Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathematische Problemsituationen: Multiplikation

Mathe-Problemsituationen für Schüler der vierten oder fünften Klasse der Grundschule. Mit Multiplikationsproblemen.

Sie können diese mathematische Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die zum Drucken als PDF bereit ist, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese mathematischen Aufgaben herunter von:

  • Wort: Mathematische Problemsituationen: Multiplikation - 4. oder 5. Jahr - Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Mathe-Problemsituationen: Multiplikation – 4. oder 5. Jahr – Druckfertig
  • Vorlage: Mathe-Problemsituationen: Multiplikation - 4. oder 5. Jahr - Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Mathematische Problemsituationen – Multiplikation

1) Renato ging auf den Markt und kaufte 200 Packungen Zucker mit 1 Dutzend Beuteln in jeder Packung. Wie viele Beutel Zucker wurden gekauft?

R.:

Berechnung

2) Ricardo ging auf die Farm und kaufte am 1. Tag 5 Wassermelonen, am 2. Tag doppelt so viel, am 3. Tag das Fünffache. Wie viele Wassermelonen wurden in den drei Tagen gekauft?

R.:

Berechnung

3) Joãos Firma hat 784 Angestellte, er bestellte 2 Taschen für jeden Angestellten. Wie viele Taschen wurden bestellt?

R.:

Berechnung

4) Ein Krankenhaus hat 784 Mitarbeiter, der Krankenhausdirektor hat für jeden 5 Laborkittel gekauft. Wie viele Mäntel wurden gekauft?

R.:

Berechnung

5) Marcos kaufte 9 Pralinenschachteln mit 20 Pralinen in jeder Schachtel und verteilte 125 an seine Freunde. Wie viele Bonbons sind noch übrig?

R.:

Berechnung

6) An einem Tag verbraucht eine Cafeteria 10 Liter Wasser, um Säfte herzustellen. Wie viele Liter Wasser werden im September verbraucht?

R.:

Berechnung

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
4. Jahr5. JahrMatheaktivität in der 4. oder 5. Klasse grademathematische Problemsituationen
Junge Frau verbreitet falsche Schwangerschaftsnachricht und weiß nicht, wie sie sich dagegen wehren soll
Junge Frau verbreitet falsche Schwangerschaftsnachricht und weiß nicht, wie sie sich dagegen wehren soll
on Aug 04, 2023
Warum ist es nicht der richtige Weg, das Problem zu lösen, wenn man auf Kakerlaken tritt?
Warum ist es nicht der richtige Weg, das Problem zu lösen, wenn man auf Kakerlaken tritt?
on Aug 02, 2023
Die Vereinigten Staaten verbieten Unternehmen die Gründung von Unternehmen in China
Die Vereinigten Staaten verbieten Unternehmen die Gründung von Unternehmen in China
on Aug 02, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025