
Aktivität von Textinterpretation, richtet sich an Schüler des siebten Jahrgangs, über einen Besuch. Auf meinem Schreibtisch, in der Redaktion, fand ich ihn an einem heißen Sommernachmittag. Wer hat den Erzähler des Textes gefunden? Sind Sie neugierig? Lesen Sie also sorgfältig den Text „Visita“ von Ferreira Gullar! Beantworten Sie anschließend die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!
Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.
Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Auf meinem Schreibtisch in der Redaktion fand ich ihn an einem heißen Sommernachmittag. Es ist ein Insekt, das mit vier durchscheinenden Flügeln wie ein Flugzeug aussieht und gerne über Teiche, Bäche und Pfützen fliegt.
Es ist ein Tier aus dem Wald und nicht aus der Stadt. Aber was tat ich da, auf meinem Tisch, im Herzen der Metropole? Es sah tot aus, aber ich bemerkte, dass es nervös seine seltsamen, winzigen Kiefer bewegte. Ich verdurstete, vielleicht konnte ich ihn retten. Ich packte ihn bei den Flügeln und brachte ihn ins Badezimmer. Nachdem ich ihn in eine Ecke des Waschbeckens gesetzt hatte, machte ich meine Hand nass und ließ das Wasser über seinen Kopf und seine Flügel tropfen. Er blieb still. Ja, da führt kein Weg mehr vorbei - dachte ich mir. Aber dann zittert er am ganzen Körper und bewegt seinen nassen Mund. Das ganze Wasser war ausgelaufen, man musste einen Weg finden, es in Reichweite zu halten, ohne es jedoch zu ertrinken. Das andere Waschbecken vielleicht so mehr. Ich verlegte ihn dorthin, nahm ihn auf und ging zurück in die Redaktion.
Aber die Erinnerung hatte eine andere Wendung genommen. Zu Hause nannten unsere Jungs diesen kleinen fliegenden Affen und es hat uns Spaß gemacht, sie zu jagen, mit einer Schnur zu fesseln und über unsere Köpfe fliegen zu lassen. Er erinnerte sich auch an den Damm auf der Farm, wo sie in Staffelformation auftauchten und im dunklen Wasser landeten. Aber was zum Teufel machte dieser fliegende Affe auf der Avenida Rio Branco? War er von Coroatá hierher geflogen, nur um mich zu finden? War er eine seltsame Botschaft der Natur an diesen Deserteur?
Ich ging zurück ins Badezimmer und rechtzeitig, um zu verhindern, dass der Diener ihn umbrachte. "Tu das dem armen Kerl nicht an!" „Armes Nichts, dieses Tier muss krank machen!“.
Ich nahm es dem Mann aus der Hand und legte es zurück in die Spüle. Der Mann war erschrocken und ging, ohne zu wissen, welche Zuneigung und Geschichte mich mit diesem seltsamen Wesen verbanden. Ich reparierte ihn, gab ihm Wasser und ging wieder an die Arbeit. Aber das Wetter drängte, SMS, Nachrichten, Telefonate, ich ging nach Hause, ohne mich mehr an ihn zu erinnern.
GULLAR, Ferreira. „Der Junge und der Regenbogen und andere Chroniken“. Viel Spaß beim Lesen, 31. São Paulo: Attika, 2001. P. 88-8.
Frage 1 - Der obige Text lautet:
( ) Eine Geschichte.
( ) eine Chronik.
( ) ein Bericht.
Frage 2 - Im Abschnitt „[…] fliegt gerne über Dämme, Bäche und Pfützen.“ erklärt der Erzähler:
( ) die Gewohnheit eines Insekts.
( ) eine Meinung über das Insekt.
( ) eine Hypothese über das Insekt.
Frage 3 - Im Teil „Es sah tot aus, aber ich habe bemerkt, dass es sich bewegt hat nervös die seltsamen und winzigen Kiefer.", das hervorgehobene Wort drückt einen Umstand aus:
( ) Platz.
( ) Modus.
( ) Intensität.
Frage 4 – Unterstreichen Sie unten den Ausdruck, der eine zeitliche Beziehung zwischen den Tatsachen herstellt:
„Nachdem ich ihn in eine Ecke des Waschbeckens gesetzt hatte, machte ich meine Hand nass und lasse das Wasser tropfen […]“
Frage 5 - Der Erzähler geht im Auszug in seine eigene Kindheit zurück:
( ) "Ich packte ihn bei den Flügeln und brachte ihn ins Badezimmer."
( ) „Zu Hause nannten unsere Jungs diesen kleinen Affen […]“
( ) "Aber die Zeit war dringend, SMS, Nachrichten, Telefonate, ich ging nach Hause, ohne mich mehr an ihn zu erinnern."
Frage 6 – In „Übergabe-Ö dort habe ich untergebracht-Ö und ich ging zurück in die Redaktion.“, unterstrichen die Begriffe:
( ) wurden verwendet, um fortzufahren.
( ) wurden zur Charakterisierung verwendet.
( ) wurden zur Ergänzung verwendet.
Frage 7 – In der Passage „[…] wo sie in Geschwaderformation erschienen und im dunklen Wasser landeten.“ weist das Wort „wo“ auf einen Ort hin. Kreuzen Sie es an:
( ) „der Damm, auf dem Bauernhof“.
( ) „die Avenida Rio Branco“.
( ) „Coroatá“.
Frage 8 – Identifizieren Sie die Tatsache, dass er laut dem Erzähler nach Hause gehen und das Tier vergessen hat:
( ) "Ich nahm es dem Mann aus der Hand und legte es zurück in die Spüle."
( ) „Ich reparierte ihn, gab ihm Wasser und ging wieder an die Arbeit.“
( ) „[…] die Zeit war dringend, SMS, Nachrichten, Telefonate […]“.
Pro Denyse Lage FoNaseca Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.