
Aktivität von Textinterpretation, nominiert für Sechstklässler, über den Film Ameisenmann und die Wespe. Darin versucht das Protagonistenpaar, Vespas Mutter zu finden, die sich im Quantenkönigreich verirrt hat... Aber mitten auf dieser Reise erscheint das Phantom, das alles tun wird, um die Rettung zu verhindern… Bist du neugierig, mehr über die Geschichte dieses Films zu erfahren? Lesen Sie also unbedingt den Text und beantworten Sie natürlich die verschiedenen Auslegungsfragen!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Am 5. Juli kommt Marvels neuster Film „Ant-Man and the Vespa“ in die Kinos. Bei seinem zweiten Filmauftritt bekommt Scott Lang, auch bekannt als Superheld Ant-Man, einen neuen Partner: Hope Van Dyne the Wasp.
Gemeinsam werden sie versuchen, Hopes Mutter zu finden, die sich inmitten eines wissenschaftlichen Experiments vor 30 Jahren in einem Paralleluniversum – dem sogenannten Quantenkönigreich – verirrt hat.
Um die Mission abzuschließen, muss sich das Paar Ghost stellen. Die Rivalin versucht, die Rettung zu sabotieren, indem sie ihre Kräfte nutzt, um unsichtbar zu werden und feste Materialien wie Wände und Menschen zu durchdringen.
Die Größenänderung ist die Waffe von Wasp und Ant-Man gegen den Feind. Während der Protagonist klein wie eine Fliege oder groß wie ein Gebäude bleiben kann, kann sein neuer Partner nur schrumpfen. Um dies zu kompensieren, hat Wespe Flügel und kann Objekte um sich herum verkleinern oder vergrößern.
Wusstest du schon?
– Dies ist das erste Mal, dass Vespa und Ghost auf der großen Leinwand erscheinen. In den Comics waren die beiden Charaktere noch nicht in einem Marvel-Film zu sehen.
– Der Film hat einige Änderungen in Bezug auf die Comics vorgenommen. Ghost zum Beispiel ist ein Mann in den Comics und eine Frau im Film.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Der gelesene Text lautet:
a) Neuigkeiten zum Film „Ant-Man and the Vespa“.
b) eine Zusammenfassung des Films „Ant-Man and the Vespa“.
c) eine Kurzgeschichte basierend auf dem Film „Ant-Man and the Vespa“.
d) ein Meinungsartikel zum Film „Man-Formiga ea Vespa“.
Frage 2 - Im Hinblick auf die obige Antwort kann gesagt werden, dass der Text dazu gedacht ist:
a) eine Anweisung geben.
b) eine Offenlegung vornehmen.
c) eine Meinung verteidigen.
d) ein Ereignis melden.
Frage 3 - Im obigen Text stehen:
a) Kritik des Autors an dem Film „Man-Ant and the Vespa“.
b) die Erzählung der wichtigsten Fakten des Films „Man-Ant and the Vespa“.
c) die Kommentare des Autors zum Film „Man-Formiga ea Vespa“.
d) die Transkription einiger Reden von Charakteren aus dem Film „Man-Formiga ea Vespa“.
Frage 4 - Identifizieren Sie die Tatsache, aus der sich die Geschichte des Films entwickelt:
a) Ant-Man und Wasp müssen sich dem Geist stellen.
b) Ant-Man und Wespe ändern die Größe.
c) Das Phantom versucht, die Rettung von Vespas Mutter zu stören.
d) Ant-Man und Wasp werden versuchen, ihre Mutter im Quantenreich zu finden.
Frage 5 - Im "der Rivale versucht mit seinen Kräften die Rettung zu sabotieren […]“, der hervorgehobene Ausdruck bezieht sich auf:
a) an Hope Van Dyne
b) zur Wespe
c) Hopes Mutter
d) zum Geist
Frage 6 – Im Auszug „Während der Protagonist es schafft, klein wie eine Fliege zu werden […]“ weist der Begriff „wie“ darauf hin:
a) eine Bedingung
b) ein Beispiel
c) eine Schlussfolgerung
d) ein Vergleich
Frage 7 – Laut dem Text „[…] Wespe hat Flügel und kann Gegenstände um sie herum verkleinern oder vergrößern.“ um eine andere Tatsache auszugleichen. Kenntlich machen:
EIN.
Frage 8 – Im Vergleich zum vorherigen Marvel-Film ist „Ant-Man and the Vespa“ einfach nicht neu:
a) die Anwesenheit des Ameisenmenschen.
b) die Anwesenheit der Vespa.
c) die Anwesenheit des Geistes.
d) einige Änderungen in Bezug auf die Comics.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.