischen Werten: Wir sind nicht allein auf der Welt und was wir nicht für uns selbst wollen, sollten wir auch anderen Menschen nicht antun. Zu lernen, miteinander auszukommen, ist wichtig, um unser Leben besser genießen zu können.

Verschiedene Autoren. Schritt für Schritt: Auf dem Weg des Wissens: São Paulo: DCL, 2001. P. 480-481.

Fragen

1) Was sind laut Text die Grundregeln für die Staatsbürgerschaft?

2) Was bedeutet das Wort Staatsbürgerschaft? Nennen Sie Beispiele für Staatsbürgerschaft und kommentieren Sie, wie wir sie ausüben sollten.

3) Was sind laut Text die Vorteile für jemanden, der immer die Wahrheit sagt?

4) Lesen Sie: „Handle nach Gewissen und nach Werten ethisch und Moral.“ Welche Bedeutung haben die hervorgehobenen Begriffe?

5) Gehen Sie zurück zum Text und überprüfen Sie die Grundregeln für die Staatsbürgerschaft. Welche gehören zu Ihrer täglichen Praxis? Und welche übst du normalerweise nicht?

6) Welche Grundregel für die Staatsbürgerschaft ist Ihrer Meinung nach die wichtigste für das Leben in der Gesellschaft? Weil?

Von Rosiane Fernandes Silva – Abschluss in Briefen

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. Jahr7. bis 9. Klasse8. Jahr9. JahrTextinterpretation 7. bis 9. KlassePortugiesische Sprachaktivität 7. bis 9. KlassePortugiesische Aktivität 7. bis 9. KlasseTextinterpretationsübungen 7. bis 9. KlassePortugiesische Sprachübungen 7. bis 9. KlassePortugiesisch-Übungen 7. bis 9. KlasseTextinterpretation Grundregeln der Staatsbürgerschaft 7. bis 9. Klasse
Portugiesische Aktivität: Relativpronomen
Portugiesische Aktivität: Relativpronomen
on Dec 06, 2023
Portugiesische Aktivität: Verwendung des Kommas
Portugiesische Aktivität: Verwendung des Kommas
on Dec 06, 2023
Textinterpretation: Rio Negro
Textinterpretation: Rio Negro
on Dec 06, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025