Education for all people
Schließen
Speisekarte

Navigation

  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • German
    • Russian
    • English
    • Arabic
    • Bulgarian
    • Croatian
    • Czech
    • Danish
    • Dutch
    • Estonian
    • Finnish
    • French
    • Georgian
    • German
    • Greek
    • Hebrew
    • Hindi
    • Hungarian
    • Indonesian
    • Italian
    • Japanese
    • Korean
    • Latvian
    • Lithuanian
    • Norwegian
    • Polish
    • Romanian
    • Serbian
    • Slovak
    • Slovenian
    • Spanish
    • Swedish
    • Thai
    • Turkish
    • Ukrainian
    • Persian
Schließen

Mathe-Aktivität: Probleme

Mathematikaktivität, die sich an Schüler der vierten oder fünften Klasse der Grundschule richtet, mit Problemübungen zu den vier Operationen.

Diese mathematische Aktivität steht als bearbeitbare Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.

Laden Sie diese Mathe-Übung herunter von:

  • Wort: Mathe-Aktivität: Probleme – 4. oder 5. Jahr – Bearbeitbare Vorlage
  • PDF-Datei: Mathe-Aktivität: Probleme – 4. oder 5. Jahr – Druckfertig
  • Vorlage: Mathe-Aktivität: Probleme – 4. oder 5. Jahr – Mit Antwort

SCHULE: DATUM:

PROF: KLASSE:

NAME:

lösen

1) Führen Sie die folgenden Berechnungen durch und schreiben Sie die Ergebnisse an die entsprechenden Stellen, nachdem Sie die Zahlen in der ersetzt haben letzte Spalte vertikal nach Buchstaben, gemäß dem folgenden Code, um das Wort zu finden versteckt.

a.245 x 342 =

b.1000 + 300 + 72 = Kreuzworträtsel

c.1347 x 1 =

d.6129÷3 =

e.170 +35 =

f.452 X 62 =

B.96-36 =

h.23 +96 =

16-144 =

leer

Das Wort ist:

2) Gustavo kaufte eine Packung Aufkleber für 1,75 R$. Er gab R$2,00. Wie viel Wechselgeld hast du bekommen?

(A) BRL 0,15

(B) 0,25 R$

(C) 0,30 R$

(D) 0,40 R$

3) Gustavos Klassenkameraden kauften die unten stehenden Materialien. Sehen Sie sich jeden Punkt in der Tabelle an und berechnen Sie, wie viel Wechselgeld jeder Schüler erhalten hat.

Tabelle

4) Antwort:

a.90÷6 =

B. Der Vorgänger von 25 ist 

ç. Der Nachfolger von 999 ist 

d.20.000 x 20 =

und. Ich habe 5 Dutzend Kugeln, also habe ich ______ Kugeln.

f. Ich kaufte ein Dutzend Eier, also kaufte ich ______ Eier.

G. Ein Semester beträgt ______ Monate.

H. Das Jahr hat _____ Semester.

i.380-275 =

j.19 515 + 18526 =

k.345 x 23 =

1,245÷25 =

Von Rosiane Fernandes Silva - Abschluss in Literatur und Pädagogik - Aufbaustudium in Sonderpädagogik.

Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.

Ezoikdiese Anzeige melden
4. Jahr4. oder 5. Jahr5. JahrMatheaktivität in der 4. oder 5. Klasse gradeMatheaktivität mit AntwortenMatheaktivität zum AusdruckenMathe-Übungen der 4. oder 5. Klasse gradeMatheaufgaben der 4. oder 5. Klasse gradeMathe-Problemsituationen 4. oder 5. Klasse
Ameisen loswerden: Das Geheimnis liegt in der Zutat, die Sie bereits zu Hause haben
Ameisen loswerden: Das Geheimnis liegt in der Zutat, die Sie bereits zu Hause haben
on Jul 29, 2023
Unumgängliches Angebot: Samsung Galaxy S22 Ultra mit einem Rabatt von fast 5.000 R$!
Unumgängliches Angebot: Samsung Galaxy S22 Ultra mit einem Rabatt von fast 5.000 R$!
on Jul 29, 2023
Itaú 2018: Sammlung mit 1,8 Millionen kostenlosen Büchern für Kinder
Itaú 2018: Sammlung mit 1,8 Millionen kostenlosen Büchern für Kinder
on Aug 04, 2023
1 Jahr5. JahrLiteraturenPortugiesische SpracheMindmap PilzeMindmap ProteineMathematikMütterlich IiAngelegenheitUmgebungArbeitsmarktMythologie6 JahreFormenWeihnachtenNachrichtenNachrichten GegnerNumerischWörter Mit CParlendasAfrika TeilenDenkerUnterrichtspläne6. JahrPolitikPortugiesischLetzte Beiträge Vorherige BeiträgeFrühlingErster WeltkriegMain
  • 1 Jahr
  • 5. Jahr
  • Literaturen
  • Portugiesische Sprache
  • Mindmap Pilze
  • Mindmap Proteine
  • Mathematik
  • Mütterlich Ii
  • Angelegenheit
  • Umgebung
  • Arbeitsmarkt
  • Mythologie
  • 6 Jahre
  • Formen
  • Weihnachten
  • Nachrichten
  • Nachrichten Gegner
  • Numerisch
Privacy
© Copyright Education for all people 2025