
Portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der achten Klasse konzentriert, über die Partizip Verben. Wie wäre es, Verben in dieser Substantivform zu studieren? Beantworten Sie also die Fragen anhand des Textes, den das Buch uns präsentiert. Cuore, ein Klassiker der italienischen Literatur!
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Ein Buch, das Generationen und Generationen auf der ganzen Welt verzaubert hat. Dieser Klassiker der italienischen Literatur, erstmals 1886 veröffentlicht, bietet eine Reise rechtzeitig etwas über das Leben der Menschen und insbesondere der Kinder Italiens im Jahrhundert zu erfahren XIX. Das Buch ist eine Art Schülertagebuch, geschrieben im Laufe eines Schuljahres an einer Grundschule, das ermöglicht es Ihnen, in die Kultur dieses Landes einzutauchen und die Gewohnheiten, Werte und das Verhalten der Menschen im 19. Jahrhundert kennenzulernen. Eine äußerst bereichernde und bewegende Lektüre, die beim Leser zum Nachdenken über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Beziehungen und menschliche Werte, was wurde besser, was wurde schlechter, was sollte getan werden, um das Beste aus beidem zu erreichen Welten? Endlich eine Lektüre, die mit offenem Herzen und ohne die Entstehungszeit aus den Augen zu verlieren, sicherlich bewegen wird.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Identifizieren Sie den Satz mit einem Verb im Partizip:
( ) „Ein Buch, das Generationen und Generationen auf der ganzen Welt verzauberte“
( ) „[…] was sollte getan werden, um das Beste aus beiden Welten zu erreichen?“
( ) „[…] ermöglicht es Ihnen, in die Kultur dieses Landes einzutauchen […]“
Frage 2 - Markieren Sie das Verb im Partizip, aus dem diese Textpassage besteht:
„Dieser Klassiker der italienischen Literatur, erstmals 1886 veröffentlicht […]“
Frage 3 - In der obigen Passage drückt das Verb im Partizip aus:
( ) eine Handlung
( ) ein Staat
( ) ein Attribut
Frage 4 – Im Segment „[…] über ein Schuljahr in einer Grundschule geschrieben […]“ hat das Verb im Partizip als Subjekt:
( ) „Dieser Klassiker der italienischen Literatur“
( ) "Das Buch"
( ) "Studententagebuch"
Frage 5 - Im Auszug „[…] ohne die Zeit, in der es geschrieben wurde […]“ aus den Augen zu verlieren, bildet das Verb im Partizip eine Verbalphrase, die angibt:
( ) eine kontinuierliche Aktion in der Vergangenheit.
( ) eine hypothetische Handlung in der Vergangenheit.
( ) eine in der Vergangenheit abgeschlossene Aktion.
Pro Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.