Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Additions- und Divisionsaufgaben

Mathematik-Aktivität, vorgeschlagen für Grundschüler im dritten Jahr, mit Problemsituationen wie Addition, Division und Tabellenanalyse

Diese mathematische Aktivität steht als bearbeitbare Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF-Datei und als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Aktivität herunter von:

  • Wort: Mathe-Aktivität: Additions- und Divisionsaufgaben – 3. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Mathe-Aktivität: Additions- und Divisionsaufgaben – Klasse 3 – Druckfertig
  • Vorlage: Mathe-Aktivität: Additions- und Divisionsaufgaben - Klasse 3 - mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Mathematik - Probleme

1) Die Firma von Herrn Paulo gab 510,00 R$ für den Kauf personalisierter Bleistifte aus, um sie ihren Kunden zu schenken. Jeder Bleistift kostet R$5.00. Wie viele Bleistifte hat das Unternehmen gekauft?

EIN:

Sehen Sie sich die folgende Tabelle an:

Die Schüler der 4. Klasse bereiteten eine Party in der Schule vor und jeder Schüler nahm etwas zum Mittagessen mit. Die folgende Tabelle zeigt, was insgesamt gesammelt wurde. Denken Sie daran, dass in jeder Klasse 25 Schüler und in der vierten Klasse A 14 Mädchen sind.

leer

2) Wie viele Käsesandwiches gab es auf der Party?

Fleisch =

Käse =

EIN:

3) Säfte wurden in Gläser gefüllt und auf Tabletts serviert. Auf jedes Tablett wurden 6 Gläser Saft gestellt. Wie viele Tabletts waren dort?+

orange =

Zitrone=

Zitrone + Orange =

EIN:

4) Wie viele Süßigkeiten gab es auf der Party?

Brigaden =

Küsse=

EIN:

5) In 4. A nahmen die Jungen die Sandwiches. Jeder nahm die gleiche Menge an Snacks. Wie viele Sandwiches hat jeder Junge in diesem Raum mitgenommen?

Jungs=

Sandwiches =

EIN:

6) Wie viel mehr Essen hat die 4. Klasse A zur Party mitgebracht als die 4. Klasse B?

4. A=

4ºB=

EIN:

7) Welche Gruppe hat auf der Party weniger gegessen?

4. A=

4ºB=

4°C=

4.=

EIN:

Von Rosiane Fernandes Silva

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

3. JahrErgänzungs- und Teilungstätigkeit 3. JahrMatheaktivität im dritten JahrMatheübungen im dritten JahrMatheaufgaben im dritten JahrProblemsituationen 3. Jahr
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
Lesen, Englisch, Mathematik und weitere Aktivitäten
on Aug 05, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025