Portugiesische Aktivität, geeignet für Schüler der achten Klasse, erforscht die Komma. Hast du Fragen? Ja? Beantworte also die Fragen basierend auf den Nachrichten Es ist Wasser ohne Ende! Auf diese Weise werden Sie die verschiedenen Funktionen dieses Satzzeichens besser verstehen!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Vorläufige Daten, die von Forschern der Federal University of Pará (UFPA) veröffentlicht wurden, weisen darauf hin, dass der Alter do Chão Aquifer die größte Trinkwasserlagerstätte der Welt ist. Mit einem geschätzten Volumen von 86 000 Kubikkilometern Süßwasser liegt das unterirdische Reservat unter den Bundesstaaten Amazonas, Pará und Amapá. „Diese Wassermenge würde ausreichen, um die Weltbevölkerung 500 Jahre lang zu versorgen“, sagt Milton Matta, Geologe an der UFPA. Im Vergleich dazu hat Alter do Chão fast die doppelte Wassermenge im Guarani-Aquifer (mit 45.000 Kubikkilometern). Bis dahin war Guarani das größte unterirdische Reservat der Welt, das sich über Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay erstreckte.
Zeitschrift „Época“. n. 623, 26. April 2010.
Frage 1 - In der Passage „Mit einem geschätzten Volumen von 86 000 Kubikkilometern Süßwasser die unterirdische Reserve […]“ bedeutet das Komma:
( ) die Trennung von koordinierten Klauseln.
( ) das Einfügen einer Erklärung.
( ) die Umkehrung der Reihenfolge der Satzbestandteile.
Frage 2 - Im Auszug „[…] sagt Milton Matta, Geologe bei UFPA.“ trennt das Komma:
( ) eine Wette
( ) ein Vokativ
( ) ein Prädikativ des Subjekts
Frage 3 - Im Satz „Bis dahin war Guarani das größte unterirdische Reservat der Welt […]“ drückt der durch ein Komma getrennte adverbiale Zusatz aus:
( ) Platz
( ) Zeit
( ) Intensität
Frage 4 - In dem Fragment „[…] verteilt von Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay.“ geben die Kommas die Aufzählung an:
( ) koordinierte Gebete.
( ) adverbiale Adjunkte des Ortes.
( ) korrelierte Begriffe.
Frage 5 - Identifizieren Sie ein anderes Fragment, bei dem das Komma die oben markierte Funktion ausführt:
EIN.
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.