
Textinterpretationsaktivität, die sich an Schüler im dritten Jahr der Grundschule richtet, mit Fragen zum Text: Die großen Zähne.
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Godim, die Wasserratte, schüttelte seine Pfote!
– Danke, dass Sie mich gehen lassen. Wie kann ich ihnen danken?
Die Entenküken wagten es nicht, um etwas zu bitten.
Sie rannten einfach raus und betraten schnell das Haus, immer noch ein bisschen verängstigt von den großen Zähnen. Als Pili, Pali und Poli am nächsten Tag aufwachten, fanden sie ein Paket: Einige Blätter, die von einem Schilfrohr gehalten wurden. Die Entenküken öffneten das Paket und fanden ihr Lieblingsessen: Wasserlinsen!
1) Wie lautet der Titel des Textes?
EIN.
2) Was hat die Wasserratte zu den Enten gesagt?
EIN.
3) Wie heißt die Baderatte?
EIN.
4) Warum haben sich die Entenküken nicht getraut, die Baderatte um etwas zu bitten?
EIN.
5) Was fanden Pili, Poli und Pali am Tag nach dem Aufwachen heraus?
EIN.
6) Was hat Pili gesagt?
EIN.
Pro Helia Higa.
Beim Antworten stehen im Header-Link.