Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Textinterpretation: Heuschrecken, die schwimmen können

Aktivität von Textinterpretation, das sich an Schüler der siebten Grundschulklasse richtet, über Heuschrecken, die schwimmen können. Laut des Textes, Neben guten Sängern und Springern sind einige Heuschrecken auch ausgezeichnete Schwimmer. Sehr neugierig, nicht wahr? Aber warum tauchen sie? Lass es uns herausfinden? Lesen Sie dazu den Text sorgfältig durch. Wussten Sie, dass einige Heuschreckenarten schwimmen können? Beantworten Sie anschließend die verschiedenen vorgeschlagenen Auslegungsfragen!

Sie können diese Textverständnisaktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die Sie als PDF sowie die abgeschlossene Aktivität ausdrucken können.

Laden Sie diese Textinterpretationsübung herunter von:

  • Wort: Textinterpretation: Heuschrecken, die schwimmen können – 7. Klasse – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Textinterpretation: Heuschrecken, die schwimmen können – 7. Klasse – Zum Ausdrucken
  • Vorlage: Textinterpretation: Heuschrecken, die schwimmen können – 7. Klasse – Mit Antworten
  • Bild: Seite 1 – Seite 2

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

Lesen:

Wussten Sie, dass einige Heuschreckenarten schwimmen können?

Einige Heuschrecken sind nicht nur gute Sänger und Springer, sondern auch ausgezeichnete Schwimmer. Damit haben Sie nicht gerechnet, oder? Aber es ist wahr! Es gibt Heuschreckenarten, die schwimmen können und lange Tauchgänge machen, die bis zu einer Stunde dauern können. Lass es atmen!

Versuchen Sie zunächst nicht einmal, die Heuschrecke, die auf Ihrer Pflanze gelandet ist, im Tank zu versenken: Sie wird ertrinken. Lassen Sie uns noch einmal betonen, dass nur wenige Arten diese Fähigkeit besitzen. Schwimmende Heuschrecken entwickeln spezifische körperliche Eigenschaften. Eine davon ist, das dritte Beinpaar abgeflacht zu haben, was Ihre Bewegungen unter Wasser begünstigt. Um so lange atmen zu können, benötigen diese semi-aquatischen Heuschrecken noch eine weitere Anpassung: Ihre Stigmen (Löcher, durch die die Luft eintritt) haben ein längeres Fell als normal. Wenn diese Tiere tauchen, machen sie, während sie ihren Kopf senken, zwei Luftblasen, eine auf jeder Seite des Körpers, zwischen ihrem Bauch und ihren Beinen. Unter Wasser entzieht es diesen Blasen den Sauerstoff. Die längeren Haare der Stigmen helfen, die Luftblase nah am Körper der Heuschrecke zu halten.

Und warum tauchen diese Heuschrecken? Sehen Sie, wie neugierig: Diese Arten verbringen ihr Leben in den Wasserhyazinthen, den Pflanzen, die an den Rändern von Flüssen, Seen und Sümpfen leben. Heuschreckenmütter legen ihre Eier in die Stiele dieser Wasserpflanzen. Nun, die größten Raubtiere der Heuschrecken sind die Vögel. Und um ihnen zu entkommen, die Heuschrecken – Pimba! – sie tauchen ab und bleiben stehen, kleben an den versunkenen Wurzeln der Wasserhyazinthe. Verdammt, oder?!

Marcos Gonçalves Lhano. Zeitschrift „Ciência Hoje das Crianças“. Ausgabe 182. Verfügbar in: .

Fragen

Frage 1 - Lesen Sie dieses Textfragment noch einmal:

„Neben guten Sängern und Springern sind einige Heuschrecken auch ausgezeichnete Schwimmer.“

Was bedeutet es zu sagen, dass einige Heuschrecken ausgezeichnete Schwimmer sind?

( ) Bedeutet, dass einige Heuschrecken vorsichtige Schwimmer sind.

( ) Es bedeutet, dass einige Heuschrecken ausgezeichnete Schwimmer sind.

( ) Bedeutet, dass manche Heuschrecken furchtlose Schwimmer sind.

Frage 2 - Identifizieren Sie die Passage, in der das unterstrichene Adjektiv eine Meinung des Autors anzeigt:

( ) „[…] Tauchgänge machen lange […]”

( ) „[…] drittes Beinpaar eben […]”

( ) “Beschädigt, oder?!"

Frage 3 - In „[…] versuchen Sie nicht einmal, die Heuschrecke, die auf Ihrer Pflanze gelandet ist, im Tank zu versenken: Sie wird ertrinken.“, der Autor des Textes:

( ) gibt Ratschläge.

( ) zeigt eine Anfrage an.

( ) warnt.

Frage 4 - Die Heuschreckenarten, die uns der Text vorstellt, sind:

( ) terrestrisch.

( ) Wasser.

( ) semi-aquatisch.

Frage 5 - In der Passage „[…] seine spiracles (Löcher, durch die die Luft eintritt) […]“, der Teil in Klammern:

( ) definiert den Begriff „Spiralen“.

( ) verwendet den Begriff „Spiralen“.

( ) ergänzt den Begriff „Spiralen“.

Frage 6 – In dem Zeitraum "Während unter Wasser ist, entzieht es genau diesen Blasen den Sauerstoff.“ stellt der hervorgehobene Begriff einen Zusammenhang zwischen den Tatsachen her:

( ) Zeit.

( ) Widerspruch.

( ) Vergleich.

Frage 7 – Auf welche Pflanzen bezieht sich der Text im Abschnitt „[…] sind die Pflanzen, die an den Ufern von Flüssen, Seen und Sümpfen leben.“?

EIN:

Frage 8 – Im Auszug „Und um ihnen zu entkommen, die Heuschrecken – Pimba! – sie tauchen und bleiben still […]“, das Wort „to“ leitet ein:

( ) der Zweck des Heuschreckentauchens.

( ) die Intensität des Heuschreckentauchens.

( ) die Folge des Heuschreckentauchens.

Pro Denyse Lage Fonseca Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
7. JahrAktivität zum Textverständnis in der 7. KlasseTextinterpretationsaktivität 7. KlassePortugiesische Sprachaktivität 7. JahrPortugiesische Aktivität 7. KlasseÜbung zum Textverständnis in der 7. KlasseTextinterpretationsübung 7. KlassePortugiesische Sprachübung 7. JahrPortugiesisch üben 7. JahrTextinterpretation 7. KlasseTextinterpretation mit AntwortTextinterpretation zum AusdruckenTextinterpretationsstunde 7. KlasseTextinterpretationsaufgabe 7. Klasse
Wissen Sie, wie man den Enem-Score 2018 berechnet?
Wissen Sie, wie man den Enem-Score 2018 berechnet?
on Aug 03, 2023
Top 10 der größten Männer der Welt
Top 10 der größten Männer der Welt
on Aug 03, 2023
Öffentliche Schulen können eine Schülerzeitschrift erhalten und Kontroversen auslösen
Öffentliche Schulen können eine Schülerzeitschrift erhalten und Kontroversen auslösen
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025