
Die portugiesische Aktivität richtet sich an Studenten im siebten Jahr und zielt darauf ab, die Partizip. Kannst du ein Verb in Form eines Partizips identifizieren? Nein? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen zu dem Text, der uns Wissenswertes über die Lego.
Sie können diese portugiesischsprachige Aktivität in einer bearbeitbaren Word-Vorlage herunterladen, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Es ist ein Spielzeug der Schnappschüsse und Aktionen. Sie sind kleine Plastikteile, die perfekt zusammenpassen und andere Spielzeuge bilden. Mit sechs Teilen können Sie 102.981.500 verschiedene Kombinationen bilden! Dieses Spielzeug wurde 1949 in Dänemark von einem Zimmermann namens Ali Kirk Christiansen erfunden, und am Anfang bestand es nur aus Ziegeln. Heute gibt es Lego-Spielzeug in einer Vielzahl von Arten und Formen und sogar Motoren und Lichter. Da sind die Lego-Parks, die komplett aus Leguinhos bestehen.
„Almanach Ruth Rocha“. São Paulo: Attika, 2004.
Frage 1 - Das Partizip "assembled" hat als Referenz:
a) "kleine Steine"
b) "die Lego-Spielzeuge"
c) "Motoren und Lichter"
d) "die Legoparks"
Frage 2 - Schreiben Sie die Passage „[…] von einem Tischler“ um was genannt wurde Ali Kirk Christiansen […]“, ersetzt den unterstrichenen Teil durch den entsprechenden Partizip:
EIN:
Frage 3 - Identifizieren Sie den Satz, dessen hervorgehobenes Verb die Form eines Partizips hat:
Das) "É ein Spielzeug aus Schnappschüssen und Aktionen."
b) „[…] die perfekt passen Abschluss anderes Spielzeug."
c) „Mit sechs Stück kannst du Formen 981.500 verschiedene Kombinationen!“
d) "Dieses Spielzeug war erstellt in Dänemark 1949 […]“
Frage 4 - Kreuzen Sie das Partizip an, das diesen Satz richtig vervollständigt:
Er hatte ________________ das Lego-Spielzeug für Kinder.
( ) "bringen"
( ) "mitgebracht"
( ) "gebracht" oder "gebracht"
Frage 5 - Präsentieren Sie die Partizipien dieser Verben:
ein Anfall":
b) „einführen“:
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.