Die portugiesische Aktivität richtet sich an Studenten im siebten Jahr und zielt darauf ab, die Akzentuierung. Lassen Sie uns verstehen, warum manche Wörter einen Akzent haben? Beantworten Sie also die Fragen basierend auf dem Text über Amerikas größte Katze, die Jaguar!
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Einsames Tier und die größte Katze des amerikanischen Kontinents. In Brasilien sind Jaguare im Nordosten, Südosten und Süden kaum zu sehen. Sein Vorkommen wird auf 8,75 Millionen km² geschätzt, der größte Teil davon im Amazonasbecken.
Diese Tiere ______ verschwanden hauptsächlich aufgrund der Zerstörung ihrer Lebensräume und der Raubjagd aufgrund von Schäden, die bei der Schaffung von Haustieren verursacht wurden. Sie werden oft in Situationen der Folter am Leben gehalten. 2008 stufte die IUCN die Art als „nahezu vom Aussterben bedroht“ ein.
Verfügbar in: .
Frage 1 - Weisen Sie auf den Satz hin, in dem das hervorgehobene Wort akzentuiert ist, da es sich um Proparoxyton handelt:
( ) "Ihre Nebenstelle von Auftreten wird auf 8,75 Millionen km² geschätzt […]“
( ) „[…] aufgrund der Zerstörung ihrer Lebensräume und der Jagd räuberisch […]”
( ) „[…] zur Tierhaltung Haushalt.”
Frage 2 - In „Tier“ einsam und die größte Katze auf dem amerikanischen Kontinent.“ Der unterstrichene Begriff lautet:
( ) Oxyton
( ) Paroxyton
( ) Proparoxyton
Frage 3 - Das Wort "einsam" ist:
( ) ein Adjektiv, weil es das „Tier“ charakterisiert.
( ) ein Nomen, weil es ein Tier benennt.
( ) ein Verb, weil es einen Zustand des Tieres anzeigt.
Frage 4 - Das Verb "haben" wurde im Satz richtig verwendet:
( ) „Diese Tiere sind verschwunden […]“
( ) „Diese Tiere sind verschwunden […]“
( ) „Diese Tiere sind verschwunden […]“
Frage 5 - Identifizieren Sie das Wort, das nach der neuen Schreibweise nicht mehr betont wird:
EIN.
Frage 6 – Das Wort "Verluste" wird akzentuiert zu:
( ) zeigt eine Pause an.
( ) geben einen Diphthong an.
( ) geben ein Oxytone an, das auf „o“ endet.
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.