
Die portugiesische Aktivität, die sich auf Schüler der neunten Klasse der Grundschule konzentriert, richtet sich an die Zusätze. Werden wir die Begriffe analysieren, die die Substantive syntaktisch charakterisieren oder bestimmen? Beantworten Sie dazu die Fragen anhand des Textes. warmes Gericht.
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Sie haben Hunger und wollen warmes Essen? Bereit! Es gibt die Mikrowelle, um Ihnen zu helfen. Und das Interessanteste: kein Feuer! Hä?! Das stimmt? Ja, das Gerät ist ein Ofen, der wie ein Radio mit hochfrequenten elektromagnetischen Wellen arbeitet. Ein als Magnetron bezeichneter Generator erhält eine feste Spannung von 400 Volt und erzeugt im Inneren des Geräts elektromagnetische Mikrowellen. die, mehrfach an den Metallwänden des Backofens, auf das Gargut reflektiert, die in der Speise enthaltenen Wassermoleküle in Schwingung versetzen Lebensmittel. Wird es serviert?
Zeitschrift „MINAS DO SCIENCE“. 2016, S.12. Verfügbar in: .
Frage 1 - In "Prato quentinho" der Zusatz:
( ) erklärt das Substantiv „Prato“.
( ) bestimmt das Substantiv „Prato“.
( ) kennzeichnet das Substantiv „Prato“.
Frage 2 - Identifizieren Sie die Passage, in der das hervorgehobene Pronomen ein Zusatz ist:
( ) "Schlagen Das hier Hunger und willst du warmes Essen?"
( ) “É Das, gleich?"
( ) „[…] erzeugt elektromagnetische Mikrowellen, Was, mehrfach reflektiert […]“
Frage 3 - Der Begriff "o" fungiert nicht als Zusatz im Segment:
( ) "Da ist die Mikrowelle, um dir zu helfen."
( ) „Und das Interessanteste: kein Feuer!“
( ) „[…] wie beim Radio.“
Frage 4 – Unterstreiche die Zusätze, aus denen dieses Fragment besteht:
"Ja, das Gerät ist ein Ofen, der mit hochfrequenten elektromagnetischen Wellen arbeitet [...]"
Frage 5 - In der Passage „Ein Generator namens Magnetron erhält eine feste Spannung von 400 Volt […]", der unterstrichene Zusatz lautet:
( ) eine Ordnungszahl.
( ) eine Kardinalzahl.
( ) eine multiplikative Zahl.
Von Denyse Lage Fonseca
Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.