Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Literaturaktivität: Barock

Literaturaktivität, geeignet für Gymnasiasten, zum Thema Barock. Die Aktivität besteht aus der Analyse von Liedern und der Predigt der Sexagesima von Pater Antônio Vieira.

Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.

Laden Sie diese portugiesische Aktivität herunter unter:

  • Wort: Literaturaktivität: Barock – 1. Jahr des Gymnasiums – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Literaturaktivität: Barock – 1. Jahr des Gymnasiums – Druckfertig
  • Vorlage: Literaturaktivität: Barock – 1. Jahr des Gymnasiums – Mit Antworten

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

BAROCK

1) Beziehe die Barockstile auf ihre Eigenschaften:

  1. Kultismus
  2. Konzeptualismus

( )Stil geprägt durch das Spiel von Ideen, Konzepten, die einer logischen, rationalistischen Argumentation folgen, die verbesserte Rhetorik verwendet. Einer der Hauptzüchter dieses Stils war der spanische Quevedo, von dem sich der Begriff Quevedismo ableitet.

( )Stil geprägt von blumiger, kultivierter, extravaganter Sprache; durch die Aufwertung des Details durch Wortspiele, mit sichtbarem Einfluss des spanischen Dichters Luís de Gôngora, daher wird der Stil auch Gongorismo genannt.

2) Barocke Ästhetik blühte im ganzen Europa des 17. Jahrhunderts auf. In einigen Ländern erhielt es aufgrund lokaler Einflüsse besondere Namen. Unten sind diese Konfessionen außer im:

a) ( ) Gongorismus – Spanien

b) ( )Marinismus – Italien

c) ( ) Eufuismus - England

d) () Preciosity - Frankreich

e) ( )Schlesianismus – Deutschland

f) ( )Quevedismo- Portugal

3) Überprüfen Sie die Alternative, die Dichter präsentiert, deren Werke in die barocke Literaturschule passen:

a) ( ) Pater Antônio Vieira, Francisco Rodrigues Lobo, D. Francisco Manuel de Melo, Pater Luís de Sousa, Sór Mariana Alcoforado, Antônio José da Silva, Pater Mnuel Bernardes.

b) ( )Nicolau Tolentino, Antônio Vieira, Francisco Rodrigues Lobo, D. Francisco Manuel de Melo, Bruder Luís de Sousa, Sór Mariana Alcoforado, Antônio José da Silva.

c) ( ) Antônio Dinis da Cruz e Silva, Antônio Vieira, Francisco Rodrigues Lobo, D. Francisco Manuel de Melo, Bruder Luís de Sousa, Sóror Mariana Alcoforado, Antônio José da Silva.

d) ( ) Antônio Vieira, Francisco Rodrigues Lobo, D. Francisco Manuel de Melo, Bruder Luís de Sousa, Sór Mariana Alcoforado, Antônio José da Silva, Gil Vicente.

Text zu den Fragen 4 und 5

Heavy Metal des Herrn

der unterirdischste Typ

Ich weiß ist der Teufel

Wer zum Teufel spielt in Deckung

von himmlischen Liedern

Mit deiner Band gegründet

nur für gefallene engel

Das Publikum brennt

Wenn die Feste stattfinden…

währenddessen spielt Gott

Wippe auf dem Spielplatz

vom Himmel mit Heiligen

die einst Menschen der Sünde waren

plötzlich sprechen die Heiligen

"Gott spielt einen coolen Sound"

und Gott spricht

"Halten Sie durch, ich werde einen schweren Ton rollen"

Teufels Coverband

Ich glaube es ist schon raus

Der Markt schaut zu

Es ist der Klang, den Gott geschaffen hat

Mit verzerrten Trompeten

und vergiftete Harfen

die ganze welt wird ausflippen

Mit dem Heavy Metal des Herrn…

Zeca Baleiro. https://www.letras.mus.br/zeca-baleiro/43682/

4) Überprüfen Sie die Alternativen, die barocke Merkmale im Liedtext präsentieren.

a) ( )Religiosität (um Gott und den Teufel zu erwähnen)

b) ( ) materiell und spirituell

c) ( ) Konflikt zwischen Irdischem und Geistigem

d) () Mensch x Gott

e) ( ) Kultismus, Phantasiesprache, Extravagant, Wortspiel.

f) ( ) Konzeptismus, Spiel mit Ideen und Konzepten.

5) Erklären Sie in wenigen Worten, was Sie beim Lesen des Liedes verstanden haben und stellen Sie eine Parallele zur barocken Literaturschule her:

Text für Fragen 06 bis 08

Predigt der Sechzigsten

Ist es vielleicht der Stil, der heute auf Kanzeln verwendet wird? Ein so schwieriger Stil, ein so affektierter Stil, ein Stil, der so in aller Kunst und Natur zu finden ist? Dies ist auch ein guter Grund. Der Stil muss sehr einfach und natürlich sein. Daher verglich Christus das Predigen mit dem Säen. Christus vergleicht das Predigen mit dem Säen, denn das Säen ist eine Kunst, die mehr Natur als Kunst hat.

Da ich gegen moderne Stile spreche, möchte ich den Stil des ältesten Predigers der Welt für mich beanspruchen. Und was war er? Der älteste Prediger der Welt war der Himmel. Angenommen, der Himmel ist ein Prediger, er muss Predigten haben und er muss Worte haben. Und was sind diese Predigten und diese Worte vom Himmel?

_ Worte sind die Sterne, Predigten ihr Aufbau, Ordnung, Harmonie und Verlauf. Die Predigt muss wie einer sein, der sät, und nicht wie einer, der fliesst oder fliesst. Gott hat den Himmel nicht im Schach der Sterne geschaffen, wie Prediger die Predigt im Schach der Worte tun. Ist es einerseits weiß, muss es andererseits schwarz sein; wenn auf der einen Seite Tag, auf der anderen Seite Nacht? Wenn sie einerseits Licht sagen, werden sie andererseits Schatten sagen; wenn sie einerseits sagen, es sei nach unten gegangen, werden sie andererseits sagen, es sei nach oben gegangen. Reicht es, dass wir nicht einmal zwei Worte in Ruhe predigen sehen? Müssen alle immer an der Grenze zu ihrem Gegenüber sein? (…)

Aber du wirst zu mir sagen: Vater, predigen die Prediger heute nicht aus dem Evangelium, predigen sie nicht aus den heiligen Schriften? Denn wie können sie das Wort Gottes nicht predigen? _Das ist das Böse. Sie predigen Gottes Worte, aber sie predigen nicht Gottes Wort.

Pater Antonio Vieira. Textauszug aus dem Buch: Portugiesische Literatur: Von den Anfängen bis heute. Von Nicola, José – São Paulo: Scipione, 1999 .p.101

6) „Ist es vielleicht der Stil, der heute auf Kanzeln verwendet wird? Ein so schwieriger Stil, ein so affektierter Stil, ein Stil, der so in aller Kunst und in der ganzen Natur zu finden ist?“ Welche Stile kritisiert Pater Antônio Vieira?

a) ( ) Barockstil und Kultismus

b) ( ) zum Barockstil und zum Konzeptismus.

7) Analysieren Sie die im Predigtfragment hervorgehobenen Wörter: „Wenn aus einem Teil ist part Weiß, auf der anderen wird es sein schwarz; wenn auf der einen Seite Morgen, auf der anderen wird es sein Nacht-? Wenn sie einerseits sagen Licht, vom anderen werden sie sagen Schatten; wenn sie einerseits sagen runtergekommen, vom anderen werden sie sagen ging hoch…“ Welche Redewendung kritisiert Vieira in diesem Auszug?

a) ( ) Antithese

b) ( ) Pleonasmus

c) ( ) Metapher

d) ( ) Metonymie

8) Im gesamten präsentierten Text wird das Wortspiel kritisiert, aber am Ende des Textes spielt der Vater selbst mit dem Substantiv „Wort“. Erkläre dieses Spiel.

9) Lesen Sie den Auszug aus dem Lied „Meu eu em voce“ des Country-Duos Victor und Léo und identifizieren Sie eine in Barockgedichten häufig verwendete Redewendung. Nach Begründen Sie Ihre Antwort mit Elementen des Liedes.

„Ich bin dein Ego, deine Seele
Ich bin dein Himmel, deine Hölle, deine Ruheleer
Ich bin dein Alles, ich bin dein Nichts
Mein Kleiner, du bist mein Geliebter
Ich bin deine Welt, ich bin deine Kraft
Ich bin dein Leben, ich bin mein Ich in dir"

Die Redewendung in diesem Auszug des Liedes nennen wir:

Von Rosiane Fernandes Silva – Abschluss in Briefen

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
1. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachaktivität 1. Jahr der High SchoolLiteraturaktivität 1. Jahr der High School ofBarockliteratur-Aktivität 1. Jahr des GymnasiumsPortugiesische Aktivität 1. Jahr der High SchoolPortugiesische Sprachübungen 1. Jahr der High SchoolLiteraturübungen 1. SchuljahrPortugiesisch-Übungen 1. Jahr der High School
Sedu ES eröffnet Auswahlen mit 3.500 offenen Stellen im Bildungsbereich
Sedu ES eröffnet Auswahlen mit 3.500 offenen Stellen im Bildungsbereich
on Aug 03, 2023
UNILA und Unicentro eröffnen 190 Stellen für kostenlose Spezialisierungen
UNILA und Unicentro eröffnen 190 Stellen für kostenlose Spezialisierungen
on Aug 03, 2023
Mutter geht viral, als sie ihren Sohn auf dem Arm zur Aufnahmeprüfung trägt
Mutter geht viral, als sie ihren Sohn auf dem Arm zur Aufnahmeprüfung trägt
on Aug 03, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025