Die portugiesische Aktivität richtet sich an Schüler der neunten Klasse und erforscht die Präpositionen. Wie wäre es, sie im Text zu analysieren? Wie funktioniert die Nahrungsverdauung? Beantworten Sie also die vorgeschlagenen Fragen! Sehen Sie einen von ihnen: Drückt die Präposition „to“ im Abschnitt „[…] und durch das Blut in den Körper aufgenommen“ die Idee von Herkunft, Bestimmung oder Zweck aus? Gehen wir zur Herausforderung?
Diese portugiesischsprachige Aktivität steht in einer bearbeitbaren Word-Vorlage zum Download zur Verfügung, die als PDF und auch als abgeschlossene Aktivität gedruckt werden kann.
Laden Sie diese Portugiesisch-Übung herunter unter:
SCHULE: DATUM:
PROF: KLASSE:
NAME:
Lesen:
Die Verdauung ist der Vorgang, bei dem Nahrung in kleine Stücke zerbrochen wird und im Mund beginnt, sobald ______ Sie das, was Sie gegessen haben, gekaut haben (deshalb ist es wichtig, gut zu kauen!). Die Nahrung passiert dann den Magen, den Dünndarm und den Dickdarm. Auf diese Weise setzen Organe und Drüsen Säuren frei, die die Nahrung in noch kleinere Stücke zerbrechen, Dadurch können Nährstoffe von den Zellen in den Organwänden aufgenommen und in den Körper transportiert werden durch Blut. Schließlich bleiben Reste übrig, die vom Körper nicht verwertet werden und zu Kot werden. Die gesamte Verdauung eines Mittagessens kann zum Beispiel zwischen 20 Stunden und einigen Tagen dauern!
Verfügbar in: .
Frage 1 – Identifizieren Sie die Passage, in der das „a“ eine Präposition ist:
( ) "Wie funktioniert die Nahrungsverdauung?"
( ) „Dann geht die Nahrung durch den Magen […]“
( ) „[…] es kann von 20 Stunden bis zu einigen Tagen dauern!“
Frage 2 - Überprüfen Sie die Alternative, bei der die Präposition die im Text angegebene Leerstelle korrekt ausgefüllt hat:
( ) „[…] von dem Moment an, in dem Sie kauen […]“
( ) „[…] von dem Moment an, in dem Sie kauen […]“
( ) „[…] von dem Moment an, in dem Sie kauen […]“
Frage 3 - Die hervorgehobene Phrase spielt die Rolle der Präposition im Satz:
( ) “[…] é darum dass es wichtig ist, gut zu kauen […]“
( ) “zuletzt, es bleiben Reste […]“
( ) „Die gesamte Verdauung eines Mittagessens, beispielsweise, es braucht vielleicht […]"
Frage 4 – Im Abschnitt „[…] und durch das Blut in den Körper aufgenommen.“ drückt die Präposition „zu“ die Idee aus:
( ) Ursprung
( ) Schicksal
( ) Tor
Frage 5 - Im Auszug „[…] sie brechen das Essen in kleine Stücke […]“ lautet die Präposition:
( ) "was"
( ) "Ö"
( ) "im"
Pro Denyse Lage Fonseca – Abschluss in Sprachen und Spezialist für Fernunterricht.
Beim Antworten sind im Link über der Kopfzeile.