Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Narziss

Textinterpretationsaktivität, die die Geschichte von Narziss erzählt und sich an Schüler im vierten Jahr richtet.

Diese Aktivität zum Leseverständnis und die Antworten stehen als Word-Vorlage (veränderbar) und als PDF (druckfertig) zum Download zur Verfügung.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter unter:

  • Wort: Textinterpretation: Narcissus – 4. Jahr – Editierbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Narzisse – 4. Jahr – Druckfertig
  • Antworten: Textinterpretation: Narziss – 4. Jahr – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

NARZISSE

griechische Mythologie

Vor langer Zeit ging Narziss, der Sohn des heiligen Flusses Kiphissos, im Wald spazieren. Es war wunderschön, aber es hatte eine kalte und selbstsüchtige Art zu sein. Er war von seiner Schönheit sehr überzeugt und wusste, dass es niemanden auf der Welt gab, der schöner war als er.

Vergeblich sagte er allen, dass sein Herz niemals von den Pfeilen des Eros, des Sohnes der Aphrodite, verletzt werden würde, weil er sich in niemanden verliebte.

So ging es bis zu dem Tag, an dem die Nymphe Echo ihn sah und sich sofort in ihn verliebte.

Sie war schön, aber sie sprach nicht; er konnte nur die letzten Silben der gehörten Worte wiederholen.

Narziss, der vorgab, nicht zu verstehen, fragte:

– Wer versteckt sich hier neben mir?

–… von mir – wiederholte die erschrockene Nymphe.

– Komm, tauch auf! - er bestellte. - Ich will Dich sehen!

-… wir sehen uns! – wiederholte dieselbe Stimme in fröhlichem Ton.

Also näherte sich Eco dem Jungen. Aber weder die Schönheit noch das geheimnisvolle Leuchten in den Augen der Nymphe konnten Narziss' Herz erweichen.

- Aussteigen! – rief er plötzlich. - Glaubst du, ich wurde geboren, um zu deiner Spezies zu gehören? Du Narr!

- Dummkopf! wiederholte Eco und lief vor Scham davon.

Die Göttin der Liebe konnte Narcissus nicht ungestraft lassen, nachdem sie so etwas getan hatte. Deshalb beschloss er, für das von ihm begangene Unrecht bestraft zu werden.

Eines Tages, als er durch den Wald ging, verspürte Narziss Durst und wollte Wasser trinken.

Als er sich über einen See beugte, sah er sein eigenes Gesicht im Wasser spiegeln. In diesem Moment schoss Eros einen Pfeil direkt in sein Herz.

Nicht ahnend, dass das Spiegelbild sein eigenes Gesicht war, verliebte sich Narcissus sofort in das Bild.

Als er sich beugte, um sie zu küssen, berührten seine Lippen das Wasser und das Bild verblasste. Mit jedem neuen Versuch wurde Narcissus immer enttäuschter und weigerte sich, den Teich zu verlassen. Er verbrachte Tage und Tage, ohne zu essen oder zu trinken, und wurde immer schwächer.

Also starb er genau dort, sein blasses Gesicht war dem stillen Wasser des Sees zugewandt.

Das war die Strafe des schönen Narziss, dessen Bestimmung es war, sich selbst zu lieben.

Eco lag weinend neben seinem Körper, bis die Nacht sie einhüllte. Als Eco aufwachte, sah er, dass Narziss nicht mehr da war, aber an seiner Stelle war eine schöne duftende Blume. Heute ist sie unter dem Namen „Narzisse“, die Nachtblume, bekannt.

Fragen

1) Wie lautet der Titel des Textes?

2) Wer ist die Hauptfigur?

3) Was sind die Zeichen im Text?

4) Wie war die Persönlichkeit von Narcissus?

5) Wessen Sohn war Narziss?

6) Warum glaubte Narcissus, dass er niemals von Eros beschossen werden würde? Was waren das deiner Meinung nach für Pfeile?

7) Wer hat sich in Narziss verliebt? Nennen Sie einige Eigenschaften dieser Nymphe.

8) Wie reagierte Narcissus, als er die Nymphe traf?

9) Welche Strafe erhielt Narziss für seine Haltung gegenüber der Nymphe?

10) Welche Blume wurde Narziss?

Für ZUGANG

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
4. JahrTextinterpretation 4. JahrPortugiesische Sprachaktivität 4. JahrPortugiesische Aktivität 4. JahrTextinterpretationsübung 4. JahrPortugiesische Sprachübung 4. JahrÜbung des Portugiesischen 4. JahrInterpretation der Narzissenlegende 4. JahrTextinterpretation 4. JahrTextinterpretation mit AntwortenTextinterpretation zum AusdruckenNarzisseninterpretation 4. Jahr
Amazon stellt Hunderte akademischer E-Books kostenlos zur Verfügung
Amazon stellt Hunderte akademischer E-Books kostenlos zur Verfügung
on Aug 03, 2023
Brasilianische Bräuche, die in einem anderen Land anstößig sind
Brasilianische Bräuche, die in einem anderen Land anstößig sind
on Aug 03, 2023
Neuverhandlung der Schulden: Ponto, Renner und Casas Bahia schließen sich Desenrola Brasil an
Neuverhandlung der Schulden: Ponto, Renner und Casas Bahia schließen sich Desenrola Brasil an
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025