
Portugiesische Aktivität, die sich an Schüler der achten Klasse richtet, über die Zeitformen. Wie wäre es, wenn Sie in der Rezension mit dem Titel studieren, wie sie arbeiten? Pollyanna? Dies ist ein Text, der uns über die Telenovela der Kinder erzählt Pollyanna Mädchen, basierend auf dem Roman Pollyanna, geschrieben von Eleanor H. Porter
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF ausgedruckt werden kann, sowie die abgeschlossene Aktivität.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Der Erfolg des 1913 erstmals veröffentlichten Romans Pollyanna war so groß, dass die Autorin Eleanor H. Porter schrieb bald eine Fortsetzung, die 1915 herausgegeben wurde. Diese Fortsetzung von Pollyannas Geschichten kam 1958 in Form einer Seifenoper auch in unser Fernsehen.
Ebenfalls von Júlio Gouvêa inszeniert und von Tatiana Belinsky adaptiert, die Kinder-Telenovela Pollyanna Moça zeigte, dass der Ruf des Mädchens als besondere Person über die Grenzen von Beldingsville hinausgeht, der kleinen Stadt, in der sie mit Tia. lebt Polly. Pollyanna erhält eine besondere Einladung, eine Saison in einer anderen Stadt mit einem Freund der Familie zu verbringen, und das Mädchen wird sich erneut der Herausforderung stellen, die Leiden der Seele der Leidenden zu heilen.
Pollyanna (Verinha Darci), jetzt älter, ist eine schöne und sanfte Teenagerin, die weiterhin jedem ihr "Game of Contente" beibringt. in der nach Pollyannas Regeln alles seine guten Seiten hatte und wir selbst in den schlimmsten Situationen einen Grund zum Lächeln sehen konnten Neu.
In dieser Fortsetzung ihrer Abenteuer wird Pollyanna nicht nur faszinierende Menschen kennenlernen und neue Freundschaften gewinnen. Sie wird auch Liebe finden und die Ruhelosigkeit, Zweifel und atemberaubenden Emotionen erleben, die alle jungen Mädchen in der Liebe erleben.
Verfügbar in: .
Frage 1 – In der Passage „[…] it was so big […] weist das Verb „was“ auf eine Tatsache hin, die sich im Leben der Autorin Eleanor H. Porter Kreuzen Sie es an:
a) der Erfolg des Romans Pollyanna.
b) die Erstveröffentlichung des Romans Pollyanna.
c) eine Fortsetzung des Romans Pollyanna.
d) eine Seifenoper nach dem Roman Pollyanna.
Frage 2 - In „[…] die kleine Stadt, in der wohnen […]“, das hervorgehobene Verb hat als Subjekt:
a) "Júlio Gouvêa"
b) "Tatiana Belinsky"
c) "das Mädchen"
d) "Tante Polly"
Frage 3 - Im Auszug „[…] die Kinder-Telenovela Pollyanna Moça zeigte, dass der Ruf des Mädchens als besondere Person […]“ weist das Verb „zeigt“ auf etwas hin:
a) in der Vergangenheit abgeschlossen.
b) hypothetisch in der Vergangenheit.
c) kontinuierlich in der Vergangenheit.
d) in der Vergangenheit vorhersehbar.
Frage 4 – Im Fragment „Pollyanna (Verinha Darci), jetzt älter, ist ein schöner und sanfter Teenager, der weiterhin alle unterrichtet […]“, sollen die Verben im Präsens:
a) Aktionen ausdrücken, die stattfinden.
b) aktuelle Tatsachen angeben.
c) Fakten aus dem Alltag zeigen.
d) bringen dem Leser die erzählte Geschichte näher.
Frage 5 - Kreuzen Sie die Alternative an, die das Umschreiben des folgenden Satzes enthält, wobei die Phrase durch das entsprechende Verb ersetzt wird:
„In dieser Fortsetzung ihrer Abenteuer wird Pollyanna nicht nur miteinander auskommen […]“
a) „In dieser Fortsetzung ihrer Abenteuer würde Pollyanna nicht nur koexistieren […]“
b) „In dieser Fortsetzung ihrer Abenteuer wird Pollyanna nicht nur koexistieren […]“
c) „In dieser Fortsetzung ihrer Abenteuer hat Pollyanna sich nicht nur verstanden […]“
d) „In dieser Fortsetzung ihrer Abenteuer hat Pollyanna nicht nur Kontakte geknüpft […]“
Frage 6 – Identifizieren Sie die Zeitform der unterstrichenen Verben, aus denen die Rezension der Kinder-Seifenoper besteht Pollyanna Mädchen, Nummerierung nach Orientierung:
(1) Zukunft der Gegenwart
(2) Perfektes Perfekt
(3) Zukunft der Vergangenheitsform
(4) Vergangenheitsform Imperfekt
(5) Geschenk
( ) “[…] ist gekommen unser Fernsehen in Form einer Seifenoper 1958.“
( ) „Pollyanna erhalten eine besondere Einladung, eine Saison zu verbringen […]"
( ) „[…] in dem nach Pollyannas Regeln alles er hatte deine gute Seite […]“
( ) „[…] und selbst in den schlimmsten Situationen wir könnten einen Grund sehen, wieder zu lächeln."
( ) "Sie auch finden Liebe und du wirst Unruhe erkennen […]“
Von Denyse Lage Fonseca – Absolventin der Sprachen und Spezialistin für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.