Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Portugiesische Aktivität: Fragen zu Verben im Imperativmodus

Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der 7. Klasse und zielt darauf ab, die Imperativ Verben, durch einen Text des Schriftstellers Pedro Bandeira.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese portugiesische Aktivität herunter unter:

  • Wort: Portugiesische Aktivität: Fragen zu Verben im Imperativmodus – 7. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Portugiesische Aktivität: Fragen zu Verben im Imperativmodus – 7. Klasse – Druckfertig
  • Vorlage: Portugiesisch-Aktivität: Fragen zu Verben im Imperativmodus – 7. Klasse – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Pedro Bandeira

Ich habe dieses Buch für dich geschrieben und mich an die Zeit erinnert, als ich nur hörte: „Halt die Klappe, Junge!“, „Halt die Klappe, Junge!. Und solche Sachen. (…)

Wenn Sie mehr über mich wissen möchten, sage ich Ihnen, dass ich 1942 in Santos geboren wurde und seit 1961 in São Paulo lebe, wo ich das College besuchte, Theaterschauspieler, Redakteur, Journalist und Publizist war. Aber so etwas bin ich heute nicht mehr: Seit 1983 bin ich nur noch ihr Autor.

FLAGGE, Peter. "Mehr Respekt, ich bin ein Kind!". São Paulo: Moderne, 2009.

Fragen

Frage 1 - Im Auszug"halte den Mund, halt den Rand, Halt die Klappe den Mund, Junge!“, „Zum still, Junge!“, zeigen die unterstrichenen Verben:

a) eine Gewissheit

b) ein Rat

kann bestellen

d) ein Wunsch

Frage 2 - Die in der vorherigen Frage unterstrichenen Imperativverben wurden in informeller Sprache geschrieben. Schreiben Sie die Gebete gemäß der kultivierten Norm um:

Das) "halte den Mund, halt den Rand, Halt die Klappe der Mund, Junge!"

B)"Zum sei still, Junge!"

Frage 3 - Warum hat der Autor die Verben informell geschrieben?

Frage 4 – Verwenden Sie das Imperativverb im Satz:

a) „Ich habe dieses Buch für dich geschrieben […]“.

b) „Geh in dein Zimmer, Junge, das ist kein Gerede für Kinder!“.

c) „Wenn Sie mehr über mich wissen wollen […]“

d) „Aber heute bin ich nichts dergleichen […]“

Frage 5 - Identifizieren Sie das Verb im Imperativ, das den in der vorherigen Frage hervorgehobenen Satz bildet:

Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. JahrPortugiesische Sprachaktivität 7. JahrPortugiesische Aktivität 7. KlasseVerbaktivität im Imperativmodus 7. KlasseFragen zu Verben im Imperativmodus 7. Klasse
Portugiesische Aktivitäten 3. Jahr
Portugiesische Aktivitäten 3. Jahr
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivität: Proparoxytone
Portugiesische Aktivität: Proparoxytone
on Jul 22, 2021
Portugiesische Aktivitäten 3 Jahre Grundschule
Portugiesische Aktivitäten 3 Jahre Grundschule
on Jul 22, 2021
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025